Erste Spalte links oben 2,7 225 35 19 und letzte Spalte rechts unten 2,9 225 30 19 würde ich sagen.
Und wie er sich konzentriert um das Foto zu machen. Man achte auf die Zunge
Maddox
Erste Spalte links oben 2,7 225 35 19 und letzte Spalte rechts unten 2,9 225 30 19 würde ich sagen.
Und wie er sich konzentriert um das Foto zu machen. Man achte auf die Zunge
Maddox
Erste Spalte links oben 2,7 225 35 19 und letzte Spalte rechts unten 2,9 225 30 19 würde ich sagen.
Und wie er sich konzentriert um das Foto zu machen. Man achte auf die Zunge
Maddox
Haha, die Zunge fällt mir ja jetzt erst auf
Aber es sind trotzdem 2,7 und 3,0, da er ja hinten 255 fährt - da sollte er dann auch 3,0 (wie bei Rear = hinten steht) reinmachen. Die 2,9 stehen bei den 255er bei Front und auch nur bei Volllast.
ZitatHaha, die Zunge fällt mir ja jetzt erst auf
Aber es sind trotzdem 2,7 und 3,0, da er ja hinten 255 fährt - da sollte er dann auch 3,0 (wie bei Rear = hinten steht) reinmachen. Die 2,9 stehen bei den 255er bei Front und auch nur bei Volllast.
Stimmt jetzt sehe ich es auch, hab die Spalte verwechselt. Die Zunge ist Top :p
Maddox
VA: 2,9 Bar - 225/35R19 Goodyear Eagle F1 Assymetric
HA: 3,1 Bar - 255/30R19 Goodyear Eagle F1 Assymetric
2,8 und 3,2?
wow, springt er dann nicht bissle zu viel bei jedem huppel, is bei mir bei 2,5 schon so bei den 225er...
nach der heutigen fahrt werde ich wohl wie geahnt etwas runter gehen mit den luftdrücken. immer in 0,2 bar schritten, vorerst auf 2,6VA und 3,0 HA.
ZitatAlles anzeigen
Hallo Shadowman, eigentlich hatte ich doch für den Dunlop SportMaxx schon alles geschrieben, oder?
"Gerade mit einem Experten von Dunlop telefoniert; hier nur kurz die Zusammenfassung:
- Laut BMW soll in den SportMaxx GT 2,7 und 3,0
- Dunlop arbeitet mit BMW zusammen und muss daher berechnete 2,7 und 2,9 weitergeben
- Faktisch ist bei diesem hohen Druck bei max. 2 Insassen ohne Beladung aber nicht mehr genug Reifen-Auflagefläche vorhanden, der Grip nimmt ab und die Lenkung über die VA wird zu direkt
- Empfohlen wurde mir rundum 2,4 Bar in kalt; ein Überhitzen wegen Unterdruck wäre wegen der Toleranzen nicht zu befürchten"
3,0
auf der VA ist also defintiv und immer zu viel! Auch von Deinen
jetzigen 3,2 auf der HA redet weder BMW, noch Dunlop und schon gar nicht
die Motorsporttuner...
Aber probier es aus, wie Du schon richtig
festgestellt hast wirst Du wegen zu wenig Grip und einer erhöhten
Schwammigkeit auf der HA sicher von selbst wieder weniger reinmachen.
Dann
kannst Du ja immer noch etwas zwischen 2,4 und 2,7 auf der VA und
zwischen 2,4 und 3,0 auf der HA ausprobieren, wie es von den meisten
empfohlen wurde.
ich habe deinen beitrag gelesen, stelle mir aber noch 2 fragen:
Ich fahre mit Reifendruck für Vollbeladung
VA: 2,8 ( 225/40/R18 )
HA: 3,0 ( 255/35/R18 )
Macht sich vom Fahrverhalten besser als mit Luftdruck für "Teilbeladung"
Ich fahre mit Reifendruck für Vollbeladung
VA: 2,8 ( 225/40/R18 )
HA: 3,0 ( 255/35/R18 )
Macht sich vom Fahrverhalten besser als mit Luftdruck für "Teilbeladung"
Aber nur auf der VA, HA hast ist normal
Aber nur auf der VA, HA hast ist normal
Hab ich mich da heute mittag verlesen??
Naja die Sonne hat ziemlich runtergeknallt und nun bin ich zu faul nochmal raus zugehen aber werde es morgen nochmal anschauen.
Hab ich mich da heute mittag verlesen??
Naja die Sonne hat ziemlich runtergeknallt und nun bin ich zu faul nochmal raus zugehen aber werde es morgen nochmal anschauen.
nein nein passt schon, hast ja den selben X-drive wie ich auch und da ist der vorgegebene Luftdruck für den 18" Mischbereifungssatz Teillast VO 2,6 und HI 2,6 und Volllast VO 2,8 und HI 3,0 wie du geschrieben hast...
Brauch ich nicht raus laufen
Spätestens morgen wäre mir das ja schon aufgefallen aber danke für die Bestätigung daniel_T23