Welchen Luftdruck fahrt Ihr?

    • ich fahre nicht den sportmaxx, sondern den dunlop SPORT 01 (runflat) - sind die luftdrücke da 1:1 übertragbar?
    • ich fahre den ja in 17", sind die luftdrücke für das gleiche reifenmodell für alle größen (17";18",19"...) und breiten 1:1 übertragbar?


    Warum nimmst du nicht einfach das, was am Türholm steht? BMW hat sich was dabei gedacht.



    Ich fahre mit Reifendruck für Vollbeladung


    VA: 2,8 ( 225/40/R18 )
    HA: 3,0 ( 255/35/R18 )


    Macht sich vom Fahrverhalten besser als mit Luftdruck für "Teilbeladung"


    Es mag zwar sein, dass der Druck für volle Beladung deinem subjektiven Empfinden entgegen kommt,
    aber objektiv fährt dein Auto damit schlechter. Die Kurvengeschwindigkeiten sind geringer, die Brems-
    wege sind länger, vor allem bei Nässe. Und der Komfort ist immer schlechter.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Es mag zwar sein, dass der Druck für volle Beladung deinem subjektiven Empfinden entgegen kommt,
    aber objektiv fährt dein Auto damit schlechter. Die Kurvengeschwindigkeiten sind geringer, die Brems-
    wege sind länger, vor allem bei Nässe. Und der Komfort ist immer schlechter.


    ;)


    Gebe Bruce vollkommen recht! Insbesondere da die HA viel schwerer ist macht sich zu hoher Luftdruck durch Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten sowie Ausbrechen bei starken Bremsmanövern deutlich bemerkbar! Ich spreche da aus Erfahrung...

  • Also ich muss Bruce auch Recht geben. Hab aufgrund diesem Thread hinten auf 2,8 reduziert und es fährt sich um Welten angenehmer. Davor hatte ich 3,0 Bar. Achja VA 2,5bar. Fahr meistens allein.


    Mischbereifung 19Zoll, NON RFT

  • ich hab auch rundum 225/45/17 und probiere jetzt mal 2,8 VA und 3,2 HA aus - grad vorhin kontrolliert, denn:


    die in der werkstatt haben mir bei der montage der sommerreifen (dunlop sport maxx RFT) vorne ca. 3,0 und hinten 2,6 eingefüllt... genau verkehrt herum, oder?


    ich habe deinen beitrag gelesen, stelle mir aber noch 2 fragen:

    • ich fahre nicht den sportmaxx, sondern den dunlop SPORT 01 (runflat) - sind die luftdrücke da 1:1 übertragbar?
    • ich fahre den ja in 17", sind die luftdrücke für das gleiche reifenmodell für alle größen (17";18",19"...) und breiten 1:1 übertragbar?


    Hallo Shadowman,
    Du hattest aber Sport Maxx geschrieben (s.o.). 17Zoll hatte ich in der Tat überlesen. Hatte im Winter auch Dunlop in 17Zoll drauf - bei 2,7 und 3,2 Bar absolut grausiges weil schwammiges Fahrverhalten! Ab 2,5 und 3,0 ging es dann. Mehr als die bei Teillast von BMW angegebenen Werte würde ich nie mehr einstellen. Ob man darunter noch bereit ist zu experimentieren (sprich zB jeweils noch -0,2 Bar) muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim einem Sportreifen wie dem Sport Maxx GT in 19Zoll macht es bei Heckantrieb und ~600NM aus meiner Sicht jedenfalls Sinn, so viel Grip wie möglich zu haben - und das ist bei 3 Bar definitiv nicht gegeben, da der Reifen zu wenig Auflagefläche hat!

  • Gebe Bruce vollkommen recht! Insbesondere da die HA viel schwerer ist macht sich zu hoher Luftdruck durch Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten sowie Ausbrechen bei starken Bremsmanövern deutlich bemerkbar! Ich spreche da aus Erfahrung...


    Da möchte ich mich kurz einklinken und ne Frage stellen:


    Du schreibst die HA ist schwerer, die Gewichtsverteilung ist aber doch mit 50/50 nahezu gleich?


    Dann noch die Frage, warum die Kurvenfahrten langsamer von Statten gehen mit einem höheren Luftdruck? Weniger Auflagefläche bei starker


    Kurvenfahrt?


    Ich fahre 2,9 bar hinten und 2,6 vorne bei 265/235


    Edit: der Vorposter hat bereits das Thema Auflagefläche erledigt ^^ Hätte nicht gedacht , dass sich ein paar Nachkommastellen so bemerkbar machen


    bzgl. der Haftung. Im Motorsport ist das schon logisch .

  • das was ihr da an luftdruck einstellt ist der kalt druck , während der fahrt steigt der druck deutlich an
    selbst getestet mit 2,7 bar losgefahren nach halbe stunde autobahn 3,3 bar mit selben luftdruckprüfer getestet ,
    bedengt dabei je höher der kaltdruck desto höher ist die luftdrucksteigerung

  • Moin Moin,
    fahre auf der Styling 32 in 18 Zoll auf meinen 330d E91
    VA 225 / 40 R18 = 2,4 bar
    HA 255 / 35 R18 = 2,7 bar


    hatte vorher vorne auch 2,7, war mir zu "polterig"


    Fahre in der Regel alleine und Stadtverkehr

  • Dunlop Spot Maxx GT


    VA: 235/30/20" > 2,8Bar
    HA: 275/25/20" > 3,2Bar

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Moin Moin,


    ich habe mir ja letzte Woche neue Felgen (Dotz Hanzo) und damit verbunden auch neue Sommerreifen geholt.
    Reifen hab ich mich für Goodyear Eagle F1 Asym.2 in 225/45 17 entschieden.
    Natürlich NON RFT.


    Nun hab ich mal bei Goodyear angefragt,welchen Druck sie empfehlen für die Gummis.


    Ich hänge mal die Antwort hier rein,fand sie bissie......naja,weiß nit.


    Von Goodyear benötigte Daten:
    Herstellerschlüsselnummer : 0005


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 2/neuer Fahrzeugschein Ziffer 2.1)


    Vollständige Typschlüsselnummer (alle 6-10 Stellen): 822
    00C 3


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 3/neuer Fahrzeugschein Ziffer 2.2)


    Höchstgeschwindigkeit: 242


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 6/neuer Fahrzeugschein zu T)


    Achslast vorne: 935


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 16/neuer Fahrzeugschein zu 7.1)


    Achslast hinten: 1080


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 16/neuer Fahrzeugschein zu 7.2)


    Und hier die Antwort von Goodyear:

    Sehr geehrter Herr Pete.,



    vielen Dank für die Daten.



    Der empfohlene Luftdruck:



    Vorderachse (Volllast / Teillast):
    2,4 / 2,0 bar


    Hinterachse (Volllast / Teillast):
    3,1 / 2,6 bar




    Mit freundlichen Grüßen
    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


    TECHNIKundTraining



    Ich habe die Empfehlung jetzt noch nicht umgesetzt,aber mir kommen 2,0 an der VA doch irgendwie recht wenig vor.
    Was meint ihr denn?


    Greets
    Pete




    fährste rückwärts gegen Baum,verringert sich dein Kofferraum ;(