Welchen Luftdruck fahrt Ihr?


  • So wenig? Dunlop gibt für den Sport Maxx 3,1/3,5bar vor, wenn ich mich recht erinnere...per E-Mail angefragt.


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!


    richtig. vollbeladen vorne 3,1 bar und hinten 3,5 bar. teilbeladen rundum 3,0bar. ich fahr ihn mit 3,0 bar.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Hankook S1 Evo²:


    225/40 R18 92Y mit 2,3 (Teillast)


    255/35 R18 94Y mit 2,5 (Teillast)


    Hat mir der Hankook-Mitarbeiter ausgerechnet.

  • ich fahre immer 0.2 bar mehr als für den leerzustand der sollwert ist.


    bei urlaubsfahrten fahre ich 0.2bar mehr als vollzustand.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich hab zwar meine neuen Reifen noch nicht drauf aber hab heute eine Antwort von Nokian bekommen.


    Für den Nokian ZG2 für den E91 325i hab ich folgende Empfehlungen bekommen.


    Reifen vorne 225/45 R17
    Reifen hinte 255/40 R17


    bei Teilbeladung bis 3 Personen:
    Vorderachse 270 kPa, Hinterachse 280 kPa

    bei Vollbeladung:
    Vorderachse 270 kPa, Hinterachse 300 kPa


    Hoffe ich konnte jemanden damit helfen.


    Grüße
    Christian


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Die Angaben in der Tür kannst du eigentlich nur auf die Serienbereifung anwenden. Am besten man fragt beim Reifenhersteller an. Da bekommt man idR. innerhalb von 24h ne Antwort. Jeder Reifen will einen anderen Luftdruck.

    So seh ich das auch :thumbup:

    Ihr habt mein gepostetes Bild aber schon gesehen ?(
    Da ist meine Bereifung 225/35 R19 und 255/30 R19 doch ganz klar aufgeführt. Und was heißt hier Serienbereifung. Abgesehen davon das diese Dimensionen eh nur von wenigen Herstellern bedient werden, montiert gerade BMW auf die 19" Performance 313 Felgen vorwiegend die Bridgestone RE050A oder Pirelli P Zero, beides in der Runflat Version. Also ist das in meinen Augen sehr wohl die Serienbereifung. ;)


    Habe heute für geschmeidige 580€ zwei neue Pirellis P Zero Runflat 225/35 R19 (DOT:0812) montiert bekommen. Ich habe mir außerdem den Reifendruck bei Vollbeladung (vorne 2,9 und hinten 3,4) auf den Reifen geben lassen. Vorher hatte ich vorne 2,6 und hinten 2,9. Und was soll ich sagen. Ich bilde mir ein das sich das Kurvenverhalten erheblich verbessert hat. Außerdem schiebt er nicht mehr so über die Vorderräder. Gut, das kann auch daran liegen das vorher vorne Bridgestone RE050A (DOT: Anfang 2010) montiert waren und die Pirellis jetzt einfach besser sind.


    Nun stelle ich mir schon die Frage, ob ich nicht permanent den Druck für Vollbeladung fahren soll, obwohl ich zu 90% alleine ohne Gepäck unterwegs bin. Weiß hier jemand, ob das negative Auswirkungen auf Reifen (schnelles abfahren) haben kann, v.a. wenn man bedenkt das die Reifen gerade mal 2 Monate alt und somit wohl noch recht weich sind. Man sagt ja das man am besten Reifen nehmen soll die ca. 1 Jahr alt sind. ?(


    Außerdem werde ich jetzt dank eurer Tipps auch mal die Empfehlung von Pirelli einholen. Bin mal gespannt was die mir empfehlen.


    Danke und Gruß
    rosswell

  • Habe heute für geschmeidige 580€ zwei neue Pirellis P Zero Runflat 225/35 R19 (DOT:0812) montiert bekommen.

    Ohje, ich habe für 70 EUR mehr einen ganzen Satz (!) P-Zero bekommen, aber Non-RFT.


    Ansonsten ist es, wie schon geschrieben, absolut richtig sich nach den Angaben der Türplakette zu richten, das passt zu 80 %. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob RFT oder Non-RFT. Wichtiger sind Faktoren wie der Speedindex der Reifen... bei Speedindex Y sind die Drücke z.B. meist 0,3 bar kleiner als bei W. Ob man durchgehend den Druck für Vollbeladung fährt, ist Geschmacksache... ich würde nicht soweit erhöhen, wenn der Wagen größtenteils nur vom Fahrer bewegt wird.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.


  • genau diese angabe steht bei mir aur der b seule für diese grösse beim 330d,
    den luftdruck fahre ich auch , deswegen verstehe ich nicht wie andere mit über 3bar fahren , habe es mal probiert mi 0,5 mehr probiert deutlich kleinere kurvengeschwindigkeiten möglich

  • Vielleicht liegt das ja am Fahrzeugalter. Meiner ist von 2010 und hat den Aufkleber (siehe oben) mit den bereits genannten Drücken.
    komisch ist das jedoch schon... ?(

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • 225/45/R17 V+H und die fahre ich mit Luftdruck für max. Beladung. Grund: Spritsparen ;) und das gute Gewissen wenn man doch mal viele Leute am Start hat nicht erst den Luftdruck erhöhen zu müssen :)