BMW iPhone Diagnoseapp DPF

  • Als erstes geht Fehlercodes auslesen und löschen, als nächstes soll mal Kodieren gehen, dann kommt vielleicht die DPF Sache noch rein!Die Parameter gehen nicht mehr, die nimmt der Programmierer raus da das wohl viel Arbeit macht weil man da jeden einzelnen Motor einfügen muss, schade da mir das sehr wichtig war!

  • Also lohnen die die rund 40 EUR, welchen Adapter benutzt Ihr?
    Habe zur zeit den ELM 327 aber irgendwie bricht mir immer zwischendurch die Verbindung ab egal welches Auto, an mein E91 habe ich den Adapter noch nicht getestet aber sicherlich genauso brauche also ein neuen.

  • Hab auch den ELM 327, funzt eigentlich ganz super, einzig mit BMWhat muss ich ne bestimmte Vorgehensweise einhalten dann ist die Verbindung stabil, ich muss immer vorher entkoppeln und wieder koppeln dann funzt es!


    Der macher der APP ist aber gerade am versuchen die Verbindungsprobleme zu beseitigen, so das ich nicht immer vorher entkoppeln muss!

  • Als erstes geht Fehlercodes auslesen und löschen, als nächstes soll mal Kodieren gehen, dann kommt vielleicht die DPF Sache noch rein!Die Parameter gehen nicht mehr, die nimmt der Programmierer raus da das wohl viel Arbeit macht weil man da jeden einzelnen Motor einfügen muss, schade da mir das sehr wichtig war!


    Äh sprichst du jetzt von BMWhat? Die Parameter sollen wieder herausgenommen werden??
    Da würde ich mich aber schwarz ärgern das Geld für die App ausgegeben zu haben, das war mir nämlich das wichtigste, neben Fehlerspeicher auslesen... X(


    Ansonsten funktioniert die App bei mir auch super.


    Grüße,
    Ralph

  • Ja BMWhat, den alten Usern bleibt die Option ja, nur ab Jetzt möchte er nix mehr machen, da hat er wohl anfangs zu viel versprochen, schauen wir mal ob nicht die ganze app am Ende ne Baustelle bleibt, hoffe nicht!

  • Ich bin gerade mit dem Macher in Kontakt da er meine Kodier Steuergerãte hinzufügen tut, ich berichte hier dann wenn's geklappt hat!

  • das mit dem Koppeln und Entkoppeln habe ich auch auf meinem Handy gehabt. Aber beim Tablet ist das seltsamerweise nicht notwendig.


    Dann haben auch andere Apps angefangen Probelme mit der Bluetoothverbindung zu haben - also blieb mir nicht übrig als das Android neu aufzusetzen.


    Und siehe da, nun geht alles wieder super und auch das erneute Koppeln ist nicht mehr notwendig.


    ps bei mir hat das App gleich für alle 4 Steuergeräte kompatibel angezeigt.

  • Neu aufsetzen, meinst werkseinstellungen laden, resetten und dann solle apps neu installieren?

  • ...hat bei mir geholfen, weil es am Handy lag. Ich hab' das App aber auch von meinem Kumpel mit meinem Adapter an meinem Wagern probiert - und das war immer spitze. Hat mich natürlich megga geärgert, dass es mit seinem Handy ging und mit meinem nicht.


    Wenn's aber bei dir am Adapter liegt, dann hilft das neu aufstetzen auch nicht weiter - probier doch mal ein anderes Adapter.


    ist halt immer gut, wenn mehrere das App haben, da kann man dann gemeinsam Testen und sich austauschen - nicht nur übers App :D