Schlechtwegepaket mit M Fahrwerk

  • Also ich hab's am Anfang gemessen, da waren es 63,5cm und nach dem Einbau 65,5cm.
    Wie ich schon geschrieben hatte, bei mir ist ja auch das M-Fahrwerk verbaut, vielleicht hängt das ja zusammen.


    Greetz



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Sollte nichts mit M-Fahrwerk zu tun haben. Die Höhe der ich nenn es mal Unterlegscheibe ist nur ca. 1 cm und daher kann der Wagen auch nur 1 cm höher kommen.


    VG,
    L

  • Sollte nichts mit M-Fahrwerk zu tun haben. Die Höhe der ich nenn es mal Unterlegscheibe ist nur ca. 1 cm und daher kann der Wagen auch nur 1 cm höher kommen.


    VG,
    L


    Seh ich genauso. Das Teil was auf der Feder sitzt ist 8 mm dick. Hab ich vorm Einbau nachgemessen mit so nem Ding wie auf dem Bild ;) Also kann er dadurch auch nicht höher kommen.


    Gruß


    Johannes

  • Hallo Maule,
    kannst Du vielleicht ein Vorher-Nacher-Bild posten ?
    Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du und wüsste gerne, ob sich der Aufwand lohnt und der Hängearsch wirklich weg ist.
    Das wäre nett :D

  • Naja, die Feder sitzt aber nicht außen am Rad, sondern weiter innen. Dadurch ergibt sich
    logischerweise ein gewisses Übersetzungsverhältnis und deshalb muss zwangsläufig 1 cm an
    der Feder dann außen am Rad etwas mehr ausmachen, schätzungsweise um die 16 bis 18 mm.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13085638ob.jpg]

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Naja, die Feder sitzt aber nicht außen am Rad, sondern weiter innen. Dadurch ergibt sich
    logischerweise ein gewisses Übersetzungsverhältnis und deshalb muss zwangsläufig 1 cm an
    der Feder dann außen am Rad etwas mehr ausmachen, schätzungsweise um die 16 bis 18 mm.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13085638ob.jpg]


    Theoretisch nachvollziehbar aber ob der Hebel (Abstand Feder zur Radnabe) so gross ist dass sich das von 0,8 auf 1,6 verdoppelt??? Wo sind die Ingenieure und Mathematiker hier?


    VG,
    L

  • Naja, ich war in meinem Beispiel oben von einem Zentimeter ausgegangen - das hab ich
    ja geschrieben. Und um von 8 mm auf 16 mm auf den Faktor 2 zu kommen brauchen wir
    hoffentlich keinen Mathematiker. :totlachen:


    :lol:


    Auf dem Bild sieht mir das nach dem Verhältnis 6 : 10 aus. Ist die Zwischenlage also 8 mm
    dick (und nicht kompressibel), dann würde das am Rad 13,33 mm ausmachen. Also auch
    in der Fahrzeughöhe an der HA.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device