Kurz drücken -> DTC (dynamic traction control) wird aktiviert, der Modus lässt mehr Schlupf an den Hinterrädern und leichte Driftwinkel zu, wirft aber noch den Anker bzw. greift an, wenn es zu stark wird.
Langes drücken -> DSC (dynamic stability control) wird deaktiviert. Kein Eingreifen mehr bei Drifts und druchdrehenden Rädern. Burnouts und driften ohne Probleme möglich.
Wieso sollte nicht die Versicherung zahlen, wenn man das DSC ausschaltet? Ist ein Feature vom Auto (Natürlich sollte man wissen was man tut und sein Auto auch im Grenzbereich kennen). Wäre genauso, wenn man die Klimaanalge nicht nutzt und einen Unfall baut.