Probleme beim Beschleunigen 330d Automatik auf d

  • Wusste gar nicht, dass der in den ersten Gängen gedrosselt ist! Danke für die Antwort :thumbup:

  • Jap der 335d ist in den ersten 2 gängen Drehmomentreduziert, da die Drehmomentkräfte zu groß sind. Dennoch reichts zum durchdrehen. Zumindest war das bei mir immer so und ist auch heute noch so.


    _SR_: Wenn ich nächstes Jahr neue Reifen brauche, schlag ich dir ne Wette vor, falls wir nicht allzu weit außeinander wohnen. Ich kauf die Reifenmarke die du mir vorschlägst und falls mein QP (mit der Leistungssteigerung die ich dieses Jahr noch machen werde) mit "deinen" Reifen aus dem Stand beim vollbeschleunigen durchdrehen, dann zahlst du mir den Sprit zu dir + die doppelte Differenz zum Hankook-Radsatz und falls nicht, bekommst du die einfache Differenz zum Hankook-Radsatz von mir. Bedingung ist 15°C ohne Sonne oder Regen auf einer durchschnittlich geteerten(nicht neu und nicht alt), ebenen Straße innerorts und Reifen, die mindestens 3TKM gefahren wurden. :thumbup:


    Ich bekomm die doppelte differenz zum Hankook Radsatz, damit ich auch einen Vorteil daraus ziehe wenn ich gewinne wie du bei der einfachen Differenz :)


    Ich glaube nicht, dass es möglich ist, bei durchschnittlichen Bedingungen und einer 255er Bereifung auf der Hinterachse, komplett ohne Schlup, aus dem Stand den 335d voll zu beschleunigen.


    Edit: Natürlich keine Spezialreifen wie Semislics oder so. Normale Reifen die bei Sommerreifentests des ADAC oder der Autobild getestet wurden und jeder gute Reifenhändler jährlich mehrmals verbaut.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von why ()

  • Ähm...nö? :)


    Ich kann dir nur meine Erfahrung mit rund 120tkm in einem 335D wiedergeben. Selbst als der Wagen gechippt war ging anfahren mit Vollgas fast immer problemlos ohne das die Lampe auch nur einmal geflackert hätte. Ich weiss noch das ich mich immer und immer wieder gewundert habe wie das geht.


    Von "komplett ohne Schlupf" habe ich übrigens nichts geschrieben, ich rede lediglich von nicht spürbaren oder angezeigten DTC-Eingriffen. Das da ggfs. was weggeregelt wird mag durchaus sein, aber wie gesagt: Weder spürbar noch ging die DSC-Lampe dabei an.


    Bei meinem 135i geht das übrigens nicht, wenn man da im 1. Gang drauftritt kommt das Heck sofort in feinster Weise quer wenn DSC aus ist.


    Grüße
    Sven

  • Beim gechippten ist das natürlich auch eine Frage, wie der Tuner den Drehmomentverlauf angelegt hat. Ist aber schon kurios das unsere Meinungen da so auseinandergehen. Fahre meinen jetzt knapp über 60tkm. Also ich denke, dass ich da das Gefühl fürs Auto mittlerweile schon habe. Naja whatever. Wär nicht schlecht wenn du nochmal rausbekommen würdest, welche Reifen das waren. Vllt. haste ja noch ne alte Rechnung oder so rumfliegen. Ich würde es nächstes Jahr evtl auch so mal testen und den Mehrpreis in Kauf nehmen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich meine mich zu erinnern das es Goodyear Eagle F1 Asymetric Non-RFT waren auf der HA.


    Grüße
    Sven

  • Und wie sieht das bei denen mit dem Verschleiß aus. Mit den Hankooks reicht mir der Reifensatz gerade über die Saison. Hoffe dass die Goodyear Eagle F1 Asymetric da auch halten.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Weiss ich nicht, habe das Auto abgegeben bevor das interessant wurde.


    Wobei ich dazu sagen muss ich durch mein Fahrprofil sowieso extrem wenig Reifenverschleiss habe, das ist daher wenig aussagekräftig.


    Aber so ein Exot ist der Reifen nicht, da lässt sich sicher was zu rausfinden :)


    Grüße
    Sven

  • Vershcleiß scheint jetzt nicht so hoch aber so wirklich gut hat er nicht abgeschnitten. Vor allem beim Komfort: http://www.adac.de/infotestrat…aspx?testId=8&recordId=78


    Krafstoffverbrauch wär mir da egal. Bei Trockenheit ist der genauso gut vom ADAC bewertet wie der Hankook den ich normalerweise fahre :gruebel: Vllt hab ich einfach nen schwereren rechten Fuß :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Naja, ich kann mir schon vorstellen das der Grip-unterschied zwischen "Geradeso eben keine blinkende DSC-Lampe und keine spürbaren Eingriff" und "regelt komplett zurück" nicht so groß sein muss.


    Wie gesagt, bei meinem 1er habe ich deutlich weniger Grip, während mein 330D grip-technisch wie mein Ex-335D kaum Regeleingriffe anzeigt.


    Grüße
    Sven

  • Vershcleiß scheint jetzt nicht so hoch aber so wirklich gut hat er nicht abgeschnitten. Vor allem beim Komfort: http://www.adac.de/infotestrat/tests/rei?d=8&recordId=78


    :fail:
    Aktuell ist der Asymmetric 2, Test ist nach der Vorgänger. Der Asym 2 hat im großen AutoBild Test vor einigen Wochen als Gesamtsieger abgeschnitten.
    Made in Germany ist der Reifen auch :thumbup: