@ Alpina_B3_Lux
hast du noch weitere Fotos von dem Adapter?
Kann den Adapter bei meinem Händler nicht bestellen. Er sagt das es im Rückstand sei und BMW München gibt keine Lieferzeit an
Gruß
Timur
@ Alpina_B3_Lux
hast du noch weitere Fotos von dem Adapter?
Kann den Adapter bei meinem Händler nicht bestellen. Er sagt das es im Rückstand sei und BMW München gibt keine Lieferzeit an
Gruß
Timur
@ Alpina_B3_Lux
hast du noch weitere Fotos von dem Adapter?
Kann den Adapter bei meinem Händler nicht bestellen. Er sagt das es im Rückstand sei und BMW München gibt keine Lieferzeit an
Gruß
Timur
Der Adapter ist momentan bei dem Mechaniker, da wir ja vor einer Woche ein weiteres Fahrzeug damit behandelt haben, daher kann ich jetzt spontan keine weiteren Fotos machen. Ich habe mir den Adapter allerdings auch aus den USA besorgt, da man mir in Deutschland dasselbe erzählt hat wie Dir. Ich habe den über Worldimpex.com bestellt und hatte ihn nach einer Woche.
Alpina_B3_Lux
Super!
Danke!
was hast du an Versand bezahlt?
Super!
Danke!
was hast du an Versand bezahlt?
Habe gerade nachgeschaut, Versand hat 88 USD gekostet (mit UPS).
Alpina_B3_Lux
Wunderbarer Bericht toll zum Lesen und sieht echt Geil aus nach der Reinigung Danke für die viele Arbeit
Was in diesem Kontext noch interessant sein könnte:
Die Ablagerungen die sich im Laufe der Zeit an Einlaßventielen bilden, stammen in erster Line von den (verbrannten) Rückständen des Motoröl - nicht vom Kraftstoff. Insofern kann es entgegen der meisten Empfehlungen hier durchaus Sinn machen auf BMW LL-04 Öle (low saps) zu setzten, da diese Öle tendenziell rüchstands-, bzw ascheärmer verbrennen als die ansonsten für den N54/N55 besser geeigneten LL-01 Öle. Letztendlich spielen die Fahrgewohnheiten aber eine größere Rolle auf Verbrennungsrückstände des Öls...
Hier im Forum hat irgendein Kollege mal bei BMW nachgefragt, ob LL04 Öle weniger verkoken als LL01. BMW hat das mehr oder weniger verneint:
Verkokung der Ventile bei Direkteinspritzern
so, mein kumpel hat jetzt diesen aufsatz in amerika und das nußschalen-strahlgut bestellt.
bin mal gespannt wie meine ventile aussehen.
werde dann auch ein paar bilder machen...
Gruß
Timur
Hier im Forum hat irgendein Kollege mal bei BMW nachgefragt, ob LL04 Öle weniger verkoken als LL01. BMW hat das mehr oder weniger verneint:
Verkokung der Ventile bei Direkteinspritzern
Danke, wollte es eben wieder posten, du warst schneller :-)) Gruß
7. Kann ich das auch machen lassen?
Als ich mir das Strahlgerät zugelegt habe, war eine meiner Überlegungen, daß ich dieses für mich selbst nach der Reinigung ja vermutlich für einen längeren Zeitraum nicht brauchen würde. Um es nicht ungenutzt bei mir im Keller stehen zu lassen und meine Investition darin zu amortisieren, habe ich mir daher überlegt, diese Reinigung bei Interesse auch anderen Leuten mit einem 335i oder 135i bzw. Alpina B3 (S) Biturbo anzubieten (andere Motoren bzw. Fahrzeuge zunächst eher nicht, da ansonsten zusätzliche Schwierigkeiten auftreten können, die wir nicht einschätzen können). Dabei würde ich das (natürlich) nicht selbst durchführen, sondern mein Bekannter als KFZ-Mechaniker würde das machen, dem ich dafür das Gerät zur Verfügung stellen würde. Verschicken möchte ich das Gerät nicht (ist auch recht schwer), daher müßten Interessierte schon nach Luxemburg kommen.
Ich gehe mal davon aus, daß das vor allem für Leute aus meiner Umgebung (Luxemburg) in Frage kommt. Durchgeführt werden könnte das nach Terminabsprache an Wochenenden, oder ggf. auch abends, je nach Verfügbarkeit.
Da ich das ja nicht kommerziell mache (und auch nicht machen möchte), sondern lediglich anderen Auto-Enthusiasten einen praktischen Service vermitteln möchte, bitte ich bei Interesse um PN an mich, v.a. für Preisanfragen. Ihr könnt aber davon ausgehen, daß das weit weniger als die von mir anfangs genannten BMW-Preise kosten wird.
Am vergangenen Wochenende wurde die Reinigung der Einlaßventile bei einem weiteren Forums-Mitglied erfolgreich durchgeführt, inkl. Tausch der Hochdruck-Pumpe und Injektoren.
Bei Interesse wie immer PN an mich richten! EDIT: Aufgrund von Nachfragen hier zur Klarstellung: Die Reinigung würde in Luxemburg-Stadt gemacht, das sind von der Landesgrenze zu Deutschland (aus Richtung Trier kommend) ca. 35km.
Alpina_B3_Lux