Welche Reifen

  • Hallo zusammen,




    ich bin auf der Suche nach neuen
    Sommerreifen. Dabei frage ich mich, ob es wirklich Markenreifen sein
    müssen, oder ob ich auch zu „Billigherstellern“ greifen kann?
    Zudem will ich meine Reifen online ordern und deshalb auch auf der
    Suche nach einem verlässlichen Reifenhändler. Hat diesbezüglich
    jemand schon mal Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

  • www.reifen-direkt.de


    Würde aber schon bisschen was ausgeben, weil schau dir mal bei grip oder sonst wo die vergleiche zwischen billig Reifen und Marken Reifen an.
    Wenn nicht soviel ausgeben willst schau mal nach der Marke Nokian

  • Muss mir auch bald neue Reifen kaufen


    ich würde dir aber auch empfehlen nicht umbedingt das günstigste zu kaufen


    Du musst bedenken wenn sie Qualitativ besser sind halten sie auch länger (ersparniss)


    Ich werde mir allerdings auch keine Bridgestone Potenza mehr kaufen die sind echt Teuer


    Liebe Grüße

  • 1. ADAC o.ä. Tests mal anschauen
    2. Feststellen, dass Reifen mit das Sicherheitskritischste Teil am Auto ist, d.h. man sollte auf keinen Fall am falschen Ende sparen.
    3. Falls man aus finanziellen Gründen gerade nicht den Testsieger (bzw. den persönlichen Testsieger) kaufen kann, schauen ob man ggf. eine andere/günstigere Reifendimension fahren kann. (Bei mir war z.B. 225/45/R17 billiger als die Reifen ab Werk 205/55/R16)
    4. Wenn man sich entschieden hat (bei mir Pirelli P7) welchen Reifen man will, ruhig mal idealo.de bemühen, ist billiger als die o.g. Links. Dort natürlich nicht beim erstbesten kaufen, denn auch bei den Shops gibt es dort zum Glück Bewertungen :)


    mfg ferrari987

  • Hi,


    Bei Reifen würde ich an deiner Stelle nicht sparen. Also keine Billighersteller.
    Du musst ja nicht die teuersten kaufen.Ich z.B habe die Lassa Phenoma gekauft und bin sehr zufrieden kann dir die auch empfehlen, sind nicht teuer.

  • Kommt auch ganz drauf an wie viel du im Jahr fährst! Für 5.000 km/Jahr brauchst du keine Michelin, da reichen auch Nokian.


    Zudem kommt es darauf an, ob dir viel an deiner Sicherheit liegt oder eher weniger! Die Reifen stellen wie oben bereits erwähnt die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße dar, außerdem ist das nur eine sehr kleine Kontaktfläche. Mir persönlich ist es dann lieber einen Reifen mit entprechend besserer Haftreibung unter meinem Fahrersitz zu wissen! Das soll nicht heißen alle Billighersteller sind schlecht, Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel ;)


    Wenn du nicht viel fährst kauf dir einen günstigen Reifen, aber ich würde die Finger von den ganz billigen Reifen lassen!

  • lass die finger von billigreifen..wie meine vorredner schon sagten, müssen es auch nicht die teuersten sein..aber du solltest da einen gesunden kompromiss zwischen sicherheit, fahrgefühl und preis finden!

    Fahren Sie mir ruhig rein, ich kann das Geld gebrauchen!

  • Danke für die Tipps! Also von
    Billigreifen halte ich jetzt nichts mehr, vor allem weil ich viel
    mehr als „5000km“ fahre. Ok nicht jeden Tag Autobahn mit 200 aber
    im Stadtverkehr bin ich dann doch täglich unterwegs. Über Nokian
    hab ich auch schon viel gehört, nur meint mein Händler (wo ich
    sonst Ersatzteile beziehe), dass generell alle „No Name“ Marken
    aus China schlecht sind. Und aus meinem Freundeskreis (die wirklich
    wenig Ahnung von Autos haben) meinen alle „je teurer desto besser“.