Und was ist mit den Performance 313?
in 8x18" wiegen die ca 11,x kg. Um wieviel kilo leichter ist ein 18" Reifen im Vergleich zu 17" Reifen?
Und was ist mit den Performance 313?
in 8x18" wiegen die ca 11,x kg. Um wieviel kilo leichter ist ein 18" Reifen im Vergleich zu 17" Reifen?
Und was ist mit den Performance 313?
in 8x18" wiegen die ca 11,x kg.
Sehr schönes Rad. Und derzeit NOCH günstig zu bekommen (bspw. bei Leebmann).
Das Gewicht geht für eine originale (und bezahlbare) 18" absolut in Ordnung.
Um wieviel kilo leichter ist ein 18" Reifen im Vergleich zu 17" Reifen?
In der Regel gar nicht.
Das, was da an Flanke fehlt, das braucht der flachere Reifen locker an steifigkeitser-
höhenden Verstärkungen um Tragfähigkeit und Durchschlagsfestigkeit sicherzustellen.
Hallo zusammen!
Da ich mit meinem letzten Winter gekauften BMW Winterkomplettrad (BMW Styling 158 mit RFT Goodyear Ultragrip GW-3 - das Reifenmodell ist 10 Jahre alt - danke BMW!! X() vom Grip überhaupt nicht zufrieden bin und auch der Abrollkomfort gleich, wenn nicht sogar schlechter ist als bei meinen Sommerrädern (BMW 313 in 18" mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2), wollte ich nächsten Winter trotz fast vollem Profil sowieso neue Reifen kaufen. Da mir die 158er eigentlich auch vom Design nicht so gefällt und recht schwer sein dürfte, bin ich auch auf diesen Thread gekommen. Ich find die 157er vom Design ganz ansprechend, zumindest fürn Winter, und das niedrige Gewicht hat mich auch überzeugt - hab jetzt einen kompletten Felgensatz neu um 540 Euro ergattert (+ leider 80 Euro Versandkosten nach Ö, aber ist auch noch okay, denn in Ö gibts so günstige Preise nicht).
Ich hab die Dinger auch gleich mal gewogen (mit einer Gepäckwaage, also sollte ziemlich gut hinkommen), alle 4 Stück haben genau 9,1kg.
Danach zur Kontrolle noch mit einer (recht teuren) Personenwaage, die zeigte mir 9,0kg an.
Warum ich am Beginn dieses Threads teilweise Gewichte knapp über 8kg gelesen habe, kann ich mir nur schwer erklären. Mag zwar sein, dass die Felgen auch gewisse Gewichtstoleranzen haben, aber fast 1kg kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir haben alle 4 Felgen das gleiche Gewicht auf 100g genau.
Ich freue mich, was das angeht, schon auf den nächsten Winter, denn mit sicher 4-5kg Gewichtsersparnis pro Rad und einem modernen Winterreifen, der auch Grip hat, wenns mal winterlich ist, fährt sichs wesentlich besser
Mir geht's da aber weniger um die Performance, als um den Abrollkomfort, der mit leichteren Rädern WESENTLICH besser ist.
lg Thomas
Und was ist mit den Performance 313?
in 8x18" wiegen die ca 11,x kg. Um wieviel kilo leichter ist ein 18" Reifen im Vergleich zu 17" Reifen?
Ich habe mir die Performance 313 letztes Jahr in 8x18" bzw. 8,5x18" gekauft und auch gewogen. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das Gewicht bei der 8x18" Felge bei 10,x kg. Ich weiß es leider nicht mehr genau. Ich habe es hier irgendwo im Forum gepostet, aber ich finde es leider nicht mehr...
Wieso NOCH günstig zu bekommen, Bruce ?
Denkst Du, die 313 in 18 Zoll wird teurer ?
Wenn ja, warum ?
Hab nämlich schon überlegt ob ich mir die holen soll, allerdings erst für den Sommer 2014.
Wieso NOCH günstig zu bekommen, Bruce ?
Denkst Du, die 313 in 18 Zoll wird teurer ?
Wenn ja, warum ?
Hab nämlich schon überlegt ob ich mir die holen soll, allerdings erst für den Sommer 2014.
Ich hatte mal hier irgendwo gelesen, dass die 313er bei BMW auslaufen. Außerdem ist ein solches
"Sonderangebot" ja meist mehr oder weniger temporär. Also billiger wird's sicherlich nicht werden.
Überlegenswert ist es auch sich rundum 8x18 zu besorgen und sie mit 235/40 zu bestücken, vor
allem wenn man einen xDrive hat und/oder eine kleinere Motorisierung. Mischbereifung macht da
nicht viel Sinn, hat aber gravierende Nachteile: Man kann dann nicht regelmäßig vorne und hinten
tauschen, es verstärkt Untersteuern und schwerer sowie teurer sind die 255er auch.
Außerdem bieten die 235er einen Ticken mehr Grip an der VA und schützen die Felge besser vor
Bordsteinkontakten.
Alles anzeigen
Ich hatte mal hier irgendwo gelesen, dass die 313er bei BMW auslaufen. Außerdem ist ein solches
"Sonderangebot" ja meist mehr oder weniger temporär. Also billiger wird's sicherlich nicht werden.
Überlegenswert ist es auch sich rundum 8x18 zu besorgen und sie mit 235/40 zu bestücken, vor
allem wenn man einen xDrive hat und/oder eine kleinere Motorisierung. Mischbereifung macht da
nicht viel Sinn, hat aber gravierende Nachteile: Man kann dann nicht regelmäßig vorne und hinten
tauschen, es verstärkt Untersteuern und schwerer sowie teurer sind die 255er auch.
Außerdem bieten die 235er einen Ticken mehr Grip an der VA und schützen die Felge besser vor
Bordsteinkontakten.
Klingt vernünftig, und wenn das Eintragen so leicht geht, warum nicht. Außerdem sind 8" eh fast zu breit für 225er, meiner Meinung nach.
Bei meinem Hecktriebler bin ich froh, dass ich hinten die 255er habe, aber für einen xDrive könnte das Sinn machen
Ja, die Kombination "8.0" + 225er" ist zwar unter den "Tuningdimensionen" sehr beliebt (wenn nicht
sogar die Beliebteste überhaupt), aber werksseitig die absolute Ausnahme.
Meist nehmen die Hersteller für 225er nur eine 7.5" (wie BMW auch bei 1er sowie beim neuen 3er F30)
und eine 8.0" kombiniert man mit 235ern oder sogar 245ern wie beim 5er. Teilweise sind es sogar 235er
auf einer 7.5" wie beim A4 B6/B7 in 17" und beim M3 E36 an der VA.
Die Eintragung ist easy. Es gibt hunderte von passenden Felgengutachten, die für 8x17, 8x18 und 8x19
auch 235er freigeben und einige Prüfstellen nehmen es sogar ab ohne dass man ein solches Gutachten
anschleppt. Technisch spricht ja auch nichts dagegen (im Gegenteil, eher mehr dafür) und der Platz
im Radhaus reicht locker aus.
In Deutschland ist es einfach, ja. Ich glaube, in Österreich ist das schwieriger, aber so genau kenn ich mich nicht aus, da bei mir mehr oder weniger alles original ist
So, da ich auch etwas auf das Gewicht der Rad-Reifenkombination achte möcht ich hier auch meinen Senf dazugeben. Ich wollte eigentlich die Sparco Assetto Gara haben fand aber kein gutes Angebot. Dann durch Zufall in der Bucht auf die RH Alurad AS Speiche gestossen, die wiegt in 8 x 18 glatte 10kg. Jetzt hab ich mir noch den Goodyear Eagle F1 A2 in 225/40/18 dazugeholt der 9,5 kg wiegt. Meine Winterreifen Michelin RFT in 205/55/16 auf Stahl wiegen genau 20kg pro Rad also sollte die einbusse minimal sein und nur auf die Breite zurück zu führen sein. Ich bin jedenfalls gespannt wie das wird.