Kleiner Unfall was ist z tun?

  • Hallo Leute,


    ich habe mit meinem kleinen Miststück folgendes Erleben müssen.
    Auf dem Rastplatz hat mir einer die Beifahrertür in den Radkasten geparkt.
    Nun sind die Versicherungssachen alle abgearbeitet.
    Jetzt meint die Frage:


    DIe Versicherung wollte einen KV, den habe ich bei der Niederlassung machen lassen Satte 773 Euro.
    Nun wollen Sie mir diese erstatten:
    Aber die Versicherung meine zu mir das Sie die Summe ohne MwSt. Zahlen würden und auch noch die Stundensätze kürzen?
    Dürfen die das so?
    Kennt sich da jemand von Euch mit aus?
    Ich wollte den Schaden bei denen machen lassen aber auch noch zwei Sachen mehr verbauen lassen.
    Daher hatte ich erstmal eine Abtrittserklärung abgehakt weil BMW das nicht machen würde nicht mal mit extra Rechnung über die Differenz?
    Was nun?
    Was kann und muss ich tun?
    Lieben Gruss Euch


    Andreas ?(

  • Hättest dir die Mühe gemacht und hier mal im Forum zu dem Thema etwas gesucht, wüsstest du das du einfach nur Druck machen müsstest und darauf bestehen das der normale Stundensatz von BMW zu zahlen ist.


    Klick mich

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Guten Morgen,


    wenn du dir das Geld auf Basis des Kostenvoranschlags erstatten lässt, dann zahlen die nur die Summe ohne MwSt aus. Das ist normal. Die MwSt bekommst du nur, wenn du eine Rechnung über den behobenen Schaden einreichst.


    Zu der Kürzung des Stundenlohns, habe ich letztens in einem anderen Thread gelesen, dass das nicht rechtens ist. Das dürfen die nicht. In dem anderen Thread wurde gesagt: "Anwalt nehmen, der regelt das für dich". Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen ;)

  • Was ein Glück bezahlen die Versicherungen nur die üblichen Stundensätze.


    Drehe den Fall um --> DU fährst jemanden rein, er lässt alles bei BMW machen oder es sich ausbezahlen obwohl eine Fachwerkstatt es viel billiger hätte machen können. So und jetzt möchtest du, um nicht in den Prozenten zu steigen, den Schaden der Versicherung zurückbezahlen.....GEILE sach oder ^^


    GENAU deswegen bezahlen Versicherer nur die ortsüblichen Stundensätze.... BMW macht nix anderes, die geben das Auto einfach zum Karosseriebauer.


    Gebt euer Auto doch einfach zu nem Karosseriebauer... der machts 3x so gut wie BMW weil er den ganzen Tag nichts anderes macht. Manche Niederlassugen können nicht mal ne stosstange montieren.


    Leben und leben lassen. Aber hier denkt ja jeder nur ans Abkassieren!!!

  • Sorry OnlyOne, aber das sehe ich etwas anders. Jedes meiner Autos war bisher immer nur beim Vertragshändler, ganz gleich was dran war (sprich Wartung, Reparatur usw.). Daher würde ich mein Auto nach einem Unfall (ob jetzt selbst- oder fremdverschulden ist wurst) natürlich auch zum Händler geben und es dort reparieren lassen.
    Wenn die gegnerische Versicherung da nicht mitmachen will würde ich mich auch auf die Hinterbeine stellen.

  • Was ein Glück bezahlen die Versicherungen nur die üblichen Stundensätze.



    Ist doch gar nicht wahr, vollkommen falsch !


    Die Versicherungen bezahlen auch die BMW üblichen Stundensätze wenn das Fahrzeug auch dort repariert wird, dass ist Fakt .


    Mein Händler hat selbst eine eigene Karosserieabteilung und der macht dort den ganzen Tag bestimmt nichts anderes. Aus welchem Grund sollte ich also dann zu einem anderen Karosseriebauer gehen ?

  • Was ein Glück bezahlen die Versicherungen nur die üblichen Stundensätze.



    stimmt nicht, als mir einer hinten drauf gefahren ist wollte mir die gegneriche Versicherung das auch erzählen, habe denen gesagt das
    ich den wagen beim :) meines Vertrauen abgeben werde, habe dort eine Abtritserklärung unterschrieben und alles wurde übernommen,
    sammt Leihwagen!!