Santinos E91, 335d VFL. Nach langer Ruhephase mal wieder ein paar Neuigkeiten auf Seite 3

  • Schönes KFZ! :thumbup:


    Auf der Fahrerseite ist jetzt die Kappe geschlossen, wie bei den anderen Türen. Gibt noch ne schönere Seitenlinie... :thumbup:


    Und wie machst das, wenn mal die Batterie streikt oder die FFB defekt ist. Die Limosine kann man am Kofferraum mit den Schlüssel öffnen, aber beim Touring ist da nichts!


    Wenn es hierzu eine ordentliche Lösung gibt, hät ich das auch schon gemacht, aber Scheibe einschlagen ist nicht meins!


  • Danke für die Blumen ;)


    zu der Sache mit der Kappe. Genau das was du sagst, war auch mein Bedenken und ich war mir deswegen auch nicht sicher, es zu machen. Aber, man kann die Kappe aber auch montieren und trotzdem den Schließzylinder dahinter belassen, dafür muss man die Kappe auf der Innenseite ein bisschen bearbeiten. Habe davon noch Bilder, kann ich dir bei Interesse mit einer kleinen Erklärung zukommen lassen.
    Wenn nun tatsächlich mal die FFB oder die Batterie streikt, musst man einzig die Kappe "zerstören". Also mit nem Dremel o.Ä. die Kappe an der Vorderseite bearbeiten und dahinter verbirgt sich dann immer noch das Schloss. Seitenscheibe einschlagen war für mich auch definitiv keine Option. Die Kappe ist zu verschmerzen, habe es natürlich nicht ausprobiert ob man so wie ich es mir denke, an das Schloss kommt, aber ich denke schon :D


    @ Impulzz: mir gefallen meine 313er im Sommer auch besser, aber fürn Winter ist der Look mehr als akzeptabel :D und außerdem kann man sich dann noch mehr auf den Sommer freuen :thumbsup:


    Grüße, Santino

  • Lange ist hier von mir nichts mehr zu lesen gewesen, daher dachte ich mir, dass ich mal etwas frischen Wind einhauche.
    Den Threadtitel habe ich auch mal etwas angepasst. "La Bomba" ist ja doch passend, aber hört sich für mich mittlerweile auch irgendwie halbstark an. Daher hab ich es mal ganz klassisch gehalten ;)


    Seit meinem letzten "Update" aus Januar 2014 hat sich noch die ein oder andere Kleinigkeit getan. Es gab aber keine großen Veränderungen.
    Ebenso gab es keine nennenswerten Defekte :thumbsup:
    Zuletzt war es der Taster der Heckscheibe, der mit der Zeit einfach das Zeitliche gesegnet hat. Durch einen sehr hilfreichen Thread hier im Forum, habe ich den Taster aber in Eigenregie gewechselt und alles funktioniert wieder einwandfrei :thumbup:
    In dem Zuge gabs dann auch noch neue Dämpfer für die Heckklappe.


    Ansonsten der übliche Service und natürlich die Pflege :brav:


    Was ich als Info damals völlig ausser Acht gelassen habe, waren noch ein paar Codierungen, durchgeführt von Frank (car-coding.de) Was übrigens sehr sehr gut geklappt hat! Den Frank kann man wärmstens weiter empfehelen. Sehr nett und kompetent.
    Bei mir wurde folgendes codiert:


    - US-TFL (Menüpunkt im iDrive zum ein und ausschalten hab ich)


    - Deaktivierung Gurtwarnung


    - Blinken des Fernlichts bei Alarmauslösung


    - Umstellung auf US-Alarmsirenensignal


    - akustische Quittierung bei Auf- und Abschließen (Anwählbar im iDrive)


    Im Sommer letzten Jahres wurden dann die ganzen Kennzeichenhalter entfernt und die Kennzeichen selber mit Tesa Spiegelklebeband montiert. Hält nach wie vor bombenfest 8)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kennzeichenvorneanderfsyzd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kennzeichenhintenandesqy5q.jpg]


    Weiter ging es dann mit neuen Fußmatten. Die auf der Fahrerseite hatte mit der Zeit doch etwas gelitten und passend zum Innenraum fanden Neue Matten Platz.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fumattefahrerseitesma5ijc0.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fumattebeifahrerseiteknknk.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fumattehintensmallrlxam.jpg]


    Zuletzt habe ich mich nochmal mit meinem Performance Wählhebel auseinander gesetzt. Die silberne Beschichtung hatte sich im vorderen Bereich ziemlich abgelöst, durch die blöde Angewohnheit immer die Hand dort abzulegen :whistling:
    Der erste Versuch den silbernen Teil des Wählhebels schwarz zu folieren, gefiel durch die ein oder andere Falte nicht. Deswegen kam er dann kurzerhand zum Lacker. Das Ergebnis überzeugte weitaus mehr! Es ist mal was anderes und ich finds sehr gut :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_8037smalluwbmh.jpg]


    Zum Abschluss noch ein Bild, welches gegen Ende des Sommers entstanden ist :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/sommer2015andereaaa0y.jpg]


    Das wars dann erstmal im Groben von mir und dem 335d :drinkw:


    Beste Grüße, Santino

  • Schicker wagen :) Könnte fast meiner sein :D


    2 fragen:


    - Woher haste die Fussmatten?
    - Wie lange hast du den performance wählhebel schon verbaut, dass sich die silberne beschichtung löst?? (Hab den bei mir auch verbaut)

  • Hab gerade mal in deinem Thread gestöbert :D Auch ein sehr schicker Wagen :) Das Facelift mit gewissen Akzenten (wie bei dir) gefällt mir auch immer besser! Fand es früher nicht ganz so ansprechend, warum auch immer ?(


    Zu deinen Fragen:


    1. Die Fussmatten sind von www.profi-mats.de , ich habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht. Habe die Matten seit April 2014. Nach kurzer Zeit löste sich das Klett auf der Unterseite der Matten. Das habe ich mit entsprechenden Fotos reklamiert. Anhand der Fotos stellten sie sogar noch fest, dass ich nicht die bestellte, dickere und bessere Mattenqualität bekommen habe und daraufhin schickten sie mir ohne Diskussion einen kompletten neuen Mattensatz zu. Noch dazu ist der Preis mehr als fair! 29,75,-€ für den kompletten Satz. Was will man da noch groß sagen, selbst wenn sie vielleicht nicht so lange halten würden, wie die originalen.


    2. Den Performance Wählhebel habe ich kurz nach dem Kauf des Autos verbaut (Juli 2011) Ich muss dazu sagen, dass ich auch noch dazu sehr viel fahre/gefahren bin. Der hat mich so ca. 150.000 km "ertragen" :D Und der Lackierer war auch der Meinung, dass es halt davon kommt, dass man gewohnheitsmäßig immer die Hand dort ablegt und sich es dadurch dann nach und nach halt einfach löst :wacko:


    Grüße, Santino