E90 330d Automatik Motor geht einfach aus

  • Hallo Forum,


    Ich habe einen BMW E 90 330d mit Automatikgetriebe.
    Nun zu meinem Problem.
    Mir ist es nun schon des Öfteren passiert das mein Motor nach oder in einem Stau abgestorben ist, jedoch ohne einen Hinweis.
    Ich habe mich bereit mit einem Werstattmeister von BMW in Verbindung gesetzt, er meinte das es davon kommen könnte das der Diesel zu war geworden ist und Blasen geworfen hat?!
    Scheint das für euch eine plausible Erklärung und wenn ja was könnte ich dagegen unternehmen?


    Gruß
    Nero88

  • Gibt es die Start-Stop-Automatik auch beim Automatik-getriebe? .. Ich kenne das von der Schaltung, das der Motor sich ausschaltet wenn man den Gang raus nimmt und Kupplung durchtritt... mhh ?(

  • Jetz nur mal ne blöde Frage hast du vllt. start stopp automatik weis nicht wie das bei automatik is nur bei mir im winter wunder ich mich manchmal wenn er ausgeht ^^
    weil sie halt nur über 3 grad usw. funktioniert


    liebe grüße

  • Heute ist mir was neues passiert.


    Ich bin wder im Stau gestanden noch war es irgendwie warm.


    Als ich heute auf der Autobahn war ist mir bei 240 wieder der Motor ausgegangen... bzw ausgegangen ist nicht die richtige beschreibung, der Motor nahm kein Gas mehr an jedoch funktionierte die Servo und Bremskraftverstärker noch.
    Ich versuchte dann mit dem Knopf den Motor zu starten jedoch ging er dann richtig aus, ein weiterer knopfdruck startete den Motor wieder.


    Gruß
    Nero88


  • Ich habe mich bereit mit einem Werstattmeister von BMW in Verbindung gesetzt, er meinte das es davon kommen könnte das der Diesel zu war geworden ist und Blasen geworfen hat?!
    Scheint das für euch eine plausible Erklärung und wenn ja was könnte ich dagegen unternehmen?

    Ich unterstelle mal, das diese Blasen durch Sieden entstehen sollen. Diesel siedet zwischen 250 und 300°. Wenn ich mir überlege, dass der größte Teil des Diesels im Tank, weit weg vom Motor lagert, halte ich das für unwahrscheinlich. Nur zum Vergleich Benzin siedet bereits bei 70-150°. Dann wären Benziner vermutlich recht häufig von diesem Problem betroffen.

    Als ich heute auf der Autobahn war ist mir bei 240 wieder der Motor ausgegangen... bzw ausgegangen ist nicht die richtige beschreibung, der Motor nahm kein Gas mehr an jedoch funktionierte die Servo und Bremskraftverstärker noch.
    Ich versuchte dann mit dem Knopf den Motor zu starten jedoch ging er dann richtig aus, ein weiterer knopfdruck startete den Motor wieder.

    Die Geschichte mit dem Nicht-Gas-Annehmen und dem kurz darauf folgendem Absterben des Motors hatte ich mal bei einem Vectra. Damals war es das Steuergerät.

  • Ich hab mich nun mal umgeschaut und hab festgestellt das, dass Problem bei 318ds ebenfalls auftritt.
    Deren Lösungsansatz war der Kurbelwellen/nockenwellensensor.
    Ich bring das Auto am sa wieder in die Werkstatt und halte euch auf dem laufenden!
    Gut das es noch während der Gewährleistung und nicht in der Garantie passiert ist!


    Gruß
    Nero88

  • So ich hab das Problem nun noch 2 Freunden weitergetragen einer von Porsche der andere von BMW und beide nannten ausm Stegreif das selbe bauteil....Injektoren!


    Das Auto ist nun 1 Woche in der Werkstatt mal schauen was sie da rausfinden...
    Ich halte euch auf dem laufenden und hoffe das ich Leuten helfen kann die evtl. das selbe Problem haben!


    Gruss
    Nero88


    PS.: ich bin soooooooo froh das das Auto noch in der Garantie ist!

  • @ Nero88


    Konnte das Problem behoben werden?


    Mein Motor ist nun schon 3 mal einfach ausgegangen...:-(! Extrem gefährlich!!


    Gruß


    Strawanzer