Shadow530´s "Black Betty" - Auto ist verkauft

  • mit RFT haste zumindest ne größere chance das auto heil von der bahn zu bekommen.


    zumindest, wenn sie ihre Arbeit machen - wie glücklicher Weise in deinem Fall.


    Ich hab meine weggeschmissen, nachdem sie sich an der VA zunächst unbemerkt anfingen aufzulösen,
    zwischen Lauffläche und Flanke ein durchgängiger Riss rund um die Pneus. Innenseite natürlich... :wacko:


    Als ich dann noch erfuhr, dass es sich dabei um ein häufiger bei RFT auftretendes Problem handelt, hab ich
    nach einigem Überlegen entschieden, erst mal wieder konventionelle Reifen zu fahren.


    Natürlich in vollem Bewusstsein der Aufgabe des zusätzlichen Sicherheitsfaktors bei hohen Geschwindigkei-
    ten, aber ich hab auch ein anderes Fahrprofil bzw. einen anderen Fahrstil (Wenig High Speed, u.a. mangels
    Gelegenheit).


    Ich war trotzdem dankbar, dass mir dieser bisher schlimmste Platzer bei "nur" knapp 100 km/h passiert ist.

  • solche probleme hatte ich bislang nur an den alten RFT (Bridgestone) die beim kauf drauf waren. aber die waren da auch schon nicht mehr die neusten. dann hatte ich jetzt fast 5 jahre die contis drauf und keinerlei probleme.


    wir hatten am E61 damals auch son fall... Dank RFT bei 240 nix passiert


    vor reifendefekten durch bordsteinkontakte oder fremdkörper is keiner gefeit.


    keine ahnung wie lange wir (vater und ich) schon RFTs fahren auf unseren diversen bmws.. und keine der typischen beschwerden hatten über die sich andere damit beklagen und deswegen auf non RFT wechseln.


    im gegenteil... uns haben die RFT bislang immer vor größerem unheil bewahrt. und deshalb schwöre ich auch so drauf.


    und daher sind auch die GoodYear jetzt wieder welche geworden.


    mal sehen wie die sich die nächsten 4-5 jahre schlagen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • solche probleme hatte ich bislang nur an den alten RFT (Bridgestone)


    waren bei mir auch Bridgestone... :thumbdown: Schön zu hören, dass es auch anders geht.
    Vielleicht wieder beim nächsten Reifenwechsel. ;)

  • läuft!


    Zitat

    Lieferdatum:
    Die Artikel sind am 21.08.2017 versandt worden und kommen voraussichtlich bei Ihnen
    an am: 23.08.2017

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • ja tirendo is schon gut.


    auch wenn ihre werbe(witz)figur damals mich eher abgeschreckt hat.


    aber 300€ für die reifen is ok. jetzt noch ne reifenbude finden die die mir fürn guten preis aufziehen und wuchten.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • vor reifendefekten durch bordsteinkontakte oder fremdkörper is keiner gefeit.


    Bei Fremdkörpern gebe ich dir uneingeschränkt recht, aber bei Bordsteinen sehe ich das anders. Mir verdreht es jedes mal den Magen, wenn ich sehe wie rücksichtslos manche Leute (hauptsächlich) beim Einparken die Bordsteine hoch und runter ballern. Das da irgendwann die Reifenflanke aufgibt, ist ja vorprogrammiert. Und meistens beschweren sich genau solche Leute über "schlechte Reifenqualität", dabei haben sie alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.


    Ich bin aber froh, dass dir nix passiert ist und du heile aus der Nummer rausgekommen bist! Der Text hier soll jetzt auch keinen Angriff auf dich persönlich darstellen ;)

  • solche leute wie von dir beschrieben verstehe ich auch nicht.


    ich selbst versuche immer bordsteinkontakte zu vermeiden was in großstädten mit oft unterschiedich hohen und nicht korrekt verbauten bordsteinen schwierig ist. da stimmt der winkel auch mal kurz nicht und zack kratzt mit mitm reifen am bordstein entlang. es gibt hier stadtteile/straßen da sind die bordsteine so hoch das du kaum die tür öffnen kannst ohne den boden zu berühren. kümmert keinen.


    als ich mir im herbst 2016 meinen M Schweller rechts an einem nicht parallel zur straße verlaufenden bordstein beschädigte der zudem noch von massenhaft laub verdeckt wurde (wurde um wurzeln eines baums gesetzt) bekam ich vom straßenamt nur die patzige antwort "steigen sie halt vorm einparken aus und begutachten sie die parklücke die sie benutzen möchten"


    und du weisst dass das in der praxis keiner macht und machen wird. :lehrer:


    fakt ist die flanke hatte wohl einen kleinen riss... der jetzt wohl zum defekt führte. :watchout:


    für sowas wurde ja der RFT erfunden. das man nicht täglich mit der lupe die reifen kontrollieren muss. :grinundwech:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ok, jetzt verstehe ich was du meinst. Das ist natürlich total blöd gelaufen dann.


    Und ich gebe dir recht, dass sich kaum einer vor Fahrtbeginn die Reifenflanken genau ansieht, zumal man die Innenflanke nicht mal sehen kann. Genauso wie die wenigsten öfters mal den Reifendruck prüfen. Hab mich gerade selbst dabei erwischt seit längerem den Fülldruck nicht mehr geprüft zu haben und das obwohl ich letzte Zeit mal öfter jenseits der 250kmh Marke unterwegs war...

  • :thumbup:


    reifendruck versuch ich schon mehrmals im jahr zu checken. grade vorm urlaub oder so und auch eben weil ich regelmäßig die 230kmh vmax abrufe der er bringt (ok 227kmh um genau zu sein) :D

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy