JDM´s EX-Alpina-Style Touring

  • Die Querstreifen aufm Ascher müssen weg, ansonsten siehts gut aus.


    Bei 50 mm tieferlegung wirst aber nicht um ein Sportfahrwerk oder Gewinde drum rum kommen, weil mit Federn geht des arg auf die Dämpfer

  • Eigentlich sollten die Streifen quer aufgebracht werden, nur sah das wahnsinnig grässlich aus, bei der langen Leiste überlege ich noch, ob ich die Streifen leicht diagonal anordne, jedoch gefällt mir das eigentlich überhaupt nicht. Und so wies jetzt ist sagt mir das schon zu, obwohl ich eig vor hatte, das in einem Burberry-Muster herzurichten. Wie dem auch sei, mir gefällt es auf jeden Fall tausend mal besser als das Edelholz :)
    Ja Christian, neue Dämpfer sind bereits bedacht ;)

  • Wenn du die Dämpfer auch neu kaufen willst, kannst doch wirklich gleich noch paar Taler drauflegen und ein Gewinde holen.
    Auf lange Sicht wirst gerade du doch eh nicht glücklich mit Federn. ;)

  • Also irgendwie gefällt mir die Farbe der Streifen nicht zusammen mit der Farbe der Leisten. Ich kann nicht mal sagen warum. Irgendwas stört mein Auge... :D
    Mit ner anderen Leistenfarbe wärs interessant.
    Ansonsten gefällt mir die Idee super gut. An den Nieren schauts auch Klasse aus.


    Zum Tiefgang:
    Wenn du es so tief willst wie auf dem Bild oben, stimme ich Christian und denyo zu

  • Hoffe mal, dass eine ehrliche Meinung auch akzeptiert wird.... die "Streifen" schauen aus, als wären Reste von Isolierband vergessen worden.
    Das hat für mich nichts mit Individualisierung zu tun.
    Dein Touring ist so schön, da find ich so was einfach unpassend.

  • Mit neuen Dämpfern ist die Tieferlegung kein Problem, ich habe meine Dämpfer 130.000 km auf den Dämpfern und bei 70.000 km sind meine Sportline-Federn reingekommen und es ist immer noch ok. Nicht mehr super, aber das wäre es auch mit normalen Feedern nicht mehr ;) Und nur die Federn bringen schon gut Verbesserung. Klar sind neue abgestimmte Dämpfer besser, aber so gut sind Fahrwerke wie AP und so auch ne.


    Ich finde die Streifen echt ok, auch wenn die längst der Leisten sicher besser aussehen würden, am besten natürlich lackiert ;)

  • Eigentlich sollten die Leisten ursprünglich Beige werden, mit einem typischen Rautenmuster versehen... Die Idee bleibt weiterhin bestehen. Das wirklich gute ist, das alles reversibel ist und ich mir echt keine Gedanken machen muss, wenn ich wieder Hartholz sehen will :D gegen ehrliche Meinungen hab ich natürlich nichts, ich hab ja darum gebeten ;)
    Ob ich nun Federn mit Dämpfern hole, oder ein Gewinde, wird wohl die Zeit und meine Verhandlungskunst mit der Regierung mit sich bringen. Auf dem Bild ist ja eine sehr dezente Tieferlegung abgebildet, und ich denke, ich würde damit auch klar kommen. Natürlich hat Harry auch recht, tief genug komm ich mit den Federn und Dämpfern höchstwahrscheinlich nicht... :D