Nervende Konstruktionen am E90

  • Ich finde es auch nicht schlimm, aber nervig. Wie gesagt funktioniert das bei allen Autos, warum nicth bei BMW? Darauf bin ich auch schon gekommen mit Drücken in die Abbiegerichtung, das funktioniert beim Fahren leider nicht.

    na was denn sonst? nur bei stehenden fzg? :rolleyes:


    sicher funktionierts, nur wissen muss man(n) es...

  • []na was denn sonst? nur bei stehenden fzg? sicher funktionierts, nur wissen muss man(n) es...

    Ich habe schon geschrieben dass ich es gewußt habe, habe es beim stehenden Fahrzeug probiert, oh es geht. Dann beim Fahren gesehen dass es so nicht funktioniert. Keine Ahung wieso.

    Vor 15 Jahren haben noch alle die kleinen Sportlenkräder verbaut. Bin letztens mit nem e36 mit so nem Sportlenkrad gefahren ... die Lenkung war mal direkt ... und natürlich sau schwergängig. Glaube je stärker die Servolenkung, desto weniger Bodenkontakt spürt man .... ich lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.

    Ich kenne E36 mit dem Sportlenkrad, und seine Lenkung wird leichter sobald man fährt, nur auf dem Parkplatz ist es Quälerei. Ja, die Lenkung hat weniger Fahrbahnkontakt wenn man mehr Servounterstützung einbaut, kenne ich aus Audi A4. Ich frage mich bloß warum es möglich war in E46 beides zu ermöglichen, direkte und gleichzeitig leichtgängige Lenkung zu machen? Die Lenkun gin E46 hatte sogar mehr Fahrbahnkontakt als in E90, für viele zu viel Fahrbahnkontakt.

  • Zitat

    Ich kenne E36 mit dem Sportlenkrad, und seine Lenkung wird leichter sobald man fährt, nur auf dem Parkplatz ist es Quälerei. Ja, die Lenkung hat weniger Fahrbahnkontakt wenn man mehr Servounterstützung einbaut, kenne ich aus Audi A4. Ich frage mich bloß warum es möglich war in E46 beides zu ermöglichen, direkte und gleichzeitig leichtgängige Lenkung zu machen? Die Lenkun gin E46 hatte sogar mehr Fahrbahnkontakt als in E90, für viele zu viel Fahrbahnkontakt.


    Für viele zu viel Fahrbahnkontakt? Evtl. ist das ja der Grund warum BMW das nun geändert hat. Kann leider nix dazu sagen, da ich nie E46 gefahren bin.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Für viele zu viel Fahrbahnkontakt? Evtl. ist das ja der Grund warum BMW das nun geändert hat. Kann leider nix dazu sagen, da ich nie E46 gefahren bin.

    Ja, das war in vielen Tests als Kritikpunkt vorgemerkt. Aber wenn BMW es ändert und mehr Servounterstützung einbaut dann muss doch die Lenkung leichtgängiger werden, das ist das was unlogisch ist. Das Zweite was ich nicht verstehe warum es bei einigen E90 leichtgängig ist und bei den anderen wieder schwergängig. Ich habe auch Probefahrt mit einem gemacht wo ich gerade noch lenken konnte, es war furchtbar. Bei diesem Wagen fühlte ich mich in die Audi 80 Zeiten versetzt wo es noch kein Servo gab.

  • Das Zweite was ich nicht verstehe warum es bei einigen E90 leichtgängig ist und bei den anderen wieder schwergängig.

    Ich denke, das hat auch was mit der verwendeten Reifenbreite an der Vorderachse zu tun.

  • Zitat

    Ich denke, das hat auch was mit der verwendeten Reifenbreite an der Vorderachse zu tun.


    Sicher, aber bei ner krassen Servo merkt man da auch nix von. Mein Schwiegervater hat 295er Bereifung auf seinem Touareq und du kannst mit der Spitze deines kleinen Fingers lenken. Und so krass weichen die Reifenbreiten auf der Vorderachse beim BMW nicht ab, dass man einen riesen Unterschied merken sollte.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Sicher, aber bei ner krassen Servo merkt man da auch nix von. Mein Schwiegervater hat 295er Bereifung auf seinem Touareq und du kannst mit der Spitze deines kleinen Fingers lenken. Und so krass weichen die Reifenbreiten auf der Vorderachse beim BMW nicht ab, dass man einen riesen Unterschied merken sollte.

    Dass mit Reiffenbreite war auch mein erster Verdacht, aber so etwas hat man nur wenn man gar kein Servo hat. Außerdem hatten die Autos, die ich probegefahren habe, Standard-Bereifung.


    PS: Selbst bei Glätte merke ich durch die Lenkung nichts, sie wird nicht leichtgängiger. Die Glätte merke ich nur dass das Fahrzeug plötzlich untersteuert als hätte er nicht genug Reifenluft druck.

  • Was die Schwergängigkeit der Lenkung betrifft muss man unterscheiden zwischen VFL,
    LCI mit elektromechanischer Servotronic, LCI elektromechanisch ohne Servotronic (wer
    bestellt sowas?), und Aktivlenkung sowie xDrive-Modellen mit und ohne Servotronic. Die
    haben nämlich nach wie vor die hydraulische Servo der VFL-Modelle. Und das lenkt sich
    defintiv erheblich schwerer, leider auch bei mitbestellter Servotronic.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich habe es mal nach der Arbeit noch genauer getestet mit Blinkhebel ob ich es mir irgendwie einbilde oder etwas falsch mache: wenn ich den Hebel in die Blinkrichtung nochmals betätige, geht er nicht aus und blinkt weiter. Ich verstehe es auch nicht wie es bei euch funktionieren soll: es ist ja alles die gleiche Konstruktion.
    Besonders nervig finde ich es beim Überholen oder auf der Autobahn wo man keine großen Kurven fährt. Da muss man den Blinker immer zurücknehmen sonst blink er weiter und irritiert andere Verkehrsteinlehmer, dieser Blinkwechsel "rechts-links" sieht für andere Verkehrsteilnehmer nach einem Noob aus.


    Eindeutig Fehlkonstruktion: ich war bei BMW und sie haben es mir bestätigt dass es so ist.
    Sie haben mir sogar einen lustigen Vorschlag gemacht: wenn man den Blinkhebel nur kurz antippt (ohne Einrasten) dann blinkt er nur etwa 2 Sekunden.
    Aus meiner Jugendzeit weiß ich dass es Geld kostet wenn man zu kurz blinkt. Der Vorschlag ist nicht klug.


    Gruß.