Bmw Performance ESD vergleich

  • Haha ich will auch net wissen was passiert wenn so eine comunity wie ihr die eig immer eher auf dezent steht von einem ESD sooo redet :D also werkzeug hab ich immer dabei was mir gefällt is dann miiaaaaa :D
    Ihr macht ein aber auch heis wie fritten
    Fett hier feierabend jetzt :D :D :D

  • Das gute am Performance ESD ist mMn, dass man, wenn man will, auch normal damit fahren kann, ohne, dass es einen stört. Also laut wenn man will, sonnst Fenster hoch und ganz normal mitschwimmen ohne nerviges Dröhnen ;)


    Außer der 335 PP ESD, der ist immer laut :lol:

  • Das gute am Performance ESD ist mMn, dass man, wenn man will, auch normal damit fahren kann, ohne, dass es einen stört. Also laut wenn man will, sonnst Fenster hoch und ganz normal mitschwimmen ohne nerviges Dröhnen ;)


    Außer der 335 PP ESD, der ist immer laut :lol:

    Ja da muss ich dir absolut Recht geben. Ist ein wenig Fluch und Segen zugleich: Sobald das Fenster/Schiebedach oben ist, ist Ruhe. Leider hat man bei Regen oder Kälte nicht mehr viel vom PP ESD :( , aber auf der Autobahn will ich Ruhe im Auto.

  • Das gute am Performance ESD ist mMn, dass man, wenn man will, auch normal damit fahren kann, ohne, dass es einen stört. Also laut wenn man will, sonnst Fenster hoch und ganz normal mitschwimmen ohne nerviges Dröhnen ;)


    Außer der 335 PP ESD, der ist immer laut :lol:


    und bei n52 30er auch oder :D
    haben ja gleiche dB

  • Ja, wobei der 35er im gesamten Drehzahlbereich ziemlich krawallig ist (mit offener Klappe v.a. zwischen 2500 und 3000), der 30i wird erst obenraus laut - was ich auch als etwas harmonischer empfinde :) Beim 335i höre ich auch bei geschlossenen Fenstern und leise laufender Musik noch das Auspuffblubbern und Krachen :D Der Auspuff ist hier sozusagen jederzeit präsent, wohingegen der 30i auch noch ein schönes Motor- und Ansauggeräusch von vorne hat, was beim (Bi)turbo hat nahezu komplett entfällt.