Bmw Performance ESD vergleich

  • Ich hab gestern ne Runde gedreht und meine Frau war mit meiner Schwieger Mama ein Eis holen und die haben gemeint, das die Lautstärke nicht normal ist und sowas garnet erlaubt sein, mich hat's natürlich gefreut ;).

  • Haha so laut mussn esd sein das andere mim kopf schütteln :D videoos ich will was ....hören xD

  • also meienr ist jetz fast 2000km dran und wird immer bissel lauter!


    das einzige was stürt ist das man die schelle (schrauben) von weiter weg sieht unterm auto =(

  • Das richtige Einfahren des PP ESD ist auch wichtig für den Sound. Hab es nach dem Drifttraining und nach letztens 1500 km Autobahn gemerkt, dass sich der Sound immer weiter entwickelt. Der Pott muss öfter ordentlich heißgefahren werden, dann wird's schon ordentlich lauter (das Knallen und Brabbeln beim Runterschalten im DS-Modus nimmt mit der Zeit auch zu). Für mehr Sound im Innenraum empfiehlt sich ein K&N Austauschfilter (kein offener Pilz). Ist auch billiger als das PP Lufteinlasssystem, dass ja ebenfalls einen K&N mit verbaut. Bei uns in der Stadt gibt es glücklicherweise einen ca. 400 m langen Tunnel, da heißt es immer, Fenster runter, ab in den 2. Gang und Vollgas. Jedesmal wieder geil. Was auch extrem ist, wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten (ca. 20 km/h) Kickdown macht. Ich werde demnächst auch mal jemandem mit meinem Wagen bei mir vorbeifahren lassen, um mal zu hören, wie er so von außen klingt.


    Gruß


    R6-Machine

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Zitat

    Das richtige Einfahren des PP ESD ist auch wichtig für den Sound. Hab es nach dem Drifttraining und nach letztens 1500 km Autobahn gemerkt, dass sich der Sound immer weiter entwickelt. Der Pott muss öfter ordentlich heißgefahren werden, dann wird's schon ordentlich lauter (das Knallen und Brabbeln beim Runterschalten im DS-Modus nimmt mit der Zeit auch zu). Für mehr Sound im Innenraum empfiehlt sich ein K&N Austauschfilter (kein offener Pilz). Ist auch billiger als das PP Lufteinlasssystem, dass ja ebenfalls einen K&N mit verbaut. Bei uns in der Stadt gibt es glücklicherweise einen ca. 400 m langen Tunnel, da heißt es immer, Fenster runter, ab in den 2. Gang und Vollgas. Jedesmal wieder geil. Was auch extrem ist, wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten (ca. 20 km/h) Kickdown macht. Ich werde demnächst auch mal jemandem mit meinem Wagen bei mir vorbeifahren lassen, um mal zu hören, wie er so von außen klingt.


    Gruß


    R6-Machine



    Wo hast den K&N Filter geholt, wenn ich fragen darf.