Mercedes Abdeckung Türschloß Fahrertür

  • Dann werde ich mal bestellen.
    DANKE!!!

  • Doofe Frage... :whistling:
    Kann man das Schloss nicht einfach drinne lassen, sich die Kappe vom Rechtslenker holen, die innen etwas bearbeiten und anschließend verwenden? Hätte mir auch schon die Kappe ohne Schlossaussparung geholt, nur hab ich bedenken falls ich das Schloss doch mal brauchen sollte - meistens passiert sowas ja wenn mans eilig hat oder miten in der Pampa steht :thumbdown:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer


  • Doofe Frage...
    Kann man das Schloss nicht einfach drinne lassen, sich die Kappe vom Rechtslenker holen, die innen etwas bearbeiten und anschließend verwenden? Hätte mir auch schon die Kappe ohne Schlossaussparung geholt, nur hab ich bedenken falls ich das Schloss doch mal brauchen sollte - meistens passiert sowas ja wenn mans eilig hat oder miten in der Pampa steht


    Hat auch schon wer gemacht.. mitm Dremel oder so aufgefrässt bis es passte ja... bei meinem e91 war des ja ned so schlimm, weil ich hinten noch ein Schloss hatte.... und bei manchen e90 ist es au ned so schlimm weil auch noch am Kofferraumdeckel ein Schloss da ist... aber bei denen die gar keins haben ist das so ne sache ja...

  • Hab auch schon von Leuten gehört die sich selbst eine kleine Kappe gebastelt haben, und die mittels eines schmalen Zapfens auf der Rückseite ins Schloss gesteckt haben damit die Kappe während der Fahrt hält.
    Auf Dauer wohl auch nicht die beste Lösung wenn Wasser und Schmutz ins Schloss eindringt. Allerdings ist es mir der Aufwand dann doch auch nicht Wert, vor allem wenn dann die FB irgendwann doch mal spinnt und man blöd vor dem verschlossenen Auto steht, nur weil mein das Türschloss "gecleant" hat :rolleyes:


    Und da ich auch kein Schloss mehr an der Heckklappe hab wird das zumindest für mich keine Lösung sein.


    Für alle anderen die doch noch ihr Schloss entfernen möchten hätte ich folgenden Link -> http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=256796

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hat auch schon wer gemacht.. mitm Dremel oder so aufgefrässt bis es passte ja... bei meinem e91 war des ja ned so schlimm, weil ich hinten noch ein Schloss hatte.... und bei manchen e90 ist es au ned so schlimm weil auch noch am Kofferraumdeckel ein Schloss da ist... aber bei denen die gar keins haben ist das so ne sache ja...



    Beim LCI mit Navi absolut kein Stress.


    My BMW Remote


    Zitat

    Fahren Sie jedoch ein anderes BMW Modell ab 09/2008 (BMW Z4 ab 10/2010)?
    Dann können Sie folgende Dienste nutzen:


    •Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
    •Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem

  • Stimmt Kay Uwe... das hab ich erst Heute heruntergeladen und freischalten lassen :thumbsup: hab ich grad wieder ned dran gedacht... Nur noch eine Möglichkeit gibts dann doch noch... wenn der Strom weg ist... das müsste man dann mit Pech abhaken... :whistling:


    Edit und gleich probiert, es funktioniert tadellos das auf und zu speren... dauert zwar ne zeit bis es übertragen wird, aber es funktioniert...

  • An die Fernverriegelung hab ich auch schon gedacht, hab mir das auch erst vor ner Woche freischalten lassen, genau so wie die E-Mail-Funktion - läuft alles problemlos.
    Nur sähe ich das eher als Notlösung an, vor allem wenn ich im Winter bei Wind und Wetter und unter Zeitdruck ins Auto will, es mich aber nicht rein lässt ;(
    Eine Möglichkeit ist es aber mit Sicherheit, keine Frage - trotzdem werd ich das bei mir sein lassen.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Da mein Heckklappenschloß klemmt, hab ich mir jetzt doch mal die MB-Kappe geholt.
    Auf dem Foto sieht es zwar verdammt schief aus, aber das täuscht.


    Wo hast du den das Ding her?


    Und wie wird das verbaut?