Benziner oder Diesel bei Kurzstrecken - 320d 320i oder doch 325i Vorurteile Diesel ?

  • Und dass der 25i nichts halbes und nichts ganzes ist... kann ja nur von nem 35i Fahrer kommen...

    25i und 30i sollten sich doch weder vom Benzinverbrauch noch vom Gebrauchtwagenpreis allzu viel nehmen, da würde ich keinen Grund sehen den 25i zu kaufen.


    Anders sieht es aus beim 320d, der ist wie ich finde ein super Kompromiss: extrem sparsam und geht trotzdem ganz gut voran. Wieder was anderes ist es beim 35i. Die zusätzlichen Turbos stellen da im Grunde eine "unnötige" potentielle Fehlerquelle dar :)


    -> 330i oder 320d :D

  • 25i und 30i sollten sich doch weder vom Benzinverbrauch noch vom Gebrauchtwagenpreis allzu viel nehmen, da würde ich keinen Grund sehen den 25i zu kaufen.

    So ist es eben nicht bzw. muss man schon sehr starke Abstriche bei Ausstattung oder den km machen. Beim Verbrauch könnts hingehen, bei gleicher Fahrweise und wenn wir vom N53 reden.


    Wenn ich die Ausstattung die mein 25i jetzt hat und die ich mindestens wollte, die km und den Kaufpreis in mobile eingebe, dann kommen genau 3 Fahrzeuge und davon ein 330i der noch dazu kein M-Paket und keine Sportsitze hat, weil man das bei der Suche leider nicht angeben kann.
    Von der Ausstattung hab ich die ganze Zeit was, die Mehrleistung kann ich nur hin und wieder ausnutzen und wenn er mir wirklich etwas fad werden sollte, bring ich ihn einfach zu LEIB. ;)

  • Es braucht aber nicht jeder 258 PS. Manche sind einfach aus dem Alter raus. :whistling:


    Der 325i mag als 2.5er etwas zäh sein, aber der späte Dreiliter ist ein extrem angenehmer Motor
    und außerdem angemessen sparsam. In einem Vergleich dreier Coupés mit C-Klasse und A5 (beide
    mit aufgeladenen Vierzylindern) war er der Sparsamste. Mir ist klar, dass ihn das nicht auf den
    Verbrauch eines 320d bringt, aber zwei bis drei Literchen mehr für 1.60 statt 1.50 den Liter sind
    jetzt für einen Wenigfahrer auch keine Welten.


    Und für mich der entscheidende Punkt: Laufkultur und Geräuschbild sind oberklassig und damit
    dem Treckersound eines 320d um Welten überlegen. Das ist einfach kein Vergleich, da muss man
    einfach mal ehrlich sein. Und ich weiß wovon ich beim 320d rede.


    Kurzum: Der Unterhalt mag kostspieliger sein, aber dafür fährt man in einer anderen Liga. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich würde mich aus Verbrauchsgründen dem Diesel zu schreiben, meine Frau fährt einen E46 320i FL, der 9 Jahre alter 6 Zylinder ist eine Wucht. Wenn ich an der Ampel stehe, denke ich jedes mal er ist aus.

  • Ich würde mich aus Verbrauchsgründen dem Diesel zu schreiben, meine Frau fährt einen E46 320i FL, der 9 Jahre alter 6 Zylinder ist eine Wucht. Wenn ich an der Ampel stehe, denke ich jedes mal er ist aus.


    So ist es, unser E46 323i läuft auch deutlich ruhger als mein E90 330i was den Leerlauf angeht... :rolleyes:


    Den hört man von außen wenn er warm ist kaum laufen, meiner surrt da schon um einiges lauter...


    BTT: 320D wenn man sparsam und trotzdem flott unterwegs sein will, 325i oder 330i wenn man 6-Zylinder und guten Sound haben will ;)

  • Bei den Diesel hat mich genervt, dass man trotz dem hohen Drehmoment nur am schalten ist, weil entweder der Gang zu lang ist und nix kommt außer dröhnen und Vibrationen oder das nutzbare Drehzahlband einfach so schmal ist, dass man gleich wieder hochschalten muss...
    Mit dem R6 bin ich im Alltag viel ruhiger, aber auch nicht viel langsamer unterwegs. Man cruist einfach gemütlich mit 1000-2500 U/min rum und die Leistung reicht da schon um im normalen Verkehr locker mitzuschwimmen.
    Wenn man will kann man im 5. Gang mit 50 durch die Ortschaft fahren ohne Probleme und wenn man aufs Gas tritt fängt nichts an zu vibrieren und zu brummen sonder der Wagen beschleunigt gemächlich hoch.
    Sollte ein drängelnder Diesel Fahrer dahinter sein, schaltet man einfach in den 3. oder 2. und ab gehts. :whistling:


    ... mit dem Schalten gebe ich Dir recht, deshalb suche ich einen 320dA ...

  • Ich würde mich aus Verbrauchsgründen dem Diesel zu schreiben, meine Frau fährt einen E46 320i FL, der 9 Jahre alter 6 Zylinder ist eine Wucht. Wenn ich an der Ampel stehe, denke ich jedes mal er ist aus.


    So wollte eine Mitarbeiterin schon mal den Schlüssel ziehen, weil sie dachte er wäre schon aus...
    ...und die gleiche hat schon mal obschon er an war den Startknopf gedrückt, um ihn anzumachen ;)


    Der Sound von Leerlauf und ab ca. 3000 touren ist schon ein Erlebnis :)


    MaxJ30

  • So wollte eine Mitarbeiterin schon mal den Schlüssel ziehen, weil sie dachte er wäre schon aus...
    ...und die gleiche hat schon mal obschon er an war den Startknopf gedrückt, um ihn anzumachen ;)


    Der Sound von Leerlauf und ab ca. 3000 touren ist schon ein Erlebnis :)


    MaxJ30



    Vom sound her gibt es nix geileres als nen benziner und am besten noch mit performance ESD :love:
    ich wäre neugierig wied er 320i deiner frau im vergleich zu meinem 4 zylinder ist! :thumbup:

  • Hi,


    woher kommst du denn? Wir können gerne mal eine Runde drehen. 170 PS haben wir ja beide aber ich muss sagen das man den sehr untertourig fahren kann. Bei 50 im 5 Gang rumgondeln macht der ohne Probleme und ist nichtmal allzu träge wenn man mal über eine Ampel fahren will die Kirschgrün wird 8)

  • naja ich komme leider aus Österreich ^^
    also eher nicht aber danke für das angebot!


    naja im ortsgebiet fahr ich meistens auch mit der 5ten


    mein kollege mit seinem 316d hat blöd geguckt was für einen hohen gang ich da fahre xD


    also so untertourig zwischen 1500-3000 Umin geht es schon vorran nur überholen oder so würde ich nicht aber zum dahinfahrne kein problem und zieht schon noch ;)
    also so wie du es beschreibst!