E90/91 LCI TFL in weiß mit Halogenlampen OSRAM Cool Blue Intense H11 55W //Update 21.06.2012: großes Vergleichsshooting auf S.4

  • Schaut echt gut aus.Muß man wirklich sagen. :thumbup: Auch wenn ich mehr Fan von nem leichten Blaustich bin wie es die LEDs haben.

  • Schaut echt gut aus.Muß man wirklich sagen. :thumbup: Auch wenn ich mehr Fan von nem leichten Blaustich bin wie es die LEDs haben.

    Ja, den kriegst wie gesagt nicht hin. Leicher Gelbstich ist weiterhin vorhanden, das lässt sich nicht abstreiten, aber mir ist die Helligkeit und damit der Nutzen als TFL wichtiger. Außerdem hätte ich lieber reinweißes Licht als blauweiß. LUX hat mal eine Limited Edition mit 5000K rausgebracht, die hatten ne schöne reinweiße Leuchtfarbe von den Fotos her... aber sind halt auch zu dunkel für meinen Geschmack :(

  • Dann hast du jetzt genau die richtigen Lampen für Dich gefunden! Bin mit meinen Leds auch super zufrieden...


    Müsste ich mal bei meiner Duc schauen was da ins Abblendlicht passt. ;)

  • Ich hlaube Markus meinte mit dem Verschreiber bei Nr. 3 eher die Mtec Night Breaker :D Auf den Bildern hast du es dann aber wieder richtig geschrieben, MTEC Superwhite. Aber egal, man weiß ja, was gemeint ist.
    Erstmal großen Respekt vor der ganzen Arbeit. Ich weiß selber (obwohl ich nur eine 0 8 15 Kamera habe), dass man irgendwie die Lichtverhältnisse nie wie in der Realität aufgenomen bekommt. Entweder weißer als in echt oder heller oder oder oder. Ich hatte letztens eine Seite die MTEC Superwhite mit 35W eingebaut, die andere Seite war original. In Realität ein riesen Unterschied, auf dem Foto dann kaum. Naja, du hast mich jedenfalls überzeugt und ich werde die Birnen bei Gelegenheit ausprobieren.... :thumbsup:

  • :thumbsup:
    Boa, top was du für einen Aufwand betrieben hast! Danke :applaus:


    Aber ganz ehrlich .... ich seh grad mal einen Unterschied zwischen zu den Standard. Vielleicht liegts an meinem Monitor, ich werd morgen nochmal auf nem anderen die Fotos anschauen. :gruebel:

  • Sehr schick und Respekt vor der Arbeit !


    Ich persönlich, auch wenn ich einen vFL fahre, finde die Osram Lampen besser als die Lux. Ich habe noch keine live gesehen aber die Fotos überzeugen mich dann eher zu den Osram zu greifen, wenn ich denn einen LCI hätte :D

  • :thumbsup:
    Boa, top was du für einen Aufwand betrieben hast! Danke :applaus:


    Aber ganz ehrlich .... ich seh grad mal einen Unterschied zwischen zu den Standard. Vielleicht liegts an meinem Monitor, ich werd morgen nochmal auf nem anderen die Fotos anschauen. :gruebel:


    Du hast schon Recht, die Unterschiede sind leider auf dem Foto sehr gering, und variieren auch von Monitor zu Monitor (habs auf drei Monitoren gecheckt).
    Hmm... wie erklär ich das am besten, was die Ursache dafür ist... ich versuchs an Hand von Fotos.


    1. Möglichkeit: die Fotos sind halbwegs "richtig" belichtet, d.h. die Umgebung wird ungefähr in der richtigen Helligkeit dargestellt. Da die Coronas allerdings deutlich heller sind als der Rest des Fotos, werden die Coronas selbst weiß (also überbelichtet) abgebildet, unabhängig von ihrer eigentlichen Farbe. Man kann dann Farbunterschiede nur gaaaanz schwierig am "Rand" der Coronas erkennen. Das ist allerdings einfacher, je größer und detailreicher das Foto ist (wie du siehst).
    009_überbelichtung.jpg


    2. Möglichkeit: die Fotos sind (mit Absicht) total unterbelichtet, d.h. die Umgebung wird viel zu dunkel (im Extremfall schwarz) dargestellt. Da die Coronas allerdings deutlich heller sind als die Umgebung, die Belichtung jedoch daran angepasst ist, werden die Coronas in ihrer eigentlichen Farbe, also richtig belichtet, dargestellt.
    010_unterbelichtung.jpg


    3. Möglichkeit: die Umgebung ist etwas dünkler, so dass das Foto insgesamt mehr belichtet werden muss, um stimmig zu wirken. Dadurch wirken die Coronas noch heller und es entsteht so eine Art "Schein" um die Coronas. Am "Schein" um die Coronas kann man die Farbe erkennen.
    011_überbelichtung_schein.jpg


    Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt :gruebel:


    Um die Farbunterschiede deutlich darzustellen, hab ich also eigentlich nicht die optimale Abbildungsmethode verwendet.
    Da ich allerdings auch zeigen wollte, wie hell und sichtbar die Coronas bei Sonnenschein sind, hab ich die Fotos eben so gemacht, wie ich sie gemacht habe... bzgl. Farbunterschiede erkennt man es so halt nur sehr schwierig. Leider.


    edit: die adäquateste Möglichkeit, die Coronafarbe darzustellen ist eigentlich Möglichkeit Nummer 2. Aber damit kann man sich absolut keinen "echten" Eindruck von der Qualität der Leuchtmittel verschaffen ;)


    edit2: Möglichkeit Nummer 3 (dünklere Umgebung und dadurch stärkere Belichtung des Fotos, z.B. im Schatten, in einer Garage, bei düsterem Wetter etc.) ist die Art, mit der viele Verkäufer die (meist leider zu dunklen) LED-Corona-Nachrüstungen fotografieren. Hier wirken die Coronas heller, als sie wirklich sind.

  • Sehr schick und Respekt vor der Arbeit !


    Ich persönlich, auch wenn ich einen vFL fahre, finde die Osram Lampen besser als die Lux. Ich habe noch keine live gesehen aber die Fotos überzeugen mich dann eher zu den Osram zu greifen, wenn ich denn einen LCI hätte :D


    Vielen Dank!


    Kaltweiße Lichtfarbe kriegt man eher mit LEDs hin, aber die Leuchtkraft überzeugt mich leider nicht. Ansonsten würde ich auch lieber auf LEDs setzen. Aber bis dato sind die Osram CBI für mich die beste und schönste Lösung. Da sieht man das Auto schon von weitem "herausstechen" :)

  • tomarse



    Super Bericht von dir, wird auf jeden Fall sehr vielen Helfen.




    Also man kann auf jeden Fall schon sagen das die Cbi Birnen die besten sind die man sich kaufen kann.


    Werde die auch bestellen und Testen :P