E90/91 LCI TFL in weiß mit Halogenlampen OSRAM Cool Blue Intense H11 55W //Update 21.06.2012: großes Vergleichsshooting auf S.4

  • Hallo Forengemeinde.


    Da ich vor ein paar Tagen meinen ersten E91 (BJ 2011) gekauft habe und auch dieses hässliche gelbe Licht in den Ringen habe, stöbere ich nun schon die ganze Zeit in eurem Forum nach einer Ersatzlösung.
    DIe Osram scheinen für mich als Beginner die sauberste Lösung zu sein! Vielen Dank an dieser Stelle für die ganzen Fotos von tomarse! Toll.



    Einzige Frage die sich mir stellt: Wie verbaue ich diese Teile in meinem Modell? Durch den Radkasten (inkluse dem ganzen Abbau und geschraube) oder von oben mittels Scheinwerferkasten?


    Habe Bi-Xenon und LED-Blinker, falls das von Wichtigkeit für die Beantwortung der Frage ist.


    Ich danke schonmal vorab! :)


    Viele Grüße
    Toxo

  • Kannst beim E90/91 eigentlich über den Motorraum machen. Siehst du schon am Scheinwerfer von hinten, das ist eine runder schwarze Kappe, wo ein weißes Siegel drauf klebt. Darin ist die Birne. Ist etwas friemelig, den Stecker abzubekommen. Ich habe es mittels Miniaturschraubenzieher hinbekommen, indem ich die Laschen etwas weggedrückt und gleichzeitig den Stecker versucht habe, nach oben wegzuhebeln.
    Auf der Seite wo der Luftfilterkasten sitzt diesen abbauen.
    Den Luftfilterkasten bekommst du leicht ab.
    1.) Schraube von der Schlauchschelle lösen
    2.) Stecker vom LMM abziehen (sitzt direkt bei der Schelle)
    3.) Die beiden Schrauben vom Luftfilterkasten abschrauben
    4.) Die beiden Schläuche, welche aus dem Luftfilterkasten rausgehen und reingehen entfernen.


    Dann etwas ruckeln und nach oben wegziehen.

  • Doch ganz anders... :D
    Nur gut, dass ich gefragt habe.


    Danke fliesengott, ich schau mir das mal an. Bin nicht so talentiert in solchen Sachen, war aber der Meinung, Glühbirne wechseln wäre machbar. :)


    Grüße
    Toxo


  • es geht auch bisschen einfacher...
    wenn man vor dem motor steht dann sind ganz rechts 2 schrauben für den luftfilterkasten.. die abschrauben und links den lufteinlassschlauch abmontieren (einfach mit schraubenzieher aushebeln)
    dann kann man den luftfilterkasten nach hinten drücken und kommt auch "ausreichend" zur lampe... gefummel bleibt es trotzdem, aber es ist mit "normalen" händen machbar :thumbup:

  • Okay.
    Danke Männer, ich werde es versuchen.


    Das gelbe Licht ist ein Design-Fauxpas, der eigentlich unverzeilich ist...
    Zumindest i.V. mit Xenon.


    Grüße Toxo

  • Okay.
    Danke Männer, ich werde es versuchen.


    Das gelbe Licht ist ein Design-Fauxpas, der eigentlich unverzeilich ist...
    Zumindest i.V. mit Xenon.


    Grüße Toxo

    So schlimm finde ich es auch nicht... aber verbessern kann man ja immer was :D (allerdings auch verschlimmbessern)


    Bzgl. Einbau, das mit dem Luftfilterkasten trifft auf 325/330i zu. Wies beim 320i ist, weiß ich nicht. Aber wenn da auch der Luftfilterkasten im Weg ist, dann reicht es, wie Markus sagt, einfach nur die Befestigung zu lösen und ihn etwas nach hinten zu drücken :)
    Solltest du Kurvenlicht mit Abbiegelicht haben, bietet es sich gerade als Anfänger an, den Deckel fürs Abbiegelicht (oben am Scheinwerfer mit drei Schrauben befestigt) zu entfernen, denn dann sieht man auch in den Reflektor des TFL und tut sich leichter mit dem Einbau. Nach dem x-ten Lampenwechsel gehts dann aber schon blind total easy ;)

  • Nein, Abbiegelicht und Kurvenlicht ist nicht dabei.
    Danke trotzdem für den Tip. Ich versuchs einfach mal.


    Sollte was nicht klappen, ist es bei 3x Eu zu verschmerzen und ich kann hier zum KfZ-Meister um die Ecke.
    Bei den LED-Mondpreisen dann eher nicht. ;)


    Viele Grüße
    Toxo

  • Hi, auf der Verpackung der Osram CBI H11 55Watt steht drauf bis 200 Grad Abstrahlwärme!
    Weis einer wie Heiß die H8 35 Watt wird ?


    Danke


    ja hat mich auch schon interessiert.. bei einer normalen lampe steht sowas natürlich ned drauf :thumbdown:

  • OK.


    Beifahrerseite 0 Problemo.
    Osram an der Fassung abgeschnitten (H11 zu H8 ), eingesetzt, fertig.
    Fahrerseite der Horror. :)


    Ich bekomm das Dingen einfach nicht festgedreht. Nach ewiger Fummelei (bestimmt 45 MInuten) hab ichs aufgegeben und die Birne mit einer ca. 10Grad Drehung belassen.
    Aufgeschnitte Finger sind noch das kleinste. Hilfe. Wer baut sowas? ;)


    Die Ausleuchtung des Fahrerrings ist deshalb wohl nicht ganz optimal. Mehr oben rechts als unten links.


    Grüße Toxo