the times are changing, E91 is going to meet F87

  • die controll unit kappt Frequenzen unterhalb 30 Hz, weist den chassis
    quasi gefiltertes Material zu. bewirkt auch, dass der untere Bassbereich
    ein wenig angehoben wird, ohne dabei angedickt zu wirken oder zu dröhnen.
    zusätzlich befinden sich an dem Teil ein Hoch- und Tieftonregler,
    mit denen man noch Feinabstimmung in Bezug auf den Raum vornehmen kann.
    anders als herkömmliche Regler am Verstärker ist deren Regelbereich kleiner
    und die Wirkung dezenter.


    die Ergo RC-S haben einen für ihre Größe ungemein tiefen, aber sauberen Bass.
    einen separaten sub habe ich noch nie vermisst.


    nu bin ich gespannt, wie die sich mit dem X4000 schlagen, Stichwort Einmessen / Audissey.
    der Denon ist übrigens heute schon hier aufgeschlagen.

  • nu bin ich gespannt, wie die sich mit dem X4000 schlagen, Stichwort Einmessen / Audissey.
    der Denon ist übrigens heute schon hier aufgeschlagen.


    Den hab ich vor kurzem auch im Visier gehabt, Preis / Leistungstechnisch ganz vorne dabei, wird ziemlich


    Gehyped im Internet.


    Maddin, 2014 musst du mal wieder was beitragen hier :D


    Was macht deine Leistungskursuche?


  • Maddin, 2014 musst du mal wieder was beitragen hier :D


    Was macht deine Leistungskursuche?

    Na Leistungs Probefahrt hat er schon gemacht :D

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • oh, hier schreibt jemand ?(


    ich weiß definitiv, wo ich´s auf keinen Fall machen lassen werde. ;(


    auf Grund vieler anderer Baustellen und nur begrenzt schnell nachwachsenden
    Euroscheinchen ist die Priorität dieser eigentlich für dieses Jahr angedachten Massnahme
    auch wieder etwas in den Hintergrund gerückt.


    die kurze Probefahrt letztes Jahr mit Stefan´s "Panzer" hat mich nur bedingt überzeucht,
    was aber wohl auch an dem Übergewicht von der Karre liegen kann.
    vorher hatte ich ihn ja nich gefahren.
    unten rum kommt der eher schlechter aus´m Quark wie meiner ohne "Optimierung".
    oben raus, d.h. ab 4000 U/Min geht er ganz gut und dreht auch bis 7200.


    und: für die allermeisten Situationen im Alltach reicht die vorhandene Leistung dicke aus.

  • Ja und zu dem Übergewicht hast du meine Wenigkeit auch noch dabei gehabt :D
    Ja die Euros wachsen hier auch immer langsammer wie mir scheint :stars:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Wenigstens wächst bei euch etwas :weinen:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • die kurze Probefahrt letztes Jahr mit Stefan´s "Panzer" hat mich nur bedingt überzeucht,
    was aber wohl auch an dem Übergewicht von der Karre liegen kann.
    vorher hatte ich ihn ja nich gefahren.
    unten rum kommt der eher schlechter aus´m Quark wie meiner ohne "Optimierung".
    oben raus, d.h. ab 4000 U/Min geht er ganz gut und dreht auch bis 7200.


    und: für die allermeisten Situationen im Alltach reicht die vorhandene Leistung dicke aus.


    Da issa wieder :)


    Naja das Cab hat natürlich ne ordentliche Speckfalte im Heck, des sollte deutlich besser gehen bei dir.


    Wenn du untenrum Power willst, musste zum Turbinchen greifen :D


    Ich weiß aber was du meinst, schließlich fahre ich auch damit rum, dazu noch der 2,5 L.


    Die 330i mit 272 Möppes ziehen meines Erachtens aber auch untenrum zügig hoch, wenn das durch die Optimierung


    erreicht wird, wäre ich voll zufrieden.