the times are changing, E91 is going to meet F87

  • danke Norbert.


    so, hab´ heut ma gut 60 km abgespult (ohne Musik, aber dafür fast immer geöffnetes Fenster)


    leider hat´s hier keine Tunnel gehabt, sind in meinen Breitengraden eh selten.


    er klingt ja schon recht böse, wenn man reintritt. endlich hört sich das Auto nach dem an, was unter der Haube steckt,
    auch wenn´s "nur" ein 325 ist, aber mit 3 Litern.


    und er "durchschreitet" beim Hochdrehen verschiedene Tonlagen, vielleicht vergleich mim Blasorchester:


    Tuba, Posaune, Saxophon, Trompete.


    untenrum doch schon ziemlich dumpf, dann immer mehr die Tonlage steigernd, bis hin zum "tompetenartigen" Brüllen.


    Oh Yeah, das hat schon was. und er kann ggf. auch richtich laut (Mann, sowas hat ´n E Prüfzeichen ? :whistling: )


    und ich habe die Rohre a bisserl höher gesetzt, vielleicht 5mm. mehr geht nich anner Schelle.
    weiter rein geht ohne weiteres Gefrickel mit den Gummis auch nich, kann ich aber gut mit leben. passt scho !

  • bin grad ma mit der DSLR von meiner holden losgedackelt, um ma bessere pics zu machen. (siehe Seite 1)
    das ist zum Teil gelungen, leider hat die Sonne sich zu schnell wieder versteckt.
    aber die geile Lackierung kommt da schon mal deutlich besser zur Geltung als bei den zuerst geposteten.


    und ich muss gestehen, ich bin auch nich grad der Profi Knipser. da gibbet noch eichlich Spielraum.

  • Sieht klasse aus! Vorallem das zweite Bild find ich richtig böse :devil2:


    Was musstest eigentlich an der HA machen, damit die Felgen passten? Deine Felgen kommen immerhin fast 3cm weiter raus als meine 8|

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • mercy Jaky.


    jo, dat zweite find´ ich auch sehr gelungen.


    ich habe hinten die Kanten angelegt so weit es ging, zusätzlich noch ausgestellt.
    d.h. nach aussen gezogen (mim Bördelwerkzeuch)
    der Winkel in der Radlaufkante änderte sich dadurch um ca. 5°


    des weiteren die Heckschürze ausgestellt (die Befestigungsschraube gelöst und die Schürze nach aussen gezogen,
    da waren ca. 3-5 mm drin)


    was mir am meisten "weh" getan hat: ich musste mim Gummihammer den Übergang von der Radlaufkante innen bearbeiten,
    da wo die Heckschürze anfängt und die Kante ins Waagerechte übergeht.
    das ist besonders übel, da das Blech dort sehr steif ist.
    mit dem Ergebnis bin ich auch noch nich 100% zufrieden.
    um das besser hinzukriegen müsste ich die Kante innen etwas einschneiden (am Übergang),
    hab´ aber Bammel davor.


    so ist gerade eben genuch Platz, optisch ist´s halt nich optimal.


    im U hat´s allerdings bei voller Beladung und Bodenwellen innen an der Filzverkleidung manchmal leicht geschrappt.


    PS: Gutachten bekommen ?

  • merci Hannes, da haste Recht.
    im direkten Vergleich mit den zuerst geposteten ist das schon recht deutlich.


    die sind einfach kagge, sowohl den Lack betr., als auch den Gesamteindruck.
    hätte ich besser nich gezeicht.


    vielleicht revidiert ja noch der eine oder andere seine Meinung die Felgens betr. :whistling: :whistling: :whistling:

  • Stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel. ;)


    Ich finde die Bilder echt geil! :thumbsup:

    danke.


    nun, ich krich oft Schimpfe von meiner Holden ( Aufnahmewinkel, Lichteinfall, Blendenwahl etc.)
    aber man lernt daraus. dennoch fehlt mir mit dem Teil die Übung.
    ich knipse sonst oft mit meiner canon G9 (Schnappschuss und feddich)