Motorschaden beim 320d 177ps - was tun?

  • das ist ja schon mies!
    Aber ich würde da auf jeden Fall nochmal nachbohren. Bei meinem Audi war mal eine Saugbrücke hin, erst meinte der Händler Stückpreis ~ 400€ plus Einbau. Ich habe dann auch gleich gesagt "Bekannter Fehler!"
    Dann meinte er schaut mal und ich meinte ich, nicht schauen, machen! Und siehe da, 50% aufs Material durch Audi weil bekanntes Problem, 100% auf die Arbeit weils noch in der 12 Monate Gebrauchtwagengewährleistung drin war und dann noch 60% vom Material durch die Gebrauchtgewährleistung. Am Ende ca. 150€ für mich.


    Bleib da hart und grade wenns bekannt ist kanns das nicht sein, liegt viel und oft nur am Händler!

  • Wie lange hast du deinen jetzt?

    Seit Januar 2011 also ist meine premium selection garanie leider auch rum =(.

    Irgendwie schon Arm von BMW, da 0% Kulanz zu gewähren...


    Wurde der Wagen immer bei BMW gewartet, falls nicht würde das die 0% Kulanz seitens BMW erklären.

    Ja und ich hab auch nie was überzogen oder ähnliches.

    das ist ja schon mies!


    Bleib da hart und grade wenns bekannt ist kanns das nicht sein, liegt viel und oft nur am Händler!

    Danke das gibt mir ein bisschen hoffnung =).

  • Sollte seitens BMW nichts mehr kommen würde ich das Auto entweder verkaufen oder in einer guten freien Werkstatt mir ein ATM einbauen lassen.


    Leider häufiger zu sehen das trotz scheckheftgepflegt bei BMW, keine Kulanz. Wobei BMW viel kulanter ist als z.B. der VAG Konzern...

  • Aus diesem Grund fahre ich keinen N47 Motor mehr!!
    Von wegen es gibt noch keinen wo sie gerissen ist ;)



    Würde unbedingt einen Kulanzantrag stellen.
    Würde mir auch überlegen mal zu Autobild oder ähnliches zu gehen da es ja wirklich ein Serienfehler ist und bei Bmw dieses
    Problem auch bekannt ist.
    Vielleicht lässt sich ja irgendwas machen.




    Mfg Martin

  • Mein Beileid! :(


    Sch***e bin ich froh, dass ich meine Kette jetzt gerade bei 120tkm habe wechseln lassen und das (fast komplett) auf Garantie und Kulanz ging :)
    Hilft Dir leider nicht weiter, aber bestärkt mich darin, dass es bei den 2007/08er N47 eben doch nicht nur ein Komfortproblem ist und die Probleme sich erst häufen, wenn die Motoren die enstprechende Laufleistung haben (so ab 120tkm)....
    Ich wünsche Dir, dass BMW das auch mal zugibt und du noch kostengünstig an einen ATM kommst. Selbst VW hat das bei seinen TSIs zugegeben.


    Ansonsten nutze doch den Kummerkasten einer großen Autozeitschrift, vielleicht hilft es und macht entsprechend Druck auf BMW.


    Alternativ: Schau dich mal im Netz um und such nach ATMs. Nach meinem Eindruck gibt es ein relativ großes Angebot an N47s und viele Anbieter vermitteln gleich noch eine Werkstatt dazu. Kauf dir aber auf jeden Fall einen Motor mit mind. BJ 2009!

  • Hey zusammen,


    also nochmal vieeeelen dank für eure tipps nachdem ich nochmal mit meinem Händler gesprochen habe hat er
    nochmal einen Antrag für mich gestellt und ich bekomme jetzt 50% auf die Teile.


    Es bleiben dann noch 4600€ die ich seber zahlen muss... ist zwar immernoch bitter aber im vergleich zu den 7000 schon ein
    echter Segen und ich habe zumindest wieder 2 jahre gewährleistung auf den Motor.


    Von diesem Steuerkettenproblem wusste ich noch nichts, aber warum man die nicht einfach früh genug wechselt verstehe ich auch nicht =(.
    Ich glaube das lasse ich vor ablauf der gewährleistung auch nochmal machen ;).


    Ich hab noch kurz ein Bild gemacht wo man zumindest mal die gebrochene Halterung gut sieht.

  • Naja im Gegensatz zum Zahnriemen ist die Kette eigentlich nicht dafür vorgesehen sie zu tauschen.


    Zu den 50%: Ist definitiv besser als garnichts. :thumbup:

  • Das Problem mit der Kette ist, dass ein Ritzel auf der Kurbelwelle Schuld daran hat und nur der Tausch der Kurbelwelle es löst (zumindest bei Bj2007/2008).
    Die Kosten für den Tausch der Kurbelwelle belaufen sich auf etwa 4000Euro und der komplette Motor muss einmal zerlegt werden.

  • Oje ok das erklärt einiges und ich dachte bei meinem letzten Auto schon das ein Zahnriemen wechsel das teuerste ist was man machen kann. Dann sollte der ATM den ich bekomme aber eigentlich schon ein "update" bekommen haben oder?

  • Ich glaube das lasse ich vor ablauf der gewährleistung auch nochmal machen ;).

    Hallo. Das brauchst du nicht, da ab 01/2009 es so geändert wurde, das es da keine Probleme mehr geben kann.
    Meiner bekommt aufgrund von Geräuschen und Ketten/Kurbelwellenproblemen jetzt auch diese Woche neue Teile.