DPF Dieselpartikelfilter -> Filter entfernen --> enfernt! INKL. BILDER

  • 40–50 mal ist schon eine Hausnummer 8o Wo machst du ihn dann auf? Unter dem Hitzeschutzblech wäre noch eine Alternative?

    Joa & das war Privat. Die Kollegen von hier waren bestimmt auch nochmal locker über 30Stk.... Ja wäre auch ne alternative, aber ich mache es anders 8)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Naja die übliche Vorgehensweise ist an der vorhandenen Schweißnaht öffnen und da auch wieder schließen. Frontal kann man am Monolith sich sowieso besser arbeiten.

  • Man hätte das ganze auch ohne Flexen und Schweißen entfernen können einfach von der Turboseite mit einem Bohrer in die Keramik rein Bohren und mit Hammer und Meisel Stück für Stück rausbrechen geht wunderbar in 1 Stunde erledigt ohne was kaputt zumachen :thumbup:

  • Man hätte das ganze auch ohne Flexen und Schweißen entfernen können einfach von der Turboseite mit einem Bohrer in die Keramik rein Bohren und mit Hammer und Meisel Stück für Stück rausbrechen geht wunderbar in 1 Stunde erledigt ohne was kaputt zumachen :thumbup:

    Interessant, Du hast durch die TurboFlasch Öffnung den DPF entfernt❓

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Genau Stück für Stück ohne was kaputt zu schneiden sieht aus wie neu nur das er leer ist

    Aha ok & wie holst Du den Kat vorher raus....❓❓❓

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • [list][*]Was meinst du mit kat vorher rausholen?
    Den DPF ausbauen und von der Turboseite in die Keramik bohren und Stück für Stück raus brechen hab genau eine 1 Stunde gebraucht und leer war er.
    Ohne unnötig mit der Felx und Schweißgerät zu arbeiten ich versteht sowieso nicht warum viele hier den auf Flexen und sich die nötige Arbeit machen wens doch einfacher geht

  • Was meinst du mit kat vorher rausholen?
    Den DPF ausbauen und von der Turboseite in die Keramik bohren und Stück für Stück raus brechen hab genau eine 1 Stunde gebraucht und leer war er.
    Ohne unnötig mit der Felx und Schweißgerät zu arbeiten ich versteht sowieso nicht warum viele hier den auf Flexen und sich die nötige Arbeit machen wens doch einfacher geht

    Durch die Öffnung sieht man als erstes den Metall Kat & danach kommt die DPF Keramik. Der Kat ist keine Keramik die man so einfach rausbrechen kann.... Interessant wie Du es geschafft hast dann durch den Kat den DPF zu zerbröseln. Also ich habe schon locker über 70iger Kat/Dpf‘s umgebaut, diese Vorgehensweise wäre mir neu...

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: