E91 VFL 320d oder 325d - welcher ist zuverlässiger???

  • Ja, das der DPF nicht mehr in den Wartungsdaten bzw im BC steht ist schon richtig. Bei meinem steht der aber auch nicht im BC (Obwoh er noch den Softwarestand von Anfang 2005 hat). Nur bei den 163 PSlern mit älterer Software (Ausser bei mir ?( ). Sobald die ein Update bekommen ist der DPF auch raus aus dem Wartungsintervall. Ändert aber nichts an der Tatsache dass der DPF irgendwann einfach voll ist und dann getauscht werden muss. Irgendwo muss die Asche ja aufgenommen werden, und wenn das eben erschöpft ist dann muss er raus.


    Auf die sogenannten BMW "Experten" hör ich schon lange nicht mehr. :fail:


    Sollte das was ich schreibe falsch sein lass ich mich aber gerne eines besseren belehren von jemanden der das ganz sicher weiß.

  • Hey Leute, danke für das klasse Feedback.


    Dann werde ich mich wohl mal nach allen Modellen, außer dem 163PS, umschauen und mich einfach ein wenig nach der Ausstattung und dem Preis richten.


    Aber erstmal muss das Cabrio weg ;(
    ...gar nicht so leicht momentan ein Auto zu verkaufen...

  • alle bmw DPF müssen irgentwann gewechselt werden. bei meinem Bruder haben wir die anzeige einfach resetet und das fahrzeug läuft super. sollte der gegendruck durch den aschegehalt ansteigen, dann meldet sich die anzeige von allein und dann weiß man, dass der DPF gewechselt werden muss.


    der 163PS hat zwar turbo probleme, aber sollte die Kette beim 177PS probleme machen und BMW will nichts dazu bezahlen, dann kann es schnell teuer werden.


    DPF probleme beim 325d sieht man hier selten, trotzdem kann es nicht so schlimm sein dass manche hier mit über 260PS fahren :D



    wie man sieht haben fast alle paar kleine krankheiten

  • Das jedes Modell seine Mängelchen hat, ist ja schon Standard bei neueren Fahrzeugen... Aber was ich hier so lese, hält sich das ja wirklich alles im Rahmen...


    Der 325d wäre auch die optimale Lösung für mich. Die Preise sind teilweise sehr gut und mit ner Kennfeldoptimierung sind 250PS+ für wenig Geld möglich.


    Aber wenn ich nen gut ausgestatteten 320d oder 330d zu nem guten Kurs sehe, würde ich auch da zuschlagen :)

  • Ich denke grad bei den 6-Zylinder Dieseln wird der Umstieg nicht schwer fallen, bis auf das Dach eben :)
    Und sollte es doch der 320d werden, dann wird er durch seinen Verbrauch und Unterhalt überzeugen.
    Leistungstechnisch wird der 320d 177Ps im normalen Gebrauch nicht wirklich schlechter sein als dein momentaner 325i. Nur von der Motorcharakteristik anders und von Sound eben viel schlechter .