Mist, das sind schlechte Neuigkeiten.
Sah auf Bildern garnicht so aus...
Dann ist h&r mit 35/20 wohl das richtige für mich...?!
Frage zu Eibach Pro-Kit
-
-
Mist, das sind schlechte Neuigkeiten.
Sah auf Bildern garnicht so aus...
Dann ist h&r mit 35/20 wohl das richtige für mich...?!H&R Federn setzen sich stark. Was für einen Motor hast du?
-
E90 325i.
Ich bin doch überrascht das bei den eibach n hängearsch entstehen soll..
Kann das noch jemand bestätigen?
Ich hatte in der celica vogtland drin und war sehr zufrieden.
Werde vieleicht die verbauen, diese sind mit 40/25 angegeben.
Das die h&r sich so stark setzten verwundert mich ebenfalls,die hatte ich damals in einem escort, und von setzten war da keine Spur.
Vermutlich hängt das mit dem Gewicht des Fahrzeugs zusammen?! -
Würde mir da keinen so großen Kopf machen. Wenn ich schon SWP + gutes Fahrwerk lese. Glaubt hier jemand das sowas zu einem besseren Fahrverhalten führt? Bilstein bietet für fast jeden Motor des E90 ein anderes FW an, das ist dann schon gut aufs Auto abgestimmt. Man fährt ja schließlich mit einem FW
Zum Thema Gewinde-FW: die sind eigentlich nicht zum hoch-runter-rumspielen erfunden sondern zum genauen Ausbalancieren des Fahrzeugs (links vs. rechts).
mfg ferrari987
-
E90 325i.
Ich bin doch überrascht das bei den eibach n hängearsch entstehen soll..
Kann das noch jemand bestätigen?
Nein. Kein Hängearsch. Beim Kombi (E91) ja, aber bei der Limousine (E90) i.d.R. nicht.Gruß,
Ben -
Hallo,
hier auch e90 LCI mit Pro Kit + B8 und keinen Hängearsch. Hatte vorher nur Pro Kit mit Seriendämpfern und SWP drin, weil ich auch schiss vorm Hängearsch hatte. War völlig unnötig, sogar einen Tick zu hoch hinten. Habs dann beim Dämpfer-Umrüsten wieder rausgeschmissen.
Das mit dem SWP ist wohl nur beim Touring nötig. -
Perfekt,danke.
Setzten sich die eibach federn eigentlich auch?
Wie gesagt, ich bin verwundert, das sich die h&r beim e90 so stark setzten.
Bei meinem 950Kg escort, haben sich diese kein Stück gesetzt. -
Ich hab die Federn jetzt ca. 1 jahr drin und es hat sich nichts gesetzt. Wie man so liest, sind die Eibach sehr "formstabil".
Von den h&r hab ich auch oft gelesen, dass sie sich setzen. Keine Ahnung was Eibach da anders macht. -
Das die h&r sich so stark setzten verwundert mich ebenfalls,die hatte ich damals in einem escort, und von setzten war da keine Spur.
Vermutlich hängt das mit dem Gewicht des Fahrzeugs zusammen?!Das ist sicherlich auch ein Grund. Habe aber nicht mehr in erinnerung, was die Kollegen aus dem Forum für Motoren hatten!
Das Pro Kit setzt sich nicht. -
Zum Thema Gewinde-FW: die sind eigentlich nicht zum hoch-runter-rumspielen erfunden sondern zum genauen Ausbalancieren des Fahrzeugs (links vs. rechts).
mfg ferrari987
Das sind doch nur Gerüchte!