Rennstrecke mit dem E9x: Was bleibt außer Spaß sonst noch hängen?

  • Ich denke auch, dass Bremsen und Reifen (-flanken) sich ordentlich abnutzen werden. Den Rest kann man, denke ich mal, vernachlässigen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Was ist bitte die Nussgipfel-Position? ^^


    Lehne flach....gestreckte Arme ...bzw. Arm draussen...so wie die gängigen Prolos in jeder Grossstadt darin sitzen 8|

  • Lehne flach....gestreckte Arme ...bzw. Arm draussen...so wie die gängigen Prolos in jeder Grossstadt darin sitzen 8|

    Achso.... Eben ganz coooool :fail:

  • Zitat

    1. Steinschläge? Willst du durchs Kiesbett fahren ? :D

    Natürlich nicht ;) Ich denke mir halt, dass die Chance schon groß ist, dass ein Vorausfahrender was aufwirbeld und das dann einschlagen könnte...? Würde denn Folieren o.Ä. sinn machen um das Risiko zu verringern?

    Zuerst mal einen Fahrkurs besuchen würde ich dringend empfehlen...schadet nicht inbesondere für die jungen Wilden in Nussgipfel Sitzposition :D


    Das hab ich auf jeden Fall vor, zum einen "Normale" Fahrsicherheitstrainings die der ADAC anbietet, zum anderen würde ich mich auch für wirklich sportliche Fahrtrainings interessieren. Also wo man z.B. langsam an ne Rennstrecke herangeführt wird und natürlich auch mit Theorie zum Fahren ansich. Ich glaube erst dann macht freies Fahren Sinn.


    An der Stelle könnte man der Diskussion auch noch ein Paar Tips diesbezüglich hinzufügen... Welche Trainings habt ihr absolviert und würded ihr weiterempfehlen?

  • Das hab ich auf jeden Fall vor, zum einen "Normale" Fahrsicherheitstrainings die der ADAC anbietet, zum anderen würde ich mich auch für wirklich sportliche Fahrtrainings interessieren. Also wo man z.B. langsam an ne Rennstrecke herangeführt wird und natürlich auch mit Theorie zum Fahren ansich. Ich glaube erst dann macht freies Fahren Sinn.


    An der Stelle könnte man der Diskussion auch noch ein Paar Tips diesbezüglich hinzufügen... Welche Trainings habt ihr absolviert und würded ihr weiterempfehlen?


    An dieser Stelle kann ich Dir die Trainings auf dem Sachsenring empfehlen. Mach dort ein Basis- bzw. Aufbautraining und dann das Performancetraining 3. Dort wirst du inkl. Sektionstraining bzw. komplette Runden an sportliches fahren und die richtige Linie herangeführt. Am Tagesabschluss darfst du dein Fahrzeug je nach Teilnehmeranzahl bis zu einer Stunde komplett frei quälen. Der Versicherungsschutz bleibt Dir dabei entgegen einem Tracktraining komplett erhalten ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!