Hochdruckreiniger welcher ?!

  • Also man kann sich auch die richtige Industrie-Kärcher Schaumlanze kaufen, die ist baugleich mit der HeavyDuty FoamLace ;) (kostet auch das gleiche) geht aber nur für Industriekärcher. Ich nutze fürs einschäumen Valvet Pro PH Neutral Foam etwa 30ml plus 30ml Shampoo (ich nehm SurfCity Garage) dann warmes Wasser in die Flasche, ca. 2/3 gefüllt. Das reicht locker für das ganze Auto, 2 Autos schaffe ich mit einer kompletten Füllung. Schaum steht damit wie eine Eins, je nach Zufuhr-Einstellung bis zu 20 Minuten. Fakt ist das Foam-Zeug reicht ewig!
    Fakt ist Kärcher-Industrie und Kränzle sind ewig haltbar (unserer Kärcher ist oft im Industriegebrauch im Einsatz und bereits 8 Jahre alt!)


    Gut, verstehe ich das jetzt richtig wenn ich das mit FoamLance und Schaum mache brauche ich keinen Eimer mehr ? oder ist es wir mir paar bereits gesagt haben einfach nur das Auto vorher einschäumen um den Dreck besser und sorgfältiger weg zu kriegen ?


    P.S: Gibt es auch Glanztrockner für den Hochdruckreiniger ? ;)

  • da unser alter Krächer nach ~25 Jahren das Zeitliche gesegnet hat, hab ich seit Frühjahr diesen:
    http://www.google.de/products/…QS-6o2-Cg&ved=0CG4Q8wIwAA


    Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden, auch weil ich damit 4-5 Autos wasche, in der schönen Jahreszeit wöchentlich, und dazu noch rund ums Haus nutze. Man kann also sagen, dass ich ihn mehr als nur für den Hausgebrauch nutze.


    Bei dem ist auch ein Extratank dabei, welchen ich demnächst mal ausprobiere. An die Foamlance werd ich wohl nicht drankommen, aber wenns annähernd gut wird spar ich mir die 60€ + X und bin zufrieden.

  • Gut, verstehe ich das jetzt richtig wenn ich das mit FoamLance und Schaum mache brauche ich keinen Eimer mehr ? oder ist es wir mir paar bereits gesagt haben einfach nur das Auto vorher einschäumen um den Dreck besser und sorgfältiger weg zu kriegen ?


    P.S: Gibt es auch Glanztrockner für den Hochdruckreiniger ? ;)


    Schaum ist vor allem zum Anlösen von Dreck, der grobe Dreck der auch hässliche Kratzer verursachen kann wird dann mit dem Schaum vom Auto gekärchert. Insektenentferner brauch ich eigentlich nicht mehr :thumbsup: Aber um die handwäsche mit einem Microfaser-Handschuh kommt man nicht herum. Zum Abtrocknen dann noch Microfasertrockentücher und es geht auch sehr schnell, da braucht man keine Glanztrockner :thumbup:

  • Ich habe mir den K3.500 T50 für 150 € gekauft.


    Nun brauche ich die Schaumdüse und das passende Schaum bzw. die Mischung? Kriege ich das irgendwo in Raum Köln/Düsseldorf bzw. Raum Wiesbaden ?

  • Ich kann dir nur Lupus Autopflege ans Herz legen:
    http://www.lupus-autopflege.de…die-Heavy-Duty-Foam-Lance
    +
    http://www.lupus-autopflege.de…y-Foam-Lance-Schaumkanone


    Dazu als Schaum: http://www.lupus-autopflege.de…-Neutral-Snow-Foam-5Liter
    und dann noch ein Shampoo dazu, viele nehmen: http://www.lupus-autopflege.de…oam-Shampoo-Gallone-3785l
    Aber geht auch jedes andere, was die Wachsschicht nicht angreift.


    Was ich noch nicht getestet habe: http://www.lupus-autopflege.de…Advanced-Snow-Foam-5Liter klingt ganz gut, aber ohne Garantie.


    Die erste Kombination funktioniert super auf 30ml Foam/30ml Maxisuds und 300-400 ml Wasser ;) Mache das immer nach Gefühl :)

  • Jipp, über Lupus läuft prima.


    diesen Adapter brauchst indes nicht; der is für ältere oder Industie-HDR (Schraubanschluss).


    Eigentlich schon, das Ist der Adapter auf Bajonett, sieht zumindest schwer danach aus :whistling:

  • http://www.lupus-autopflege.de…y-Foam-Lance-Schaumkanone
    bei der Bestellung selbst wählst du den Adapter (Kränzle, Kärcher, ohne) ja bereits aus. Der gesonderte Adapter ist soweit ich weiß von Schraubanschluss (HDR) auf Bajonett (Lance), da er direkt den Schraubanschluss an der Lance nicht führt.
    ...ist letztlich auch egal- bei der Bestellung der Lance direkt den "Kärcher" anklicken dann passt es- das ist der Bajonett :thumbsup:

  • http://www.lupus-autopflege.de…y-Foam-Lance-Schaumkanone
    bei der Bestellung selbst wählst du den Adapter (Kränzle, Kärcher, ohne) ja bereits aus. Der gesonderte Adapter ist soweit ich weiß von Schraubanschluss (HDR) auf Bajonett (Lance), da er direkt den Schraubanschluss an der Lance nicht führt.
    ...ist letztlich auch egal- bei der Bestellung der Lance direkt den "Kärcher" anklicken dann passt es- das ist der Bajonett :thumbsup:


    Hast Recht, die Auswahl hatte ich ganz vergessen. Bei mir War es einfacher ist habe einfach die Proline-Schaumkanone von Kärcher genommen, aber eben mit Schraubanschluss, weil unser Kärcher halt ein Industriegerät ist. Fakt ist Schau ist was tolles :thumbsup: