Hochdruckreiniger welcher ?!

  • Ich überlege auch gerade mir einen Kärcher zu kaufen. Will da allerdings nicht direkt so viel ausgeben.
    Was haltet ihr von den kleinen Modellen? Der K 2.120 oder der K 2.20 M zum Beispiel?



    Und noch eine sache zu den ganzen Reinigern und Schaum usw. Ist da die nutzung auf Privatgrundstücken eigentlich erlaubt bzw. unbedenklich?

  • In De erlaubt eigendlich nicht wenn man keine Oelabscheideanlage hat, aber was ist in De schon erlaubt :?:


    normalerweise fließt das Wasser ja in die Kanalsiation und kommt irgendwann in der Kläranlage an und wird wieder gereinigt,
    die Schaummittel gibt es auch in PH Neutral wie auch Haushaltsreiniger.


    Wo kein Kläger da kein Richter :thumbup:

  • habe mir vor 2 Wochen den Kärcher 2.980M T80 bei real für 111 EUR gekauft, runtergesetzt von 250 - die haben doch zur Zeit so nen "Deal des Tages" - alleine was der fürn Dreck an meinem Altstadtpflaster weggeholt hat, ist klasse!


    Aber für das Auto habe ich ihn noch nicht benutzt...

  • Hab mir vorhin nen kleinen Kärcher gekauft. Da ist jetzt nur ein Stahlrohr dabei wo man den Druck nicht einstellen kann. Da hab ich etwas bedenken damit aufs Auto zu gehn.
    Würde mir da jetzt noch eins bestellen mit Druckregelung.


    Und da hier wohl einige sehr von dieser Foam Lance angetan sind werd ich mir die auch mal kaufen.
    http://www.lupus-autopflege.de…y-Foam-Lance-Schaumkanone
    Dazu Schaum und Schampoo.
    http://www.lupus-autopflege.de…-Neutral-Snow-Foam-5Liter
    und
    http://www.lupus-autopflege.de…Advanced-Snow-Foam-5Liter


    Beides OK?

  • Hallo zusammen


    Suche eine Empfehlung für einen Hochdruckreiniger, um mein Motorrad, meine dreckigen Fahrräder und das Auto sauber zu waschen.


    ich weiss, Hochdruckreiniger und Motorrad passen
    nicht optimal zusammen, aber dennoch gibt es gewissen stellen wo man
    halt mit dem Hochdruckreiniger den Dreck besser weg kriegt, wie zum Beispiel bei der Steuerneinheit :P
    Habt
    ihr eine gute Empfehlungen? Preis / Leistungsverhältnis darf gerne
    stimmen. brauche kein Profi Gerät, und Garten wie auch andere Sachen
    reinige ich damit auch nicht...


    Danke und Gruss

  • Von den "Waschprofis" werd ich zwar verspottet werden, aber ich hab mir letztens den hier gekauft:
    https://www.aldi-sued.de/de/an…rkzone-hochdruckreiniger/
    :blush:


    Ein von den Daten vergleichbarer Kärcher wär gleich 3x so teuer und für die paar mal im Jahr wo ich das Ding brauch reicht das sicher aus.
    Von der Leistung (Wassermenge/Druck) her ist der, was ich jetzt bei den ersten Versuchen gesehen habe, auch deutlich besser als der kleine tragbare Kärcher von meinem Nachbarn, obwohl der schon mehr gekostet hat.
    Hat ne regelbare Düse, Dreckfräse und Bürste dabei und macht optisch wie haptisch auch nen guten Eindruck. :thumbup:


    Nehm ihn überwiegend auch zur Reinigung meiner Enduro her, wenn sie mal wieder komplett verdreckt ist.
    Hat ihr bis jetzt noch nicht geschadet. Ich schmier aber die Lager, Kette usw. danach wieder gut sobald alles trocken ist.
    Dafür taugt der sicher allemal. ;)


    Es passen sogar die Kärcher Strahlrohre und Schaumdüsen dran.
    Mal schaun vielleicht versuch ich es mal mit so ner Foam Gun.
    Wenn das was ist, kann ich mir ja, wenn der günstige den Geist aufgibt, immer noch nen besseren/teureren kaufen.

  • Ich selbst habe mir einen Kärcher gekauft, gabs beim Hornbach für 350 Euro. hat richtig Druck auf der Leitung.


    Allerdings muss ich erwähnen, dass einer bei mir in der Nachbarschaft mal ne Meldung gemacht hat, darauf kam der Ordnungshüter und hat mir verboten, mein Auto zu waschen :(