• Jetzt muss ich den alten Tread nochmals rausholen.
    Habe seit ca 2Wochen wieder dieses rupfen mit der Kupplung. Extrem z.B. beim anfahren an leichten Steiungen oder Stadtverkehr. Ist echt übel man kommt sich so vor als könnte man kein Autoahren. Kann doch nicht sein dass die Kupplung scho wieder
    im Ar... ist oder?
    Mein Auto hat keine Anhängekupplung.
    Muss glaub mal demnächst bei :) vorbeischauen. Kann man da auch selber irgendwie was testen?


    gruss Boris

  • Doch kann sein, bei BreytonE90 isse auch schon wieder am rupfen :(
    Nur ob die das ein zweites mal auf Kulanz machen wag ich fast zu bezweifeln obwohl es eigentlich gemacht werden müßte.


    Ich habe letzte Woche auch eine neue Kupplung bekommen auf Kulanz bei 55000.

  • dei Kupplung ist etz ca 30.000km drin. hab etz knapp 80.000 tausend drauf. und scho wieder ne kupplung hinüber.
    kann doch wirklich net sein. langsam aber sicher kann sich bmw was überlegen um keine kunden zu verlieren, weil bei meinen bruder seinem e46 stellen
    sich die in münchen wegen 2 kleiner rostflecken quer, weil die rostgarantie 2,5 monate abgelaufen ist.


    soviel zum thema premium wagen

  • ärgerlich ärgerlich...und ich sollte in vorrauszahlung gehen bei der kupplung 800 euro.hab den nächsten tag direkt bei bmw angerufen und mit dem bereichsleiter gesprochen ob das sein kann das ich vorbezahlen muss und er meinte natürlich nicht und hat wohl mit denen teleniert und auf einmal musste ich nix zahlen als ich den wagen holte :watchout:

  • das mit vorkasse hab ich ja noch nie gehört. vorallem bei kulanz fällen.
    bin scho etz gespannt was die zu sagen haben wenn ich demnächst dort auf tauch

  • So, nun hat es meinen Dad erneut erwischt. Nachdem die erste Kupplung an seinem 320d touring bei ca. 40.000km fällig war (alles auf Kulanz gewechselt), hat die zweite nur noch 20.000km gehalten. Das Rupfen war echt doll - egal ob bei kaltem oder warmen Motor. Auch der Servicemeister hat alles bemerkt, meinte aber, dass er außer eine Kulanzabfrage nichts machen kann. Ergebnis: BMW hat die Teile übernommen, den Arbeitslohn (380 EUR) hat mein Dad aufgebrummt bekommen. Nach 2 Gesprächen mit dem AH-Chef erklärte dieser sich bereit, auch die Kosten zu übernehmen - geht doch also :)
    Mal sehen wie lange die 3. Kupplung nun hält.

  • Ja nun war es bei mir auch so weit ich hab jetzt auch eine neue Kupplung .
    Km stand.31800 . :schlecht:
    Bei mir hat es sich weniger durch rupfen bemerkbar gemacht sondern eher dadurch das der 1. gang irgendwann nun garnicht mehr rein wollte.
    Hatte ja schon mal berichtet das der 1.gang hakelig oder manchmal eben überhaupt nicht rein wollte.
    die kupplung habe ich auf kulanz bekommen mein eigenanteil lohnkosten waren 200 Mücken .
    Zu guter letzt habe ich gestern festgestellt das mein auto ein Aquarium geworden ist alles wasser vom schiebedach leuft über die A seule in den innenraum.
    Da muss der schlauch ab sein!eine verstopfung kann ich mir nicht vorstellen weil mein Auto immer in der garage oder bei :bmw2: steht. :devil2:

  • Meiner hat nun 42000 km runter und er rupft auch immer wenn er kalt ist oder ich ihn mal ein wenig rumscheuche... Außerdem geht mein erster Gang ab und zu nicht rein. Die bei BMW haben mir gesagt sie hätten die Kupplung auseinander gebaut und alles geschmiert oder so, damit das Problem behoben ist. Dabei ist alles wie vorher. Meine starke Vermutung ist das die überhaupt gar nichts gemacht habenaußer sich ne nette Story einfallen lassen haben. Was kann ich denen verzählen das das ein bekanntes Problem beim 3er ist und das die meine Kupplung komplett austauschen?


    Gibt es irgendeine PUMA Nummer oder irgendwas Handfestes das BMW das Problem kennt?


    mfg ANdi

  • Bei meinem 330d (E91) trat auch die rupfende Kupplung auf und manchmal zeigte sich ein zickendes Getriebe----> zum Freundlichen gebracht: Ich weiß jetzt nicht, was gemacht worden ist (sie brauchten 2 Tage dazu), aber jetzt ist es so, wie ich es mir wünsche---> einwandfrei. Mal sehen, ob dies auch anhält. Nach Aussage des Meisters hat die Werkstatt nach PUMA gearbeitet.

  • Was kann ich denen verzählen das das ein bekanntes Problem beim 3er ist und das die meine Kupplung komplett austauschen?




    Gibt es irgendeine PUMA Nummer oder irgendwas Handfestes das BMW das Problem kennt?



    Das gleiche problem hatte ich auch immer. Wenn ich bei Bmw war trat der fehler nie auf .Ich habe dann auf eine längere probefahrt mit dem meister bestanden (nicht nur einmal um den Block und da ist nichts).ein ganz leichtes rupfen hatte ich auch aber nur morgens wenn der wagen Kalt war.
    Mann sagte mir die Kupplung hätte nicht mehr richtig getrennt.