• Hallo zusammen,


    bin letzte Woche beim Händler gewesen um zu berichten, dass die Kupplung (62.000 km) im kalten Zustand rupft. Der Händler meinte, dass er keine großen Chancen sieht, dass EuroPlus die Kosten übernimmt. Letzte Chance wäre Kulanz.


    Heute Vormittag der Anruf: Kupplung wird komplett kostenlos auf Kulanz getauscht! Juhuu!!! :applaus: :bmw2:


    Also Leute...wenn ihr Probleme mit der Kupplung habt: auf zum Händler!


  • Also Leute...wenn ihr Probleme mit der Kupplung habt: auf zum Händler!

    Immer zum Händler und auf einen qualifizierten Kulanzantrag achten. BMW ist im Regelfall kulant.


    Gruß Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Für die Zukunft: wodurch zeichnet sich denn ein qualifizierter Kulanzantrag aus?

    Ich kenne durch die BMW- und zuletzt auch MINI-Zeit x Händler und verschiedene Arten den Antrag zu stellen.
    Habe beim MINI nach drei Jahren problemlos ein neues Getriebe erhalten und bei meinem E36 nach 4 (!) Jahren
    komplett neue Bremsen.


    Wichtig ist, so platt es sich anhört, den Kundenschmerz ordentlich und zielgerichtet zu formulieren.
    Wenn der Antrag lustlos "hingerotzt" wird, hat man kaum eine Chance...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Bei mir macht die Kupplung auch etwas komisch. Anfahren im 1. Gang gibt so ein stottern, ausser man gibt viel Gas und lässt die Kupplung langsam kommen. Auch im 2. und 3. Gang gibt es dieses Stottern wenn man z. B. beim Abbiegen ist und schnell beschleunigt.
    Mein Auto hat jetzt erst 25000km drauf und für ne Kupplung ist das doch ein bisschen früh?
    Aber, was könnte es sein?
    Chance auf Kulanz?

  • Solltest auf jeden Fall mal zum Händler fahren und Dein Anliegen schildern. Im Forum berichteten schon viele User von Kupplungen, die auf Kulanz getauscht wurden.

  • Bei mir macht die Kupplung auch etwas komisch. Anfahren im 1. Gang gibt so ein stottern, ausser man gibt viel Gas und lässt die Kupplung langsam kommen. Auch im 2. und 3. Gang gibt es dieses Stottern wenn man z. B. beim Abbiegen ist und schnell beschleunigt.
    Mein Auto hat jetzt erst 25000km drauf und für ne Kupplung ist das doch ein bisschen früh?
    Aber, was könnte es sein?
    Chance auf Kulanz?


    lass mal den Fehlerspeicher auslesen
    hatte ein Kunde mit dem gleichen anliegen
    der hat neue Zündkerzen und Zündspule bekommen

  • Hallo,


    am Mittwoch kam ein Anruf, dass die Programmierung nix gebracht hat und nun eine
    neue Kupplung reinkommt. Seit Freitag haben wir den Wagen wieder. Neue Schwungscheiben,
    neuer Kupplungsautomat etc.. Resultat: Wenn wir es nicht besser wüssten, würden wir sagen,
    dass wir einen ganz anderen Wagen bekommen haben, allerdings mit 75KM mehr auf der
    Nadel als unserer!


    Gruß Stefan