Vielleicht wurden die Sitze oder die entsprechenden Kopfstützen ausgetauscht, ein Unfall lässt sich ja bestimmt am Fahrzeug sonst auch selbst nachweisen?
Natürlich nur mit einem Sachverständigen.

Unfallwagen? Komische Position der Kopfstützen
-
-
spannendes Thema, ist Dein Bruder denn der 2. Besitzer, oder hat der Vorbesitzer den Wagen ggfs auch so übernommen?
Das wird dann sehr spanennd mit der Rechtslage wenn ihm der Wagen schon so verkauft wurde. -
also mal ganz ehrlich...natürlich sehen die verdammt merkwürdig aus...aaaber: Aktive Kopfstützen hin oder her...das sind ja schon recht stabile Holme aus Metall...meint ihr wirklich das sich diese so dermaßen verformen beim aktivieren der aktiven Kopfstützen? Ich kann mir das kaum vorstellen da ja schon relativ viel Kraft aufgewendet werden muss um die Dinger zu verbiegen...
-
also mal ganz ehrlich...natürlich sehen die verdammt merkwürdig aus...aaaber: Aktive Kopfstützen hin oder her...das sind ja schon recht stabile Holme aus Metall...meint ihr wirklich das sich diese so dermaßen verformen beim aktivieren der aktiven Kopfstützen? Ich kann mir das kaum vorstellen da ja schon relativ viel Kraft aufgewendet werden muss um die Dinger zu verbiegen...
Nein, beim aktivieren der Aktivkopfstützen verformen sich die Stützen nicht, wie auch - dann wäre der Sitz mit Sicherheit auch verformt ...
Beim aktivieren dieser Kopfstützen rutscht aber das Kopfstützenkissen über diese Verformung nach oben und damit ist dieser "Knick" sichtbar. -
Metee, guck Dir Posting 24 an - in dem Link sieht man die ungefähre Konstruktion der Kopfstütze - und auch, dass die Holme ab Werk so gebogen sind, was im Normalzustand allerdings im Polster verschwindet...
EDIT: Okay DN-320si, Du warst schneller
-
ah hatte den link übersehen....interessant
-
http://www.bimmertoday.de/2010…imousine-f10-touring-f11/
Sieht auch interessant aus. Da scheint es beim 5er Normal auszusehen
-
die Holme ja...dafür das Kopfteil wieder ganz anders
-
wenn kabel, dann sind die in den holmen...
Ich habe die Kopfstützen schon komplett ausgebaut gehabt und kein Kabel gesehen. Allerdings war es nicht E90 und Paar Jahre älter.
-
ich vermutete. irgendwoher muss ja ein signal kommen - und batteriebetrieben werden die auch nicht sein? außer es wäre eine REIN mechanische geschichte..., was es nicht ist: