Schreckliches Poltern von der Vorderachse E92

  • Hi Jungs und Mädels :pinch:
    Seit geraumer Zeit musste ich ein Poltern an der Vorderachse feststellen. Zu hören "klack, klack macht es" ist es vorallem bei Geschwindigkeiten 10-30 kmh (AM DEUTLICHSTEN). Es ist ein sehr schnelles und kurzes klacken. Innerhalb von 10m macht es manchmal 4-5x klack.
    Bilde mit ein das es wenns richtig warm ist lauter und heftiger ist. Ich spüre es auch am Fuß (Linker Fuß auf Fußstütze, fahre Automatik). Passiert auch wenn ich mit dem Fuß auf der Bremse bin.


    • Dachte mir sind bestimmt die Pendelstützen, also habe ich diese getauscht. Hat nichts gebracht.
    • Lenkgetriebe hat 0 Spiel und verliert auch kein Öl
    • Hab die Servopumpe getauscht weil mir einer gesagt hat das die Servopumpe wahrscheinlich zwischendrin mal nicht genügen Druck aufbaut, fast 400 Euro aus dem Fenster geschmissen, für nichts...
    • So dann hab ich mir gedacht, tausch einfach alle an der VA dann MUSS es weg sein, von wegen... Hab Zugstreben und Querlenker an der VA gewechselt (gleich auf die vom M3), nix gebracht...
    • Ich hab das Fahrzeug dann in eine Werkstatt gebracht und habe dem Meister gesagt er soll mal einen Stoßdämpfertest durchführen. Verbaut ist das Bilstein B14 seit 03/2012 und wird ziemlich tief eingestellt bewegt. Keine Probleme gehabt. Ergebnis war ernüchternd. Laut Test sind Sie in Ordnung. Kann man sich wirklich auf das Ergebnis verlassen?


    • Spurstangenköpfe sind es nicht, diese waren schonmal defekt, Symptom ist ein anderes.
    • Stabigummis sind noch GUT
    • Bremsbeläge sind auch noch ausreichend dran
    • Hab alles Schrauben nachgezogen welche an der VA sind

    Ich bin ratlos ;( könnt Ihr mir ein Tip geben woran es liegen könnte? :weinen: :weinen:


    LG Kayhan :gruebel: :gruebel:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Hi Kayhan,


    ich will hier jetzt ja nicht den Schlauen spielen aber hast du mal die Silentblöcke der Motorlagerung und des Automatikgetriebes geprüft.
    Hatte an meinen Vorgängerauto den untern Silentblock der Motorlagerung defekt und da hat es bei geringen Geschwindigkeiten immer geklackert.´


    ps: Mit Pendelstützen meinst du die Stabistange am Federbein oder?


    Grüße Simon

  • ps: Mit Pendelstützen meinst du die Stabistange am Federbein oder?

    Ja richtig die sind NEU.


    Silentblöcke der Motorlagerung und des Automatikgetriebes geprüft.

    Gar nicht mal so falsch. Hab Sie schon überprüft sind noch im top Zustand :thumbdown: Hab auch schon wie ein Irrer rumgehebel und gewippt. Kann das Geräusch auf der Bühne nicht reproduzieren.




    Vllt noch Interessant. Wenn das Auto längere Zeit auf der Bühne war, tritt das Problem für ne Weile nicht mehr auf oder nur sehr geringfügig :pinch:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Moin
    Ein Arbeitskollege von mir hatte auch Klackern an der VA und der wusste auch nicht recht was das ist hat auch alles Überprüft und war beim Tüv/Dekra die Dämpfer Prüfen und die meinten die Dämpfer waren Top, dann hat er einen ausgebaut und der war defekt.


    Ich würd mich nicht so auf dämpfer prüfung verlassen wenn die schon beim Tüv sagen die sind gut und sind in wirklichkeit kaputt.

  • Hallo Kayhan,


    du hast ein Bilsteinfahrwerk, ich hab dich gewarnt? :thumbdown:


    Gestern sind bei mir das dritte paar Stoßdämpfer vone rein gekommen :(


    Mal sehn wie lange die heben? :cursing:


    Alo bei dir sind das zu 100,00% die Dämpfer und ilstein weiß schon bescheid! :(


    Hoffentlich hast du die in ner Werkstatt einbauen lassen, weil Bltein alle Kosten bei mir übernommen hat.


    Die können echt nix :cursing:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von pace335i ()

  • Wie lange hat es eigentlich bei dir gehoben? ?(


    5000 km? :cursing: Ich bin furchtbar verärgert, die spinnen? :spinn:


    Übrigens, im moment ist es noch bei niedriger Geschwindigkeit, am beste Standgas, später hast du das klackern auch bei 100km/h.:weinen:


    Das erste mal war bei mir auch ein graus, meine Werkstatt hat dann am ganzen Auto Mikrofone verbaut um das Geräusch zu lokalisieren. :devil2:


    Und das mit der Hebebühne war bei mir auch, kannst dir also Vorstellen was das für eine Schei...... war, echt.


    Das beste ist, beim Dämfertest, was du ja schon gemacht hast, ist alles i.O. aber das Klackern ist halt da.


    Bilstein ------ :lol: ----- Ich

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von pace335i ()

  • Ach ja, seit Gestern hab ich die Auflage Nr.5 der Bilsteindämfer bei mir drin (was man wohl an der Seriennummer der Dämpfer erkennen kann)


    Was im Umkehrschluss bedeutet, die ersten drei Versuche von Bilstein das Problem zu beheben sind wohl fehlgeschlagen, die können echt nix.


    :wall: :motz: :devil2: :frust:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von pace335i ()



  • ja das war bei meinem Arbeitskollegen auch so Dämpfertest i.O war am Klackern wie sonst noch was

  • Waren das bei deinem Arbeitskollegen auch Billsteindämpfer?


    Kann ja fast nicht anders sein!


    So ein Murks hab ich noch von keinem zweiten Hersteller gehört! ;( Traurig!

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Waren das bei deinem Arbeitskollegen auch Billsteindämpfer?


    Kann ja fast nicht anders sein!


    So ein Murks hab ich noch von keinem zweiten Hersteller gehört! ;( Traurig!


    ja auch von Bildstein die waren aber lange drauf bei dem 60-70.000 gelaufen haben also gut gehalten


    ich ich oben sehe erst seit 03/2012 drin und schon defekt


    eins steht fest ich würd mir kein Bildstein holen :D zum glück hab ich mich für performance Fahrwerk entschieden