Touring = Klapperschüssel?

  • diesel99


    naja - ich hab ja geschrieben dass es erst nach 1-2 Jahren soweit ist!
    Deiner ist da noch zu jung.


    Aber galub mir - ich bin ebenfalls sehr geräuschempflindlich hab die Geräusche bis dato aber eigentlich immer selber wegbekommen - nur dieses P.Dach nervt - da kann man selbst nicht allzuviel machen...


    Hoffen wir dass es bei dir so bleibt!



    Grüße


    Atlas

  • Beim Vorgänger hatte ich auch noch das PN-Dach drin, aber das waren nicht nur Klappergeräusche - habe beim Nachfolger lieber darauf verzichtet. Aber scheint wirklich eine Krankheit bei den ersten zu sein, gibt ja schon einige hier im Forum.


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

    Einmal editiert, zuletzt von ghostbuster ()

  • Wie schon im E90 Problemtread gibts bei mir auch Knister-und Quitschgeräusche aus dem Bereich der Klimaautomatik und den Plastikscheiben vom Tacho und Navi.


    Dazu gesellt sich ein recht starkes Knackgeräusch von der Beifahrerseite. Alles bei schlechter Fahrbahn.


    Ich kann nur sagen, bei meinem Astra G gab es sowas nicht.
    Ebenso bei meinen Japanern Avensis/Celica und Mazda 3 gab es soetwas nicht.


    Werde wohl mal den :) aufsuchen müssen.


  • Wie in dem anderen Thread schon beschrieben kommt das von der Dichtung.


    Tritt vornemlich bei Fahrzeugen auf, die oft in Waschstraßen sind.


    Grund ist die Filzbeschichtung der Türdichtung. Diese muß nur regelmäßig gereinigt werden und dann ist Ruhe.


    Göran


  • Na, Du machst mir Mut :-)! Ich hoff dann mal, dass er 3 Jahre ohne klappern durchhält, weil ich mir früher nur durch die Provokation eines Totalschandens ein neues Auto "erschummeln" könnte.


  • Jetzt ?( Du mich aber. Der Wagen hat in seinem ganzen (kurzen) Leben noch keine Waschstraße gesehen. Und regelmäßig gewaschen wird er auch. Was die genau gemacht haben, weiß ich jetzt gar nicht. Immerhin haben sie was gehört und konnten es beseitigen. Werde die Filzbeschichtung aber künftig mal im Auge behalten.


    Gruß
    Volker

  • Oh, das war nicht meine Absicht.


    Wenn man das Auto per Hand wachst kann das aber auch passieren. Man muß nur leicht auf die Umrandung kommen und der Regen trägt es dann in die Filzschicht.


    Göran

  • Hatte auch das Problem daß mein Panoramadach, wenn es kalt war, geknarzt hat. Der Fehler wurde jedoch sofort und ohne sucherei vom :) entfernt.
    Zischen den beiden Glasflächen des PD´s ist ein Plastikteil. Dieser hat bei mir das Geräusch verursacht in dem er am Glasdach gestreift hat. Der :) hat einfach einen Filzstreifen am oberen Rand der verkleidung geklebt... Seit dem ist´s bei mir ruhig im Auto ;)

  • Also nach knapp 100 TKM wäre ich geradezu enttäuscht wenn nicht wenigstens ab und an die CD's in der Türablage oder der Schlüssel und dei Bonbon in der Mittelkonsole klappern würden... :D


    Panoramadach hatte mal geknarzt, wurde beim freundlichen gerichtet und seit ich die Gummis an den Türen im Auge habe ist auch da Ruhe. Das aus dem Kofferraum eventuell mal nen Geräusch auf schlechten Straßen kommt, dass halte ich für normal ... bin da von diversen anderen Fahrzeugen (Golf, Astra, Focus, Passat) mit ganz andere Geräuschkulissen konfrontiert worden.