Steht doch dran, dass er ein Coupe hat.
Dann halt 12,9
Steht doch dran, dass er ein Coupe hat.
Dann halt 12,9
Wieder einer diesen sinnlosen Vergleiche...geh auf einen Prüfstand un hol dir Daten.
Naja eins sag ich dir, dein Wahen hat irgendwo einen üblen Defekt wenn ein 2.0 mithält.
Da gibt's nichts mit Gewicht zu vergleichen. Der hat 0 Chancen.
Alles anzeigenHi Leute,
bin seit gestern Abend etwas verwundert über meinen 335i DKG.
zur Vorgeschichte:
An einem Sonnigem Freitag Abend, auf dem Weg zum Streetculture treffen war ich mit einem Kumpel(Audi TT 2.0t 211PS Schaltgetriebe) auf der Autobahn unterwegs.
Als dann die Autobahn relativ leer war habe ich mal alles aus meinem Auto rausgeholt. Die Startgeschwindigkeit war bei 130kmh. Aber von abhängen keine Spur. Ich hatte das Gefühl ich komme gar nicht weg.
Neulich nach einem Ampelstart von 0-120 genau das gleiche. Er konnte locker mithalten.
Mir ist klar das der TT 300kg leichter ist, aber sollte man die knapp 100 mehr ps und DKG nicht merken.
Wenn ich zum vergleich mit dem Wagen meines Vaters Fahre ( A5 Sportback 3.0tdi ) habe ich das Gefühl der geht besser.
Ich möchte keine Diskussion anfechten über Illegale rennen oder dergleichen.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen in diesem Bereich?
PS. Mein 335i hat 27 000 km drauf. Verkorkste Ventile schließe ich aus.
Gruß
Ab zu BMW damit, da hat's definitiv was! Für den TT greife ich nicht einmal zum Schalthebel.
Ich hatte mit meinem 335i DKG wenig Probleme einen TTS abzuhängen. Dies auf der Autobahn bei Tempo 80-250. Immer wieder Baustellen, bremsen, dann voll Beschleunigen bis in den Begrenzer. Von 100-160 war der TTS zwar zäh, aber danach keine Spur mehr.
Hi Leute,
habe nun endlich den Prüfstand hinter mir, aber seht selbst
Hier mal ein kleines Video
Wird wohl so sein,dass der TT übel gechipt war.
Auf dem Diagram sieht man zwar die Daten,aber nicht den Verlauf ab einem gewissen Bereich.Hast du weiter oben eventuell heftige Einbrüche?
Schaut für mich absolut normal aus!
Schaut für mich absolut normal aus!