Laufwerk liest nicht alle Titel der CD (MP3)

  • Der Link den BlackDevil in Post 21 gepostet hat, sollte dir weiterhelfen. Die Navis vertragen nicht alle Bitraten, in dem Link hat es funktioniert alle MP3s mit dem Programm Super 2011 auf eine Bitrate von 192 kbit/s und eine Samplerate von 44,1 kHz zu konvertieren.


    Da steht es auch noch einmal: Mp3s werden übersprungen


    Das Programm scheint das richtige Fomat zu treffen.

    Hab auch weiter probiert und gestern ne CD mit 2-fach gebrannt, ohne Erfolg. Ich hab bisher auf jeder CD ein Album gehabt was genau das hat 192kbit/s und 44,1 kHz und genau dieses Album wird auf keiner CD gelesen, kein einziger Track davon! Gebrannt aufm Mac mit Toast X...


    Spielt vielleicht auch die Länge der Dateiname eine Rolle??! Die sind insgesamt nämlich alle sehr lang von diesem besagtem Album!

  • Hmm, es muss wahrscheinlich zwingend mit Super konvertiert werden, gibts auch fürn Mac glaub ich. Es muss an noch anderen Dingen liegen, Formatierung der Tags usw. das komische ist immer BMW Radios fressen alles, die Navis nix....

  • Wie alt ist dein Fahrzeug?

    Meiner? ... von 06/2007, glaub ich!


    Super scheint es nicht für Mac zu geben, zumindest hab ich nix gefunden, ist aber nicht so tragisch, dann installier ich es auf der virtuellem Umgebung mal und teste es später...

  • Leute das hat mit der Bitrate überhaupt nichts zu tun, es ist rein die Abtastrate die das Problem verursacht.
    Ich hatte es vor einiger Zeit bei mir getestet, wenn die MP3-Files mit einer Abtastrate von 44,1 kHz oder 48kHz (was ich gerade nicht mehr so genau weiß) sind, dann spiel das Radio die Titel problemlos ab. Egal ob 96kBit/s, 128kBit/s, 196kBit/s, 256kBit/s oder 320kBit/s. ;)

  • Hast ne Ahnung wie alt dein SW Stand ist? Vielleicht hast du da noch Probleme.
    @Weedmaan das wurde ja jetzt schon mehrfach gesagt und und die MP3s würden ja in dem Format vorliegen.


    Mal noch eine andere blöde Frage darfst du die MP3s überhaupt brennen? Du sagst du hast einen MAC dann gehe ich mal von ITunes aus wie ist das bei den vorliegenden MP3 mit Nutzungsrechten? Ich will dir jetzt keine Raubkopiererei unterstellen aber mitlerweile werden ja durch diverse Möglichkeiten die Nutzungsrechte von Multimediadaten eingeschränkt. Was Apple da genau machen kann und macht weiß ich nicht genau ich bin kein Freund vom angebissenen Abbel.

  • Hast ne Ahnung wie alt dein SW Stand ist? Vielleicht hast du da noch Probleme.
    @Weedmaan das wurde ja jetzt schon mehrfach gesagt und und die MP3s würden ja in dem Format vorliegen.


    Mal noch eine andere blöde Frage darfst du die MP3s überhaupt brennen? Du sagst du hast einen MAC dann gehe ich mal von ITunes aus wie ist das bei den vorliegenden MP3 mit Nutzungsrechten? Ich will dir jetzt keine Raubkopiererei unterstellen aber mitlerweile werden ja durch diverse Möglichkeiten die Nutzungsrechte von Multimediadaten eingeschränkt. Was Apple da genau machen kann und macht weiß ich nicht genau ich bin kein Freund vom angebissenen Abbel.

    Ne, wie krieg ich das denn raus?
    Die MP3 sind soweit alle bei Amazon gekauft, nicht iTunes... und soweit ich weiß darf ich sie da für mich brennen so oft ich will und lustig bin.

  • Leute das hat mit der Bitrate überhaupt nichts zu tun, es ist rein die Abtastrate die das Problem verursacht.
    Ich hatte es vor einiger Zeit bei mir getestet, wenn die MP3-Files mit einer Abtastrate von 44,1 kHz oder 48kHz (was ich gerade nicht mehr so genau weiß) sind, dann spiel das Radio die Titel problemlos ab. Egal ob 96kBit/s, 128kBit/s, 196kBit/s, 256kBit/s oder 320kBit/s. ;)


    das erscheint mir auch am logischsten :thumbsup:

  • Seht ihr die Diskussion geht weiter...noch weiß keiner genau was jetzt der springende Punkt ist :D


    Weedman du sagst nur die Abtastrate ist das Problem...ich werde das heute Nachmittag nochmal gut testen und vergleichen


    können. In der Regel haben bei mir alle 44 oder 48 khz anhand der nicht abzuspielenden Liedern kann ich das ja jetzt filtern.

  • Ne, wie krieg ich das denn raus?
    Die MP3 sind soweit alle bei Amazon gekauft, nicht iTunes... und soweit ich weiß darf ich sie da für mich brennen so oft ich will und lustig bin.


    Die SW Version bekommt man nur per diagnose raus hätte ja sein können das du weißt das ein update gemacht wurde oder du mit dem freundlichen darüber gesprochen hattest.
    ältere Softwarestände können kein MP3 das war aber noch 2006 was ja deiner nicht ist daher sollte das raus fallen.
    ok wenn die eh von amazon sind dann darfst du sie brennen.