Heizung bei niedrigen Temperaturen

  • Hab die gleichen Erfahrungen gemacht - dauert relativ lange; hab mir schon dickere Socken für den Winter gekauft :lol:


    Spass bei Seite: aber ich habe auch das objektive Gefühl; dass es länger dauert bis die Heizung voll aufheizt und sich das wohlig Gefühl einstellt. Ist mir schon im letzten Wnter aufgefallen und jetzt wieder, wenn die Temp. runtergehen.


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hallo


    Also mein olles Nageltier wird wirklich sehr schnell warm,1km und es kommt deutlich warme Luft, auch bei minus 5 Grad :8o: ....nein Standheizung habe ich nicht ,ich denke mal das die Diesel eh schneller warm werden als die Benziner ,eben wegen dem ominösen Zuheizer.Dafür habe ich in der kalten Jahreszeit aber auch einen Mehrverbrauch von etwa 0,7 Liter (viel Kurzstrecke und Stadt).


    Ich bin jedenfalls begeistert wie schnell man warme Luft bekommt ,hatte ich bisher bei noch keinem Auto (ok, hatte auch noch nie einen Diesel).


    Sitzheizung habe ich auch ,aber ganz ehrlich das ist absolut nicht mein Ding,selbst in Stufe 1 ist es mir fast zu warm ,dauert ca 1Minute und er Sitz ist es schön mollig warm ..für Sibirien bestimmt genial ,aber hier oben in Norddeutschland :rolleyes:, ich brauche die eigentlich nicht ..zumindest auf der Fahrerseite ist die so gut wie nie an .


    Für Frauen ist die Sitzheizung allerdings ideal ,(die frieren ja eh immer :D) also bei meinem Auto würde die Sitzheizung auf der Beifahrerseite reichen . :rolleyes:


    Würde ich mal irgendwann einen Neuwagen konfigurieren würde ich glatt Fragen ob es nicht nur für die Beifahrer (Frauen )Seite die Sitzheizung gibt :totlachen: , ist jetzt nicht so fies gemeint, wie es sich liest .


    MfG Dirk

  • Zitat

    Original von flapsy
    Wenn ich morgens kratzen muss, dann würde ich mir ein beheizbares Lenkrad wünschen...gibt es sowas für den 3er???


    Ja, seit dem Facelift.


    Lenkradheizung ist eins der Extras die ich wirklich vermisse. Dafür würd ich sogar die Klimaanlage hergeben.

  • Zitat

    Original von 3er
    badavalanche1 : Ungefähr 5km. Dann merkt man so langsam die Wärme kommen.


    Standheizung hab ich auch, aber da ist nach 5 Minuten auch nicht angenehm warm. 15 bis 20 min ja, aber darunter nicht.


    Danke und Gruß


    15-20min ist meiner Meinung nach absolut zu lange. Hast Du die Anlage schon einmal überprüfen lassen ? Ist es eine Nachrüstanlage (hier dauert die Aufheizung in der Tat viel länger) oder ein Originalzubehör (hier passiert die Aufheizung wirklich sehr schnell)?


    Viele Grüße


    Tom

  • Wie in einem anderen Thread zur Motortemp beschrieben wird meiner auch recht schnell warm.


    Es dauert eine Weile bis Luft rauskommt und dann geht es recht fix, bis sich Wohlfühlklima einstellt.


    Göran


  • Nee, ist keine Nachrüstheizung. Ich hab den Wagen damals so konfiguriert als ich ihn bestellt hab. Überprüfen habe ich das nicht lassen, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass es "normal" ist, dass es ungefähr 15 Minuten dauert bis es langsam warm wird.

  • Zitat

    Original von 01goeran
    Wie in einem anderen Thread zur Motortemp beschrieben wird meiner auch recht schnell warm.


    Es dauert eine Weile bis Luft rauskommt und dann geht es recht fix, bis sich Wohlfühlklima einstellt.


    Göran


    Du fährst ja auch ein Diesel, so wie ich deinen Angaben entnehme. Bei mir dauert es wie gesagt auch eine Weile (5-7km) und dann kommt die warme Luft.


  • Moin,


    also der Diesel hat deshalb eine Zusatzheizung eingebaut, da er sonst ewig lange brauchen würde, um Warm zu werden. Dieselmotoren haben heutzutage einen sehr guten Wirkungsgrad (ca. 45-47%) und daher wird recht wenig Kraftstoff in nutzlose Wärme umgewandelt. Ottomotoren werden in der Regel schneller warm als Diesel, auch ohne Zusatzheizung, da sie höhere Verbrennungstemperaturen und damit auch höhere Abgastemperaturen haben. Ergo, es kann mehr und schneller Wärme vom Motor ins Kühlwasserabgegeben werden, also auch in den Innenraum. ;)


    Hatte in mienem ollen 320d (E91) auch eine standheizung, die relativ schnell warme Luft geliefert hat. Für den Motor bringt es aber nur etwas, wenn sie schon ihre 30 Minuten vor dem Start bekommt, sonnst ist der Effekt der Vorwärmung nicht da.


    Mein aktueller 325d (E91 Bj 08) macht hier etwas Probleme. Wenn die Standheitzung mal läuft, dann macht sie nicht richtig warm. Die Karre geht moorgen mal wieder zum freundlichen - zum 3.mal


    GRüße


    Trekkerfahrer


    - und immer schön V-Power tanken!! :8):