Heckspoiler incl. Lackierung bei Ebxx

  • Der ist halt a) etwas auffälliger (wie Performance) als die M3-Lippe und b) noch nicht lackiert.


    Punkt a) bringt es mit sich, dass mal ein Sachverständiger nach dem Gutachten fragen könnte.
    Die orig. PP-Teile werden sowas haben oder bereits mithomologiert sein. Weiß ich jetzt nicht,
    eins von beidem. Sollten sie ein teilegutachten haben, dann muss auch 'ne Nummer drauf sein.
    Bei der Ebay-Repro wird die fehlen.


    Bei der M3-Lippe ist das unproblematischer, da sie auf jeden Polizisten oder TÜV wie ein Serien-
    bauteil wirkt und er dann nicht weiter guckt.



    Bringt demnach wohl eher bei höheren Geschwindigkeiten >250 einen "spürbaren" Effekt.



    Es gibt keine aerodynamischen Anbauteile, die erst "ab 250" wirken. Entweder die Wirkung
    ist schon bei 120 da, oder aber nie. Natürlich steigt sie mit der Geschwindigkeit, und das
    bekanntlich exponentiell.


    Bei 200 km/h bringt die M3-Lippe einen um die 200 N reduzierten Auftrieb bei gleichzeitiger
    Reduzierung des Widerstandes. Glaub es oder lass es.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Es gibt keine aerodynamischen Anbauteile, die erst "ab 250" wirken. Entweder die Wirkung
    ist schon bei 120 da, oder aber nie. Natürlich steigt sie mit der Geschwindigkeit, und das
    bekanntlich exponentiell.


    Bei 200 km/h bringt die M3-Lippe einen um die 200 N reduzierten Auftrieb bei gleichzeitiger
    Reduzierung des Widerstandes. Glaub es oder lass es.


    :whistling:

    Schon klar :) Wollte damit nur sagen, dass man wohl kaum einen Unterschied (der nunmal wirklich vorhanden ist) merken wird. BMW wird sich schon was beim Drivers Package gedacht haben ;)

  • Ja, was man merkt ist immer schwer zu fassen. Immerhin bietet das eine Argumentationshilfe
    die 50,-- für die kleine Lippe auszugeben weil es eben auch handfeste rationale Vorteile gibt.


    Ich habe aber keinerlei Problem damit wenn sich jemand die Lippe im M3-Styling rein aus
    ästhetischen Gründen dran pappt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • und hab ich diesen vorteil auch bei der style lippe ^^


    Im Prinzip bei fast jeder Spoilerlippe. Ich würde sogar wetten ein einfacher Plastikwinkel hat
    bereits einen positiven Effekt.
    Nicht umsonst wird sowas im Motorsport als "Gurney" benutzt, benannt nach einem Rennfahrer,
    der als erster sowas benutzt hat.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ich habe halt noch bedenke zwecks klebestreifen....nich das dass teil bei 250 weg fliegt...nich das dass mich interessieren würde, aber der hinter mir bestimmt schon..glaub nich das der das dann lustiig findet wenn so ein lippe in der frontscheibe hängt ^^

  • der ist selbst beim m3 nur geklebt.
    habe ihn seit 12/2011 drauf, mehrfach autobahn vollgaß
    und er ist noch dran

  • Ich habe mir auch den flydesign gekauft..
    das Teil kommt echt kerzengerade - und wenn man sich mal den Kofferraum genauer anschaut ist er zum Ende hin sehr rund.
    Der Heckspoiler ist zwar allgemein gut biegbar aber die letzten 10 cm, gerade da wo es kritisch ist, bekommt man nie 100% bündig rund zum Kofferraum hin. (vllt bin ich da auch zu pingelig)


    Naja hab gedacht, kommt geb dem Ding ne Chance und montiers.. waren ja schöne 20° und los gehts.. Handschuhe an und erstmal entfetten, wie in der Anleitung zuerst die Enden fixieren und dann nach innen hin "rundbiegen"
    Was soll ich sagen, ich werde mir jetzt nen gebogenen bestellen, den ich einfach nur draufsetzen muss. Das selbst gebogene sieht einfach nur bescheiden aus..