subjektiv nur 60 PS - selbsthilfe Tipps?

  • Ich tippe, nein ich wette, auf die VTG - da werden die Schaufelräder zu flach stehen.


    Dürfte aber bei einem Neustart, wenn der Wagen ne Weile gestanden ist, wieder weg sein.



    Falls es so ist, kannst du dich schon auf einen neuen Turbolader einstellen :(


    Selbsthilfetipp: in der Bucht nen Lader kaufen und einbauen

  • @ 320dE91
    Was genau verbirgt sich hinter "VTG" ?(
    Wie ließe sich ein defekter Lader feststellen? ...über Tester via Ladedruck Messung? Kumpel (Mechatroniker) meinte gestern telefonisch ein kaputter Lader würde mit einem Pfeifen/ Heulen beim Gasgeben gut zu hören sein (tut´s aber nicht).

  • Mein Turbo pfeifft seit dem ersten Tag an wie die Sau und da ist rein gar nix defekt dran...
    Fahr doch einfach zum :) und lass es checken, bevor hier alle in die Glaskugel gucken müssen, das bringt nämlich gar nix ;)

  • Vtg ist die Schaufelradverstellung. Die ist fest mit dem Turbo verbunden und kann nicht einzeln gewechselt werden. Das gleiche hatte mein Turbo auch.
    Achja, gepfiffen hat bei mir gar nichts

  • Pfeifen sagt nichts aus meiner pfeift schon sein Leben lag sich die Hölle aus dem Leib, das hat ein neuer Lader auch nicht geändert, der ist jetzt aber auch wieder an der Defektgrenze ;( Seit gestern jault er noch zusätzlich laut zum Pfeifen... War beim :) und der meinte alles noch i.O. sowohl Ladedruck, als auch das Pfeifen und heulen kann schon mal sein, wenn er sehr heiß ist... Wenn der Motor keine Leistung mehr bringt und der IST-Ladedruck unter SOLL-Ladedruck liegt, kann man leicht messen, dann ist der Turbo hin. Wenn aber Leistungsverlust auftritt, sollte auch fast ein Fehler im Speicher stehen, wie Ladeluftsteller oder VGT-Steller defekt

  • Fahr doch einfach zum :) und lass es checken, bevor hier alle in die Glaskugel gucken müssen, das bringt nämlich gar nix ;)


    Das ist klar; gestern und heut gehts in deren Öffnungszeit aber nicht. Daher schonmal Infos ziehen wie was funktioniert etc ;)


    Wenn der Motor keine Leistung mehr bringt und der IST-Ladedruck unter SOLL-Ladedruck liegt, kann man leicht messen, dann ist der Turbo hin.


    Okay danke :!: würde ein zu geringer Ist-Druck nicht aber auch auf eine undichte/ defekte Ladeluftleitung zurückführen sein können? Was wäre wenn der IST- im Bereich Soll-Ladedruck liegt -> kann´s dann dennoch der Lader sein, oder müsste man nach anderen Baustellen (LMM zB) suchen?

  • nach anderen Baustellen (LMM zB) suchen?


    LMM Abziehen -> wenn du dann Leistung hast, ist es der LMM. Im Stg ist ein Ersatzkennfeld hinterlegt, der LMM wird nur berücksichtigt, wenn dieser niedrigere Werte misst als das Steuergerät annimmt.
    Hab ich oben aber schon gestrieben....

    zu geringer Ist-Druck nicht aber auch auf eine undichte/ defekte Ladeluftleitung zurückführen sein können?


    Ja, da hört man aber Zischen, denn soviel Luft entweicht einfach nicht lautlos, es sei denn es ist ein Schlauch ganz ab -> sieht man aber eigentlich!


    An alle die hier mutmaßen -> die VTG kanns nicht sein -> entweder zieht er ab ca 3000rpm normal gut, oder aber er geht bei ca 2500rpm in den Notlauf. In beide Richtungen falschen gehen, wäre teuflich...

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • LMM Abziehen -> wenn du dann Leistung hast, ist es der LMM. Im Stg ist ein Ersatzkennfeld hinterlegt, der LMM wird nur berücksichtigt, wenn dieser niedrigere Werte misst als das Steuergerät annimmt.
    Hab ich oben aber schon gestrieben....


    Jipp kenne den Test vom e46... ;) Mach ich aber morgen, da ja ein Fehler abgelegt wird und (meine?) ins Notprogramm geht, dann kann ich zumindest gleich lösche lassen.



    Ja, da hört man aber Zischen, denn soviel Luft entweicht einfach nicht lautlos, es sei denn es ist ein Schlauch ganz ab -> sieht man aber eigentlich!
    An alle die hier mutmaßen -> die VTG kanns nicht sein -> entweder zieht er ab ca 3000rpm normal gut, oder aber er geht bei ca 2500rpm in den Notlauf. In beide Richtungen falschen gehen, wäre teuflich...


    danke, klingt logisch. Also Schlauch ist dran; sieht allerdings recht "verschwitzt" aus.

  • da ja ein Fehler abgelegt wird und (meine?) ins Notprogramm geht,


    Beim 177PS Motor kommt weder Fehler noch Notlauf, einfach garnichts! Wenn Notlauf kommt, geht er aber 100% wieder weg, mit Motor neustart -> Haube auf und zu, Stecker wieder dran, zuschließen, aufschließen -> weg ist der Notlauf!!

    sieht allerdings recht "verschwitzt" aus.


    ist normal, ein Lader hat keine Dichtungen nur Passungen

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • Beim 177PS Motor kommt weder Fehler noch Notlauf, einfach garnichts! Wenn Notlauf kommt, geht er aber 100% wieder weg, mit Motor neustart -> Haube auf und zu, Stecker wieder dran, zuschließen, aufschließen -> weg ist der Notlauf!!


    ist normal, ein Lader hat keine Dichtungen nur Passungen


    Du solltest dazuschreiben welche Dichtungen er nicht hat, im ETK sind vom Krümer zum Lader durchaus Dichtungen und auch das Ladeluftsystem ist abgedichtet. Vermutlich meinst du das Lager. Der Turbolader ist ölgelagert und dieses ist nicht direkt zur Abgasseite und zur Ansaugseite abgedichtet, wird nur durch die Viskosität und den aufbau abgedichtet, da suppt schon immer was durch, das ist korrekt. Trotzdem wo zu viel Öl ist, ist auch was defekt, damit meine ich nicht so nen Leichten Ölbelag, sondern wenn da richtig Öl Dranhängt und vlt auch schon verteilt ist außerhalb des Ladeluftsystems.
    Aber auch mit dem Öl gilt, ein genauer Indikator ist auch das nicht. Teste den LMM, wenn er der nicht ist, bleibt bei den Begeiterscheinungen fast nur der Lader.