
Ambiente in den Türen
-
-
nun hab ich habs nicht mehr abwarten können
...das mit weiter hinten kürzen, hm, hatte trotzdem die Stufe...
ich denke man kann gut erkennen warum man die Leiste stückeln muss, für die letzten Zweifler
...hier erste Bilder:
-
haha
die bilder sind ja RIESIG
...aber auch die Bandbreite passt (250kB)
zur Info, hab die Dinger mit dem Lötkolben verbunden, eigentlich nur weil ich grad nichts anderes gefunden hab
..vll. gehts mit was anderem auch, aber gelötet (geschweißt hälts sehr gut
werd das Thema mal abonnieren damit ichs schneller seh wenn wer ne Frage hat...
-
haha
die bilder sind ja RIESIG
...aber auch die Bandbreite passt (250kB)
zur Info, hab die Dinger mit dem Lötkolben verbunden, eigentlich nur weil ich grad nichts anderes gefunden hab
..vll. gehts mit was anderem auch, aber gelötet (geschweißt hälts sehr gut
werd das Thema mal abonnieren damit ichs schneller seh wenn wer ne Frage hat...
Danke stadlhuber!
Du hilfst damit den vielen Unschlüssigen (wie mir). Ich finde nämlich, die Türbeleuchtung beim 7er meines Schwiegervaters sieht schon nobel aus. Das wird auch meinen 3er "aufwerten"
Wenn Du Dir also die Mühe machen würdest, den weiteren Einabu auch noch so toll zu dokumentieren, werde ich es wohl bald "nachmachen"!Ich finde es jedenfalls immer ganz interessant, dass es doch mehrere gibt, die gerne an ihrem 3er rumbasteln. Meine Frau meint nämlich immer, nur ich wäre so verrückt. Dabei sind ja die meisten Einbautipps durchaus sinnvoll. Ich habe jedenfalls vor kurzem erst eine Sitzheizung für die hinteren Sitze (auch mit Einbauanleitung aus dem Forum) eingebaut, zum Wohle unserer Tochter!
Zwei Frage nur noch:
1. Hast Du die "langen" Leisten, also die für die vorderen E92-Türen, oder die "kurzen" für die hintere Seitenverkleidung benutzt?
2. Kannst Du vielleicht auch mal ein Bild von dem "Lichtleiter" posten. Der ist nämlich in der Teileliste von BMW nicht einzeln zu erkennen.
Nochmals Dank
Gruß
Frank
-
kein Problem, werd das noch weiter dokumentieren.. ...nur hab ich noch ein Problem, da ich das Alcantara mit dem ich die Leiste beziehen will erst später kaufe (besorge ich mir beim örtlichen Lederwarenhändler, der mir auch meine Innenraumteile mit Alcantara beziehen wird). Denke deshalb vorübergehend auch über die matte Folie nach.
weiß nocht nicht hundert prozent ganau wie ich die Leiste verbauen werde, da ich es gerne wieder rückstandslos entfernen möchte.. ....das wird wohl nicht möglich sein... ...zumindest wie derzeit mein Plan steht.
Hab im Prinzip dieselben Leisten verbaut wie Judgeer, also die vom E92 vorne nur halt die schwarze Version... ...hab gestern noch halbwegs Karosserie-Kit auf die Leiste gegeben um die Unebenheiten der Anschlussstelle anzupassen und damit ich die Rundung wieder besser hinbekomme.
Es gibt zwei verschiedene LED's zu kaufen, wie beschrieben... ..ich hoffe ich habe die leuchtstärksten erwischt.
klar, werd am Abend (wird so gegen 10 sein, da ich heute meine letzte Klausur im Studium habe
) mal Bilder der LED und des Lichtleiters posten.
Zur Info, hab die Leiste um genau 21cm gekürzt. Das geht sich genau aus, das sie nun vom Ende der Türverkleidung (B-Säule) bis ziemlich zur Zierleiste der Mittelkonsole geht, also eigentlich über die ganze Länge wenn die Tür zu ist. Das stellt ein weiteres Problem da, weil der Lichtleiter sooooo lang ist und es noch die Frage aufwirft: wo kommt die LED überhaupt hin?? ...das wird sich noch zeigen.
Werd wohl den Tipp mit der Alufolie auch berücksichtigen, da ich die Leiste nur einmal einbauen will!
Ich bleib am Ball
-
da konnte es aber jemand nicht mehr abwarten
danke für die Bilder. Mir ist es momentan noch zu kalt zum schrauben. Ich denke du wirst nicht ums bohren rum kommen. Doppelseitiges Klebeband oder Klett mit Kleberücken funktioniet nicht. Schuld daran ist die Hitze im Sommer. Der Kleber löst sich. Spreche da aus Erfahrung. Ich habe bei meinem alten Golf im Kofferraum Kaltlichtkathoden angebracht bei der sich der Kleber ständig gelöst hatte. Geholfen hat nur Kontaktkleber. Aber bitte nicht aufs Leder schmiere -
richtig
...hab so viel Zeug daheim was nu eingebaut gehört
...stimmt muss wohl ins Leder Löcher machen, das wird nicht ausbleiben, deshalb solls halbwegs professionell sein! ...Weil die Seitenverkleidung ist dann im A...
wird noch etwas verbessert, aber kommt eh Stoff drauf...
hier Foto von den Teilen:
-
hihi, meine leisten sind heute auch per post gekommen....freu mich schon auf die bastelei
was ich nur nicht so ganz verstanden habe ist die sache mit der alufolie...wo soll die hin?
-
also du baust die Folie als Art Reflektor ein, wenn du die Leisten ja schon hast, dann weißt du ja wie die Leiete einzuclipsen ist. Du tust einfach rundum den Lichtleiter die Folie, klippst sie dann in die Leiste ein und schneidest die Reste die noch raus schauen weg. Auf dem Bild sieht man den Lichtleiter und wenn man Alufolie benutzt, dann würd man von der Seite die Alufolie sehen
-
Hallo stadlhuber,
Du schriebst, dass Du die Leisten um 21 cm gekürzt hast, um sie passend für die vorderen Türen zu machen.
Weißst Du (oder ein anderer), wie lang denn die hinteren Leisten beim E92 sind?
Vielleicht ist bei denen ein kürzen gar nicht nötig. Wenn die "nur" insg. 4-5 cm kürzer als die Tür des E91 sind, würde mich der "Leerraum" nicht stören, Ich würde dann die Leisten mittig positionieren.
Ich habe nämlich graues Dakota-Leder und müsste demzufolge auch die grauen Leisten einbauen. Da dürfte es dann mit kürzen und vor allem nachlackieren schwierig sein, dass "unsichtbar" hin zu bekommen.Gruß
Frank