Dyno Run Programm für JB4/COBB User - Infothread

  • Hallo Leute


    ich würde auch gern meinen Virtual Dyno in unseren neuen Thread hochladen.


    Ich hätte vorher noch 2 Fragen damit ich nicht den Thread versau möcht ich das hier kurz besprechen.


    Ich finde wir sollten das ganze vergleichbar gestalten und zumindest von gleichen Leergewicht bei den gleichen Modellen ausgehen.


    Da ich ein coupe habe orientiere ich mich da an HansFank.


    Jetzt zu meinen 2 Fragen, die dem entsprechend an HansFrank gerichtet sind.


    1. Warst du bei deinem Log mit 2 oder 3 Personen unterwegs oder sollen wir wirklich von einem so hohen Leergewicht ausgehen. Ich meine wir können das schon machen aber das Leergewicht ist nach EG Richtline inkl. vollem Tank und inkl. einem Fahrer mit 75kg und das sind für einen 335i coupe 1600kg = 3527lbs, ok vielleicht noch ein bischen mehr für Ausstattung (ich hab ja auch fast Vollausstattung) dann wären es halt 3600lbs (inkl Fahrer)


    2. Hast du nicht auch Reifen der Größe 255/30/19 dann würden da aber 25.02 rauskommen, nicht 26.03


    Wenn ich die gleichen Werte eintrage wie HansFrank dann kommen bei mir 454PS raus und ich denke jedem ist klar dass das nicht sein kann bei Map5 und 30%e85

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Ja es muss bei unserer Bereifung 25,02 sein.


    Wie nehmen das Gewicht, dass das Programm fürs Auto vorgibt dachte ich.


    Dazu kommen dann Sprit und das Gewicht von den Leuten im Auto. Oder ist der Tank voll beim Leergewicht?

  • Beim Leergewicht ist der Tank voll und ein Fahrer mit 75kg sitzt auch schon drin.


    Außerdem kannst du ja nicht auswählen ob es ein e90, e91, e92 oder e93 ist.


    Für alle das gleiche Leergewicht anzunehmen wäre komisch, weil es da ja Unteschiede von mehr als 200kg gibt

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Ihr müsst Gewicht und auch Radumfang an den IST-Zustand anpassen.
    Macht keinen Sinn wenn das nicht der Fall ist.


    VOLL wiegt mehr als leer.
    Tank spielt ne Rolle und was sonst noch so drin ist.
    Reifenumfang ist auch wichtig.




    Beim Luftdruck und Temp bin ich mir dochned sicher!?
    Kann das Prog auf korrekte Werte zurückgreifen?

  • Wenn beim Leergewicht der Tank voll ist und einer mit 75kg drin sitzt. Muss man ja was vom Leergwicht abziehen wenn der Tank leer war??


    Machen wir halt mal Gewichte fest für die verschiedenen Modelle

  • OK HansFrank für den e92 passt das so, jetzt brauchen wir noch di anderen Modelle.


    Luftdruck?????


    edit: Wir können ja davon ausgehen das die 1600kg bzw. 1615kg mit nem leeren Tank ist, d.h.


    3527lbs bei leerem Tank und 3660lbs mit vollem Tank bei manuell und


    3560lbs bei leerem Tank und 3693lbs mit vollem Tank bei automat


    gilt für e92

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von pace335i ()

  • Poste es mal in den anderen Thread und ließ dir vorher genau die Einstellung durch die im ersten Post beschrieben sind. Die Außentemperatur sowie Luftdruck kannst du auch noch einstellen.


    Was hast du für Reifen hinten? Du kannst auch auch kg Einheit umstellen.