Dyno Run Programm für JB4/COBB User - Infothread

  • Habe jetzt auch mal nen Logg in den Virtual Dyno eingespeist.


    Mein Cab habe ich gewogen eben gerade mit mir drin (80kg) und Tank war auf Reserve. Rausgekommen sind 1910kg.
    Temperatur und Luftdruck habe ich auch eingegeben. Reifen ebenso.


    Ist das sonst alles richtig eingestellt?


    Mein Cab ist Stock und ich bin Map5 gefahren. Da kommen mir die 393ps ein wenig viel vor.


    Grüße Marcel


  • Je nach Sprit dürfte das aber hinkommen. Hast aber zu wenig Drehmoment. Passt aber wahrscheinlich eh keins von beiden^^

  • Hatte Ultimate 102 drin :P Wie passt keins von beiden? :D Adem du ärgerst mich ^^

  • Irgendwie scheint das mit dem Cobb nicht zu funktionieren. Wie der Use Wingman88 schon im dyno thread geschrieben hat, steht bei mir auch was mit 28 psi und hp ist nicht mal 300 :) Weniger als Stock. Bei meinen Zeitmessungen war ich fast überall ca. 20% schneller, was auch mit den theoretischen Angaben für cobb stage 1 Aggressive passen würde. Da wird im Prinzip Drehmoment und Leistung um 20% angehoben. Vielleicht kann sich ja jemand die Loggs von ihm mal runterladen und das ausprobieren.


    So, habe den Boost Anzeige Fehler identifiziert. In Cobb sind bei den Standard Log Einstellungen einige Parameter, die den Text Boost beinhalten. Diese werden dann als Ladedruck interpretiert. Ändert aber nichts an der Berechnung. Vielleicht müsste man mehrere Runs machen. Aber ich denke auf Log klicken und aufs Gaspedal drücken ist keine Kunst. Da kann man nicht viel falsch machen.


    Mein 335i ist Stock und Map1 Aggressive im Cobb.

  • Irgendwie scheint das mit dem Cobb nicht zu funktionieren. Wie der Use Wingman88 schon im dyno thread geschrieben hat, steht bei mir auch was mit 28 psi und hp ist nicht mal 300 :) Weniger als Stock. Bei meinen Zeitmessungen war ich fast überall ca. 20% schneller, was auch mit den theoretischen Angaben für cobb stage 1 Aggressive passen würde. Da wird im Prinzip Drehmoment und Leistung um 20% angehoben. Vielleicht kann sich ja jemand die Loggs von ihm mal runterladen und das ausprobieren.


    So, habe den Boost Anzeige Fehler identifiziert. In Cobb sind bei den Standard Log Einstellungen einige Parameter, die den Text Boost beinhalten. Diese werden dann als Ladedruck interpretiert. Ändert aber nichts an der Berechnung. Vielleicht müsste man mehrere Runs machen. Aber ich denke auf Log klicken und aufs Gaspedal drücken ist keine Kunst. Da kann man nicht viel falsch machen.


    Mein 335i ist Stock und Map1 Aggressive im Cobb.

    Du loggst mit Sicherheit auch Boost_abs, was deinen Ladedruck + Umgebungsdruck (ca. 14,5 psi) entspricht. Da Virtual Dyno Boost_abs priorisiert, wird dieser Wert im Diagramm angezeigt.

  • Das habe ich ja manuell rausgelöscht aus der Textdatei. D.h. ich habe nur Boost, RPM, Time und Pedal drin. Es kommen trotzdem die gleichen Werte raus :( Der RPM verlauf ist geradlienig. Ich habe ja auch im vierten geloggt und da drehen die Reifen mit Sicherheit nicht durch.

  • Das habe ich ja manuell rausgelöscht aus der Textdatei. D.h. ich habe nur Boost, RPM, Time und Pedal drin. Es kommen trotzdem die gleichen Werte raus :( Der RPM verlauf ist geradlienig. Ich habe ja auch im vierten geloggt und da drehen die Reifen mit Sicherheit nicht durch.

    Warum wurde dann der 3. Gang von dir im Virtual Dyno ausgewählt, wenn du im 4. Gang geloggt hast? Das mit dem Boost ist echt komisch. Muss ich nächste Woche selbst mal auspropieren .


    Und noch was: Das Programm gibt immer whp und tq aus, d.h du musst zwischen 10 und 17% noch dazurechnen, wenn du die Motorleistung wissen willst. Des weitern wählen nahezu alle Amis nicht "Virtual Dyno", sondern Dynojet. Stell mal um und du gewinnst virtuell gleich mal 30 PS mehr ;)


    Was meinst du mit "der RPM Verlauf ist geradlinig"? Der dürfte bei einer WOT Beschleunigung immer geradlinig sein.

  • Damit will ich sagen, dass die Reifen nicht durchgedreht sind oder so. Wenn das WHP sind, passen ja die Angaben. Ich habe ja keine Hardwareumbauten, also müsste ich zwischen 360 - 380 PS haben. Wundert mich aber das die JB4 Leute so viel Leistung haben. Naja, das mit dem DynoJet ist ja Selbstbetrugt. Ich will die Leistung vergleichbar mit den anderen halten. Ich habe im 3. und 4. geloggt. Bei dem vierten kommt auch ähnliches raus.

  • hi


    gibt es neues bezüglich dieses programms?
    Richtige einstellwerte, vergleichsmessungen auf echten prüfständen usw.