Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Ich würde gerne hier den Thread mal wiederbeleben.
    Ich bin gerade dabei Öl zu bestellen und seit ich den Wagen habe (>3 Jahre) fahre ich das Öl was bei Übergabe drin war: Castrol Magnatec 5w-30 C3. Ich habe konstant einen Ölverbrauch von 1l auf 3000-4000km was ja beim N52B25 nichts dramatisches darstellt. Nun dachte ich lese den Thread hier doch mal (auch wenn er einem echt Angst machen kann) um zu schauen ob ein anderes Öl nicht den Ölverbrauch positiv beeinflussen kann. Ich fahre keine Kurzstrecken mehr und so wie es aktuell beruflich aussieht bleibt es auch so (mein Arbeitsweg liegt einfach bei 25-30km, davon 90% AB).
    Ich habe hier nun viele verschiedene Meinungen gelesen, der eine sagt mit 5w30 hat er einen niedrigeren Ölverbrauch, der andere sagt mit 0w40. Muss man es selbst ertesten? Im gesamten Forum liest man ja vom Mobil1 0w40 am häufigsten, obwohl es nur die LL-01 Freigabe hat und ein teilsynthetisches öl ist?!

  • In dem Sinne "never touch a running system"? Meint ihr eine Verbesserung ist nicht unwahrscheinlicher als eine Verschlechterung? Oder gar nicht absehbar?

  • In dem Sinne "never touch a running system"? Meint ihr eine Verbesserung ist nicht unwahrscheinlicher als eine Verschlechterung? Oder gar nicht absehbar?



    Beim nächsten Ölwechsel kannst du auf 0w40 wechseln. Mit 5w30 von Castrol hatte ich konstant über mehrere tausend KM einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 800 KM. Nach dem Ölwechsel auf 0w40 von Mobil1 sind es aktuell nur noch 1 Liter auf 5000 KM. Fahre allerdings einen 4 Zylinder. Ob das bei dir den selben Effekt hat weiß ich nicht. Etwas bessern wird es sich auf jeden Fall. Im Motor-Talk Forum gibt es auch eine Diskussion darüber und mehrere 25i und 30i Fahrer haben ebenso Positives berichtet.

  • Zitat

    In dem Sinne "never touch a running system"? Meint ihr eine Verbesserung ist nicht unwahrscheinlicher als eine Verschlechterung? Oder gar nicht absehbar?


    Lass alles beim alten



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • In dem Sinne "never touch a running system"? Meint ihr eine Verbesserung ist nicht unwahrscheinlicher als eine Verschlechterung? Oder gar nicht absehbar?

    Genau deswegen würde ich es so lassen. Mir hat mal ein Mechaniker erklärt, dass sich im Motor die ganzen beweglichen Teile inklusive dem verwendeten Öl so gut aufeinander einspielen, dass er bei der Laufleistung nicht umölen würde. Und da du nun wirklich keinen dramatischen Ölverbrauch hast würde ich es an deiner Stelle lassen.


    Solltest du bei 11 L/800 km ankommen kannst du immer noch über einen Wechsel nachdenken.

  • bei 11l auf 800km haste zu lange gedacht :D:pinch:

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Beim nächsten Ölwechsel kannst du auf 0w40 wechseln. Mit 5w30 von Castrol hatte ich konstant über mehrere tausend KM einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 800 KM. Nach dem Ölwechsel auf 0w40 von Mobil1 sind es aktuell nur noch 1 Liter auf 5000 KM. Fahre allerdings einen 4 Zylinder. Ob das bei dir den selben Effekt hat weiß ich nicht. Etwas bessern wird es sich auf jeden Fall. Im Motor-Talk Forum gibt es auch eine Diskussion darüber und mehrere 25i und 30i Fahrer haben ebenso Positives berichtet.



    Mein 4 Zylinder hatte damals von Ölwechsel zu Ölwechesel 0,7 Liter weniger, als vorher reingekippt wurde. Normal ist das bei dir nicht

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK