Seitenschweller abbaue und lackerkosten??

  • Hy, muss mir mal Luft machen...im November gerade ein neues Auto e91 330i gekauft...


    abgemeldet weil ich dieses Jahr nochmal nen Winterauto zugelegt habe, abgemeldet und auf einen eigenen Privaten Hof gestellt.


    Gehe gerade an meinem Auto vorbei, welcher abgemeldet dort steht und was sehe ich da???


    irgendein volltrottel hat mir doch unglaublicherweise einen dicken Fetten gruss hinterlassen...ich denke das es ein Kind war, mit einem Schlitten oder Bob...ich denke ich sehe nicht richtig...


    da ich nicht weiss wer es war, muss ich leider den Schaden selber Bezahlen, ganz toll...ich könnte sowas von .....


    naja bringt ja alles nichts...


    aber jetzt ne Frage an euch, wie bekomme ich denn diesen Schweller auf der Beifahrerseite ab, es handelt sich hier um den unterem vom M-Paket



    habe mal nen Bild angehangen, könnt Ihr mir auch etwa sagen was dieses kosten wird??



    Der Kratzer ist bis aufs Plastik durch und etwa 50cm lang...


    meine Fragen also:


    - wie bekomme ich die Schwellerabdeckung ab
    - was würde dies etwa kosten, bzw was sollte sowas max kosten


    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/8108/andy319zs8.th.jpg]

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

    2 Mal editiert, zuletzt von bmwfreggl ()

  • jetzt habe ich reinzufällig mal im inet gesehen das es da ein Online katalog gibt, dort kostet der schweller inkl lackierung 195 euro..kommt das hin??



    http://de.bmwfans.info/origina…005/09/mg-51/ill-51_5831/


    hier die Nr 1....

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Ich habe im katalog gesehen, dass der lackierte Schweller für das M-Paket 208 Euronen kostet - im Online-Katalog. Wenn man jetzt zum :) geht und dort das Teil bestellen will, dann schlagen die da auch noch mal ein paar Euro drauf. Ich habe mir auch schon öfter Teilenummern aus dem Katalog rausgeschrieben und dann beim :) bestellt. Die Teile waren dann immer ein wenig teurer als im Katalog beschrieben. Aber wirklich nicht viel teurer.
    Ich würde noch mal bei Salesafter schauen. Die haben zwar nur das komplette M-Paket im Online Shop aber vielleicht würden die auf Anfrage noch was machen können:


    http://www.salesafter.de/index.php

  • wie meinste das, du meinst das die den schweller auc ohne den rest verkaufen???

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • du willst ihn ja nur lacken lassen oder?
    denke das es nicht mehr wie 80euro kostet!
    und wen du es ohne Rechnung machst wird es villeicht noch günstiger.
    wird es nicht beim :) machen lassen ... sondern in einem Lackstudio oder so...

  • meinste mit 80 euro kommt man hin??

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • habe ne Stoßstange füe 100 Euro bekommen... war aber schwarzII und ohne rechnung!!!
    aber wie es bei Le-Mans- Blau Metallic ist... kann ich nicht sagen!


    wird einfach mal nen paar angebote einholen... und dann gucken!

  • Zitat

    Original von bmwfreggl
    meinste mit 80 euro kommt man hin??


    Ich denke damit kommste locker hin.


    Hab ja sparkling-Graphite, also sicher auch nicht einfacher zu lacken als Deiner und bei mir wurde auch einiges an der hinteren Stoßstange gelackt, da ich eine Schramme beim Ausladen verursacht habe und das ganze kostete 60EUR inkl. Rechnung.


    Göran

  • so beim lacker gewesen, 120 ohne rechnung, billiger gehts in der umgebung nicht...naja, kann mna nichts machen..

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Sogar ATU bietet Spotrepair an. Ich habe einmal eine Rep. Lackierung dort gesehen - muß sagen, die haben es gut gemacht. (Bin nicht provisionsbeteiligt.......) Frag doch einmal danach - eineTeil- Lackierung im unteren Schwellerteill ist nicht so schwierig.
    Viel Glück


    Tom