325d LCI Touring - Titansilber

  • Hat sich gelohnt Sven. :thumbsup:


    Danke Dir. Das mit den Bremsen lackieren war auch gar nicht schwer. Und das, obwohl ich handwerklich nicht sooo begabt bin. Aber da hab ich mich mal ran getraut. ;)


    Muss an meine auch mal dran. Wenn Du genauso wenig begabt bist wie ich dann trau ich mich das mal. ;)


    Gruß


    Johannes

  • Danke Johannes. Also bei dem, was Du nun schon alles an Deinem Auto bzw. Autos gemacht hast, sollte das ein Kinderspiel für Dich werden. ;)


    Respekt!


    Womit hast du denn vorher gereinigt? Noch irgendwie grundiert? :huh:


    Danke, und das sind noch die Fotos im feuchten Zustand direkt nachm Pinseln. Sieht jetzt noch schöner aus. Oberfläche ist jetzt glatter.


    Gereinigt hab ich einfach mit ner festen Bürste, ähnlich ner Drahtbürste. Vorteil von Hammerite ist, dass man es auch direkt auf den "Rost" streichen kann. Braucht man nix grundieren. :thumbup:

  • Schöner Touring :)


    besonders dein Panorama Glasdach auf einem LCI Touring einfach nur ein Traum :love:


    Passend zu deinen Carbon Frontsplitter würde ich dir aufjedenfall die Carbon Spiegelkappen empfehlen :thumbup:
    Schaut bestimmt richtig gut aus auf deinem Titansilbernen ;)

  • Zitat

    Schöner Touring :)


    besonders dein Panorama Glasdach auf einem LCI Touring einfach nur ein Traum :love:


    Passend zu deinen Carbon Frontsplitter würde ich dir aufjedenfall die Carbon Spiegelkappen empfehlen :thumbup:
    Schaut bestimmt richtig gut aus auf deinem Titansilbernen ;)


    Ahhh geh weg!! :D


    Du bringst mixh noch mehr ins Grübeln. :D


    Aber danke für das Kompliment.


    Ach mal sehen. Entweder schwarz lackieren oder Carbon. Schwarz passt sicher auch, wegen den Nieren und Bremsnaben und den dunklen Scheiben.



    Gesendet via Tapatalk 2

  • Der einzige Nachteil bei den Carbon Cover ist, das diese auf den Spiegelkappen geklebt werden.
    Wenn du ein Perfektionist bist lass das lieber :D



    Sent from my iPod touch using Tapatalk

  • Zitat

    Der einzige Nachteil bei den Carbon Cover ist, das diese auf den Spiegelkappen geklebt werden.
    Wenn du ein Perfektionist bist lass das lieber :D



    Sent from my iPod touch using Tapatalk


    Oh danke für den Hinweis. Dann is das nix für mich. Mich nervt schon das ein oder andere an den flaps, was nicht soooo geklappt hat...


    Aber kann man ja auch mit carbonfolie machen lassen. :D


    Gesendet via Tapatalk 2

  • Hallo


    Die roten Bremssättel sehen sehr gut aus, ich war damals auch am überlegen sie auffallend färbig zu lackieren. Ich habs dann silber lackiert da doch einiges am Auto silber ist.
    Die Felgen würden mir auch gefallen.


    lg
    Gerhard

  • Hallo


    Die roten Bremssättel sehen sehr gut aus, ich war damals auch am überlegen sie auffallend färbig zu lackieren. Ich habs dann silber lackiert da doch einiges am Auto silber ist.
    Die Felgen würden mir auch gefallen.


    lg
    Gerhard


    Danke Dir. :thumbup:


    Hatte auch überlegt sie silber oder schwarz zu machen, aber war mir zu unauffällig. :D

  • Der einzige Nachteil bei den Carbon Cover ist, das diese auf den Spiegelkappen geklebt werden.
    Wenn du ein Perfektionist bist lass das lieber :D



    Sent from my iPod touch using Tapatalk


    Nicht die originalen carbon spiegelkappen: die werden gegen die normalen getauscht und nicht draufgesteckt....