Ich würde direkt die 60 Euro in eine neue Welle investieren, kann jeder selber umbauen , meist dauert es nicht lange dann gammelt es wieder fest

Heckscheibenwischer festgegammelt (mit Bildern)
-
-
Hi,
danke für die schnellen Antworten. Ich hab gefühlt schon die halbe Dose WD40 reingesprüht. War eben nochmal kurz unten und hab das Ganze mit einem Maulschlüssel versucht.Der einzige Gegenhebel wo ich ansetzen kann ist das Teil was ins Schloss einrastet. Die Welle sitzt in Rotationsrichtung so fest, dass sich der Gegenhebel verbiegt. Das ist was mich am meisten wundert: Ich krieg die Welle um keinen Millimeter gedreht. Selbst mit Maulschlüssel als Hebel. Der rutscht dann nur ab.
Ich war sogar schon so krank und hab die Welle von oben in eine Bohrmaschine eingespannt um sie zu drehen. Auch das greift nicht richtig, weil die Welle keinen Halt hat. Da muss ich wohl geduldig das Spiel so lange treiben bis irgendwas nachgibt.
Prinzipiell ist die Welle nur der Anfang für mich. Eigentlich muss ja das ganze Ding (Teil 10) raus, aber auch das bewegt sich nicht. Hab schon die Befürchtung, dass ich den Taster mit runterbrechen muss. Was ich irgendwie sehr ungern tun würde.(Teil 10 habe ich komplett neu. Bekomme nur das alte nicht entfernt um das neue einzubauen.)
-
Also hast du schon die Verkleidung ab und die Schraube auch ab , dann musst du noch von außen die große Mutter under dem Wischerblatt entvernen und dann ganz vorsichtig leute Hammerschläge auf die Welle von außen , so geht's eigentlich immer raus
-
Ist alles komplett ab. Innen ist alles ab, aussen ist alles ab. Gefühlt ein halber Liter WD40 überall dran. Drauf gehämmert wie bekloppt. Tut sich nichts.
Ich werde es morgen abend weiter versuchen. Vielen Dank für die Tipps. Ich melde mich, wenn sich was tut.Lg
-
Aber sei vorsichtig, nicht das die Scheibe en Abflug macht
-
Die Welle muss nicht raus, um das Lager (Teil 10) entfernen. Die Welle selber wird noch von einem sprengring fixiert, ich hoffe, den hast du auch schon runter?! Mach mal bitte nen Foto (sowohl von außen als auch von innen). Kann mir nicht vorstellen, dass das teil 10 so fest sitzt, kann ja schlecht auf dem Glas oder der Dichtung festrosten ...
-
Ja, die Welle sollte nur mal so als Teilerfolg dienen
Der Sprengring ist runter. Bin selbst erstaunt wie fest das alles sitzt.
Bilder im Anhang
-
Hängt am Taster der Heckklappe.
Probier den mal locker zu bekommen
-
Inwiefern locker? Ist der auf die Scheibe geklebt? Ist der nach innen verschraubt? Oder sitzt der quasi nur über die Dichtung fest und wird normalerweise über die 24er Mutter fixiert? In dem Fall könnte ich den ja quasi einfach versuchen nach oben hin ab zuhebeln. Hab halt Schiss was kaputt zu machen, was ich später nicht mehr richten kann.
-
Das ganze Teil geht mit Taster und allem nach unten raus