BMW Performance Fahrwerk Ehrfahrungen


  • Kenn auch keinen der das verbaut hat :S Würde auch gerne mehr erfahren ;)


    Das interessiert mich auch.


    Wir hatten das allerdings bereits mehrfach, insofern war es Unsinn einen neuen Thread zu eröffnen:


    BMW Performance Fahrwerk Ehrfahrungen


    Fahrwerk "Performance"


    Unterschied Performance Fahrwerk und M Fahrwerk


    Vielleicht erbarmt sich ein Mod und fügt alle diese Threads zusammen.



    Ich hab das Ding jetzt seit glaub ich knapp 2 Jahren drin und find es einfach nur geil. Muss aber dazu sagen ich hatte vorher nur SerienFW und kenne das M nur aus dem e60. Aber ich finde es ganz und garnicht zu teuer. Würde es mir jederzeit wieder kaufen! Preis war bei mir glatte 1000. Kann ich wirklich nur empfehlen.


    Preis müsste ich mal auf der Rechnung nachschauen weiß ich jetzt nicht auswendig... Bist immer willkommen :D


    Also zur Härte...Ja es ist hart aber ich find es gut. Habe aber auch 19er und Run-Flat Reifen drauf. Ist zwar sehr hart aber vollkommen alltagstauglich. Das kurvenverhalten ist auch ein Traum :)


    Tiefgang ist ca 1-1,5 cm mehr als beim M Fahrwerk also so ungefähre 3,5-4 cm tiefer..


    Das hört sich doch schon mal gut an. :thumbup:


    35 mm ist doch eigentlich genau das, was viele wollen.



    Zitat


    Es gibt Fahrwerke die fahren sich TOP und das ohne scheissen hart zu sein :rolleyes: Und um nicht nochmal KW in den Raum zu werfen, kannste dich ja mal bei Öhlins erkundigen ;)


    Zumindest das Öhlins wird 'ne andere Liga sein, aber es kostet ja auch das Doppelte.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das hört sich doch schon mal gut an.


    35 mm ist doch eigentlich genau das, was viele wollen.



    Genau wie ich, obwohl ich manchmal finde er könnte minimal vorne etwas tiefer sein aber da sprechen wir von max nem halben cm...Andere male find ich ihn perfekt wie er da steht..


    Sooo jetzt zu den Preisen auf meiner Rechnung steht folgendes:



    [table='1,2,3,4,5,6']<br />[*] [*] Menge [*] AW/Std [*] E-Preis[*] [*] Gesamt <br />[*] BMW FW Nachrüsten [*] [*] 96 [*] [*] [*] 792,00 <br />[*] Sportfahrwerk [*] 1 [*] [*] 654,37 [*] 10,00% [*] 588,93 <br />[*] Feder [*] 2 [*] [*] 72,27 [*] 10,00% [*] 130,08 <br />[*] Feder [*] 2 [*] [*] 67,23 [*] 10,00% [*] 121,02 <br />[/table]<br />


    Zwischensumme 1632,03

  • 800 Tacken für den Einbau? Whow !!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich habe das Performance Fahrwerk auch eingebaut. Bezahlt habe ich insgesamt 700-800€ weiß ich nicht mehr genau.
    Der ist Straf aber noch komfortabel finde ich, hatte das Serien Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung davor und wie ich finde das der Performance um einiges weicher ist als die Serie.


    Eingebaut habe ich es selber, die Tiefe ist perfekt man muss schon teilweise aufpassen das man nicht zu schnell auf irgendwelche huckeln rauf fährt sonst knutscht die Stoßstange den Boden.

  • Zitat

    Und wahrscheinlich wieder nicht für n xdrive zu haben oder?


    Leider liegst du damit richtig :rolleyes:

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Wie verhält sich denn das Performance Fahrwerk bei Geschwindigkeiten über 200kmh in Kurfen mit Bodenwellen oder unebenheiten, versetzt das Auto da bzw geht da DSC an? Und wie ist es bei stärkeren Wind? Und habt ihr Runflat oder Non Runflat drauf?