18" Winterreifen Styling 189 für 1150 Euro?

  • Man sagt alle sechs bis acht Jahre soll man die Reifen wechseln. Aber wenn das Profil noch gut ist wie in deinem fall und der Reifen nicht porös ist ist es nur wegen den Reifen nicht so tragisch.
    Müsstest mal vergleichen was dich der Spaß sonst kostet. Dann gegen rechnen wieviel du sparst.


    Es kommt auch auf den Einsatzbereich an.
    Wenn bei Dir viel Schnee liegt dann, Finger weg.
    Bei uns in Bayern wirst du dein blaues Wunder erleben auf Schnee mit solchen Reifen.
    Wunder dich nicht wenn das DSC im accord arbeitet.

  • naja, hält sich in grenzen... kome aus köln, da schneits eher weniger ;) in der umgebung, im bergischen, ab und an mal, aber mit bayern bei weitem nicht zu vergleichen ;)


    najut, verabschiede ich mich von den rädern und hoffe demnächst noch ein gutes schnäppchen machen zu können... der winter rückt näher =/


    dabei möchte ich doch nur ein paar schicke 18", am besten gebraucht, weil macken werd ich selber noch genug reinfahren ;) da nehm ich doch lieber den preisvorteil von schon angemackten mit =)

  • Wenn du eh viel fährst fahr sie runter und mach dann neue drauf.
    Denk aber dran das Winterreifen nicht nur für Schnee gut sind sonder bereits bei +7 grad drauf sein sollte,
    wegen Nässe und Glättegefahr. Dies unterschätzen die meisten.

  • naja, bei 30000 gesamt im jahr, werden die winterreifen also so ca. 10000-15000 pro jahr gefahren.. dauert also schon 3 jahre oder so bis die auf sind... ob die noch so lange halten? =/


    wie gesagt, schnee ist nicht so häufig und/oder viel... aber regnen tuts hier wie sau ^^

  • Bei Deinem konkreten Einsatzbereich und der Laufleistung sehe ich auch keine großen Probleme, sofern der Istzustand der Reifen passt. Ist doch eher bissl Panikmache.

  • Ich finde es absoluten Schwachsinn fast 5 Jahre alten Reifen zu kaufen, nur weil das Fahrzeug dann im Winter besser aussieht.
    1150€ für Reifen auszugeben die eigentlich in die Tonne gehören, das kann ich einfach nicht verstehen.


    Ich habe meine 189er Felgen für 600€ gekauft (die waren neu und wurden wegen Wechsel auf eine andere Tuning Felge von einem Neuwagenbesitzer verkauft). Mit etwas Glück und Suche stösst man immer auf solche Angebote.
    18 Zoll Marken Winterreifen kosten neu etwas über 800€.


    Also kann man neue Felgen mit, neuen Reifen für +-1400€ finden.
    Danach bist du 3-4 Winter lang ruhig (oder du verkaufst irgend einem Verrückten dein Komplettset für 1150€ nach 5 Jahren)

  • Was sich einige für einen Blödsinn zusammenschreiben hier ... :fail:


    So wie sich DOOM-A7V schon äußerte, gibt es dafür keine klare gesetzliche Regelung ... die greift erst dann, wenn a. die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe unterschritten wird, oder b. der Reifen sichtbar rissig und/oder spröde wird. Natürlich ist klar, was einige User hier schreiben oder sagen wollen ... ein Reifen verliert im Laufe seines Lebens seine Weichmacher & wird damit härter, verliert damit an Leistung im Gegensatz zu seinen Anfangszeiten. Das aber ist ein völlig normaler & eingerechneter Vorgang.
    Reifentest's finden ja auch immer mit Neureifen statt ... & man höre & staune (hab mal einen Reifentest von gebrauchten Reifen in die Hand bekommen) da sind selbst nach nicht mal zur Hälfte abgefahrenem Profil & 1-2 Jahren Laufleistungen, die damaligen Testsieger in ihrem Leistungsverhalten im Vergleich zum Neutest dramatisch eingebrochen ! ! !
    Aber bitte richtig lesen, im Vergleich zum Neutest !
    Heisst, das 4 Jahre alte Winterreifen durchaus problemlos noch die nächsten 3 Jahre ihren Dienst verrichten werden ... die Empfehlungen des TÜV oder anderen Prüfgesellschaften belaufen sich auf die hier schon genannten max. 6-8 Jahre, unabhängig vom Profilzustand (gesetzlich aussen vor gelasseen & vorrausgesetzt nicht unterschritten). Aber auch bitte hier richtig lesen, es sind Empfehlungen !


    Jetzt kenne ich nicht die Gebrauchtpreise für die Sternspeiche 189, da ich mich aber aktuell für diese Felge selber interessiere, kenne ich die Neupreise. Das günstigste was ich bisher finden konnte, sind die Preise von leebmann24.de. Der vordere 8 J Satz kostet 572,90 (pro Stück 286,45), für den hinteren 8 1/2 J Satz werden 599,76 (pro Stück 299,88 ) fällig. Wer rechnen kann, kommt auf 1172.66 nur alleine für die Felgen.
    Rechnet man jetzt noch die Kosten für die 255er Puschen hinten und die 225 vorne dazu, kommt man saldiert auf ca. 2000 Euro für den Neusatz Felgen + WR.


    Angenommen, die Felgen sind glatt (haben keine Beschädigungen ect.) die Reifen sind 4 Jahre alt & die Profiltiefe ist so wie angegegben, dann kann sich jetzt jeder selbst sein eigenes Bild vom Preisleistungsverhältniss dieses Angebotes stricken ...

  • tja, und ich steh jetzt genau in der mitte von all diesen meinungen und muss gucken, auf wen ich mehr höre -.-


    hab mich auch anderweitig informiert, 6-8 jahre scheint ja so der allgemeine tenor zu sein.


    die dinger sind jetzt etwas über 4 jahre alt, dh ich hab noch 3 jahre freude damit. bis dahin sind sie sowieso aufgebraucht. der verkäufer hat mir versichert, dass die gut und trocken gelagert wurden, also keinerlei risse oder porösität aufweisen. ich könne mich sehr gerne persönlich davon überzeugen, wenn sie mir zusagen nehm ich sie mit, wenn nicht lass ich sie halt da und fahre wieder...


    und genauso werd ich das jetzt auch machen. fahre montag hin, guck sie mir an, und evtl hab ich dann schicke winterreifen =)
    hoffe, ich krieg die 4 dinger irgendwie in mein cabrio =/


    mfg